• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Nordic Walking

diandan

New Member
Registriert
21. Januar 2013
Beiträge
10
Ich habe von Freunden gehört, dass es bei Nordic Walking Stöcken ein Schlaufensystem gibt, dass die Ergonomie zwischen Griff und Hand unterstützt.
Welches Schlaufensystem welcher Firma an Nordic Walking Stöcken könnt ihr mir empfehlen? Auf nordic-walking-stoecke.com habe ich gelesen, "dass die Preisspanne bei diesen Artikeln ist relativ groß ist. Sie starten bei dem günstigeren Material bei ca. 20 Eur und gehen bis gut über 100 Eur für Carbon bzw. Misch-Materialien (Aluminium und Carbon). Neben den Markenprodukten werden auch immer wieder No-Name Produkte bei Discountern wie Aldi, Lidl usw. angeboten."
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast10

Guest
AW: Nordic Walking

Ich glaube in diesem Forum wird Dir da kaum einer weiterhelfen können oder wollen. Nordic Walking ist wohl etwas verschrien... und das meiner Meinung nach nicht ganz zu Unrecht. Ich selbst habe das mal gelernt, hätte sogar fast nen Trainerschein dazu gemacht, allerdings kam die Ernüchterung dann doch noch rechtzeitig.

Meine persönliche Meinung: wenn Du Anfänger bist und das unbedingt machen willst, ist es erstmal völlig egal was für Stöcke. Kaufe Dir ein paar billige Stöcke, hauptsache am Stück und keine zerlegbaren. Jeder ordentliche Stock hat einigermaßen ergonomisch geformte Griffe und die Schlaufen so angebracht, dass man ihn mit erlernter Technik nutzen kann. Und wer Nordic Walking macht, sollte das auch wirklich durch einen Kurs lernen. Wandern mit Stöcken kann man auch so, das hat aber nichts mit NW zu tun.

Wenn Du sportlich fortgeschrittener bist habe ich eine andere Meinung dazu: mach bloß was anderes als Nordic Walking! Das ist ein absolut suboptimaler "Sport", ganz egal, was für Ziele Du damit verbindest.

Grüße!
 
Oben