• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Oxalsäure in der Ernährung

G

Gast

Guest
aufgrund des urheberrechts stelle ich hier kein zitat rein. könnt ja einfach mal reinlesen.



http://www.ernaehrungs-umschau.de/media/pdf/pfd_2009/11_09/EU11_636_639.qxd.pdf
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Oxalsäure in der Ernährung

Ach, die Ernährungs Umschau, das Blättle der DGE....
Hab mir letztens ein Probeheft bestellt und fand es einfach schrecklich.

Aber der Artikel macht auf den ersten Blick keinen so schlechten Eindruck. Natürlich erst ein bisschen Angst erzeugen und dann isses doch nicht so schlimm (Absorptionsrate von 2-5 %!). Muss den Artikel natürlich noch genauer studieren. Dass Ascorbinsäure zu Oxalsäure abgebaut werden soll, dazu muss ich mir noch andere Infos suchen. Leider sind keine Quellenangaben angehängt aber Tante Googel kann mir da bestimmt weiterhelfen.
 
G

Gast

Guest
AW: Oxalsäure in der Ernährung

Aber der Artikel macht auf den ersten Blick keinen so schlechten Eindruck. Natürlich erst ein bisschen Angst erzeugen und dann isses doch nicht so schlimm (Absorptionsrate von 2-5 %!). Muss den Artikel natürlich noch genauer studieren. Dass Ascorbinsäure zu Oxalsäure abgebaut werden soll, dazu muss ich mir noch andere Infos suchen. Leider sind keine Quellenangaben angehängt aber Tante Googel kann mir da bestimmt weiterhelfen.
für mich klingt das alles recht plausibel. hatte mich vorher aber auch noch nicht damit beschäftigt.

werde dennoch keine rohen rhabarber mehr essen. habe den im sommer immer direkt von der pflanze gegessen...

wenn du was besseres findest, immer her damit:)
 

Benchpress82

New Member
Registriert
22. Januar 2014
Beiträge
8
AW: Oxalsäure in der Ernährung

Mit Oxalsäure habe ich mich auch schon mal beschäftigt und hatte noch Spinat bei den Höchstwerten im Gedächtnis, den ich aber ohnehin so gut wie nie esse. Habe noch mal im Link geschaut und da wären sonst noch Nüsse und eventuell noch Sojaprodukte, was ich beides regelmäßig esse. Allerdings würde ein Verzicht darauf den Speiseplan schon uninteressanter machen, besonders in Bezug auf die Nüsse ( Mandelmuß etc). Wobei es fast zu jedem Lebensmittel ja auch irgendwie kritische Stimmen gibt. Habe vor kurzem noch kritische Seiten zu Gluten gelesen und wie ungesund es sein soll, nur alles kann man halt nicht aus der Ernährung streichen.
 
Oben