• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Nacken- und daraus resultierende Kopfschmerzen bei KT

Chester_S

Active Member
Registriert
31. Juli 2007
Beiträge
1.463
Hallo Leute,

am Freitag fing es irgendwie an, ich hatte tagsüber schon ab und an leichtere Kopfschmerzen. Abends im Fitnesstudio mit Klimmzügen angefangen, nach den ersten Wiederholungen hatte ich plötzlich einen heftigen Schmerzen im Nacken, der den gesamten Hinterkopf stechend hochschoß.
Hatte noch Stunden danach heftige Schmerzen, habe heiß gebadet und Voltaren draufgeschmiert.
Die Kopfschmerzen dauerten gut 2 Tage leicht an. Gestern ging es mir wieder gut, also habe ich einfach drauflostrainieren wollen. Bei der ersten Übung - Schrägbankdrücken - bekam ich sofort wieder diesen "Druck" und es schmerzte wie Hölle so das ich das Training abgebrochen habe und nur 20min locker gejoggt bin. Kopfschmerzen dauerten wieder einige Stunden an.
Mein gesamter Nacken ist irgendwie mit großen, recht flachen Knubbeln übersäht, ich denke es handelt sich um "Verspannungen".
Zu erwähnen sei vielleicht noch, dass ich seit vielen Wochen an einer bestimmten Stelle etwas rechts von der Wirbelsäule ein Stechen verspüre, wenn ich den Rücken gerade durchstrecke. Hatte als Kind leichte Skoliose, wies jetzt aussieht weiss ich nicht genau.
Meine Freundin meint, mein rechter Rückenstrecker sieht "dicker" aus als der Linke.
Weiterhin schläft mir in letzter Zeit dauernd die rechte Hand ein, wenn diese sich über Schulterhöhe befindet. Seit einigen Tagen sind beide Hände betroffen. War bereits beim Neurologen, eine nervliche Sache konnte ausgeschloßen werden.

Einen Arztermin beim Orthopäden mache ich morgen, komme aber erst mitte nächster Woche dazu ihn wahrzunehmen. Deshalb wollte ich mich mal an euch wenden, vielleicht kann ja jemand zumindest eine Vermutung anstellen oder mir anderweitig helfen.

Danke
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
Chester_S schrieb:
vielleicht kann ja jemand zumindest eine Vermutung anstellen
Vermutung: HWS-Syndrom
Begründung: Erstens wäre diese Diagnose richtig schön unspezifisch ;). Zweitens das "Arm über Horizontale heben". Dabei rotiert das Schulterblatt, was eine rege Beteiligung der pars descendens des m. trapecius erfordert, welche sich wiederrum auf die Wirbel und Zwischenwirbellöcher der HWS auswirken (und dabei auch die dortigen Nerven komprimieren könnte). Zudem könnten bestimmte Blutgefäße beeinträchtigt werden (z.B. a. vertebralis). Drittens die Verspannungen (Effekte siehe Zweitens).

Wahrscheinliche Diagnose des Orthopäden: Myalgie, HWS-Syndrom
Hab das selbe, nur mit etwas anderen Symptomen (bei mir liegt das Problem auch ganz weit oben: Atlasgelenk) ;)

Geh aber trotzdem auf jeden Fall zum Orthopäden und berichte, was es im Endeffekt war (das Obige waren wie gesagt nur Spekulationen!!!!).

Wichtiger Hinweis: Für Alle, denen sowas ähnliches oder das selbe passiert. Gleich danach zum Arzt und den Hals untersuchen lassen (Dopplersonographie). Bei solchen "Unfällen" kann es passieren, dass z.B. die a. vertebralis reisst/anreisst o.ä., was tödlich enden kann!!

VG, MarmorStein
 

Chester_S

Active Member
Registriert
31. Juli 2007
Beiträge
1.463
Danke Marmorstein, ganz vergessen: Mein HAusarzt hat mich ja zum Neurologen wegen HWS Syndrom überwiesen. Weiss ja nicht genau was das ist, aber er hat mich halt "neurologisch" untersucht. Nervlich wurde nichts gefunden, kann es trotzdem noch HWS Syndrom sein?

Übrigens: Seit einiger Zeit habe ich auch Bluthochdruck und Schwindelprobleme, keine Ahnung ob das einen Zusammenhang haben kann. Habe nur neulich gelesen, dass Forscher rausgefunden haben das Nackenverspannungen bei Mäusen zu Bluthochdruck führt. ???
 
W

Wursti

Guest
Probier mal dich in der Richtung der Pfeile mit den Daumen zu massieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Mein HAusarzt hat mich ja zum Neurologen wegen HWS Syndrom überwiesen. Weiss ja nicht genau was das ist, aber er hat mich halt "neurologisch" untersucht. Nervlich wurde nichts gefunden, kann es trotzdem noch HWS Syndrom sein?

Du hast mir erzählt das dir hin und wieder die Arme/Hände einschlafen bzw. du ein kribbeln verspührst, das passt ebenso zum HWS-Syndrom bzw. zu allg. Verspannungen im Schulter/Nacken-Bereich. Die Nerven in diesem Bereich werden durch die verpannte Muskulatur kompressiert. Der Neurologe hätte das eigentlich vermuten können, es sei denn du hast ihm die Verspannungen verschwiegen. Der Orthopäde und ne physiotherapeutische Verschreibung sollte das lösen.

@Wursti: dabei aber äußere Vorsicht walten lassen, ne dehnende Streichung mit rollenden Hautverschiebungen auf dem M.erector spinae reichen da. Zeigefinger, optional 2 Finger vom HWS-Anfang bis zum Hinterhaupt neben der WS auf dem Muskel mit mittlerem Druck nach oben streichen.
 
W

Wursti

Guest
@Wursti: dabei aber äußere Vorsicht walten lassen, ne dehnende Streichung mit rollenden Hautverschiebungen auf dem M.erector spinae reichen da. Zeigefinger, optional 2 Finger vom HWS-Anfang bis zum Hinterhaupt neben der WS auf dem Muskel mit mittlerem Druck nach oben streichen.
Naja, dass man an seiner eigenen HWS nicht irgendwelche Hardcoreexperimente mit harten Gegenständen veranstaltet, habe ich mal als selbstverständlich vorrausgesetzt. ;D

Nichtsdestotrotz, ich hatte quasi die gleichen Symptome (plus eine taube Kopfhälfte). Das hat mir durch diese Zeit gut geholfen.
 
W

Wursti

Guest
Ich habe nur massiert und Kopfschmerztabletten mit einem entspannendem Zusatz genommen. Danach habe ich hübsch meine HWS und meinen Nacken bearbeitet (vorsichtig dehnen+stärken).
Bei mir war es scheinbar ein Kreislaufproblem. Die Ursache hat sich selbst immer wieder bedingt. Einmal ausgebrochen bin ich da irgendwie wieder rausgekommen.
 

Chester_S

Active Member
Registriert
31. Juli 2007
Beiträge
1.463
Hallo,

war eben beim Orthopäden. Meine Wirbel waren "belegt" ich wurde sozusagen eingerenkt. Hat ordentlich geknackt und gescheppert. Danach habe ich mich gleich viel beweglicher gefühlt. Ich kann mein Kinn jetzt wieder schmerzfrei zur Brust legen. Die Verspannungen sind sowieso fast abgeklungen, hoffe das bleibt jetzt so.
Danke für die Hilfe...
 

Tox

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
3.133
Ich frage mich gerade ob das Ganze durch eine Fehlhaltung oder eine unglückliche Übungsausführung entstanden ist...
 

Chester_S

Active Member
Registriert
31. Juli 2007
Beiträge
1.463
Meine Skoliose ist nur noch leicht und der Doc meinte ich hätte keine Probleme damit zu befürchten.

Muss aber grad leider feststellen, dass das "Stechen" höhe Mitte der LWS doch noch da ist...dieses Stechen hatte ich das erste mal beim Frontdrücken gespürt, als ich den Rücken durchstrecken wollte und die positive Bewegung ausgeführt habe.
Ob ein Zusammenhang zum Nackenproblem besteht, kann ich nicht sagen.
Aber mein Körper ist definitiv reif für eine längere Krafttrainingspause. Aber was soll man machen ;D
 
Oben