• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Nach KH: Schmerzen in LWS und Kreuzbein! Kein MV!

Der müde Luke

New Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
18
Hallo zusammen,

ich habe nach schweren KH Schmerzen im Bereich der LWS und dem Kreuzbein.

KH habe ich im 5er-WH-Bereich ausgeführt. Die Übungsausführung war lt. eines jahrelang erfahrenen BBlers korrekt.

Die Schmerzen habe ich besonders dann, wenn ich das Becken nach vorne und hinten und zu den Seiten kippe.

Darüber hinaus habe ich im linken oberen Hüftbereich einen dumpfen stechenden Schmerz, als wenn es innerlich hin und wieder kneifen würde.

Vielleicht wisst ihr, was das sein könnte und wodurch das genau hervorgerufen wurde!?

Bitte um eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Nach KH: Schmerzen in LWS und Kreuzbein! Kein MV!

Hört sich nach ner Blockierung im LWS/ISG Bereich an, reduziere erstmal das Gewicht oder pausiere komplett für ein paar Tage mit dem Training und beobachte die Schmerzen. Sollte es schlimmer werden = > ab zum Arzt. Zu Hause Wärme drauf und mal auf einen Besenstiel/Holzstab in Rückenlage legen: Kopf, BWS und Kreuzbein sollten aufliegen. Entspannen und den Körper immer mehr aufliegen lassen, ruhig ausatmen und dann kanns schonmal knacken.

Musst schon mehr Infos geben, damit man einigermaßen sinnvolle Vermutungen anstellen kann. Zudem: per Ferndiagnose ist sowas immer extrem schwammig und die LWS scheint eh dein Lieblingsthema zu sein? :sbiggrin:

PS: solche Themen kommen immer in den Bereich Sportmedizin = > verschoben.
 

Der müde Luke

New Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
18
AW: Nach KH: Schmerzen in LWS und Kreuzbein! Kein MV!

Was ist ISG-Bereich?

Wie lege ich mich denn auf einen Besenstiel ohne seitlich runterzurollen? ;-)

Welche Infos benötigt ihr sonst noch?
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Nach KH: Schmerzen in LWS und Kreuzbein! Kein MV!

Was ist ISG-Bereich?
Der Bereich unter der LWS = > das Iliosakral-Gelenk. Hier kommt es nicht selten zu sog. segmentalen Dysfunktionen, also Blockierungen. Die Ursachen dafür sind multifaktoriell, zumeist liegts aber an einer falschen Bewegung, einer Muskeldysbalance, oder einem reflektorisch auftretenden, also plötzlichen Hypertonus der Muskulatur (Verspannung, Zerrung, Verletzung allg.).

Je nach Schweregrad und Art, kanns sich von alleine lösen, oder du selbst de-blockierst dich unbewusst, bewusst (z.b. mit dem Besenstiel) oder durch Hilfe (Physiotherapeut/Manualtherapeut/Orthopäde).

Runter rutschen vom Stock? = > Beine anstellen.

Btw: kann genauso gut auch ne Zerrung der Muskulatur, oder eine Nervenkompression durch vers. Ursachen sein. Zum "dumpfen" Schmerz, passt eine Blockierung allerdings ganz gut, und wenn die Beugung der LWS keine Schmerzen, dass nach hinten strecken jedoch welche bereitet, dann wird es zumindest für mich wahrscheinlicher.
 

Der müde Luke

New Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
18
AW: Nach KH: Schmerzen in LWS und Kreuzbein! Kein MV!

Das mit der Extension und Flexion hab ich grad nochmal getestet.

Bei der Flexion habe ich keine Schmerzen. Wenn ich aber in die Extension gehe, dann schon.
 

Der müde Luke

New Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
18
AW: Nach KH: Schmerzen in LWS und Kreuzbein! Kein MV!

Ich war heute in der Notfallaufnahme einer orthopädischen Klinik (Warum? Das schreibe ich weiter unten!).

Der Orthopäde meinte, dass KH aus medizinischer/orthopädischer Sicht nicht gesund ist, da viel zu große Scherenkräfte entstehen. Lieber sollte man den Rückenstrecker mit Hyperextensions trainieren, aber so, dass man dann in der Endstellung die Spannung hält, also statisch den Rückenstrecker trainiert. Oder aber den 4Füßler-Stand machen!

Heute nämlich seit acht Wochen wieder KH gemacht. Rücken ist in der letzten Woche gut verheilt. Hat sich zumindest so angefühlt. Keinerlei Beschwerden mehr gehabt! Dachte, kannste dann heute mal wieder leicht KH machen. Natürlich global erwärmt. Latzug zur Brust als Aufwärmsätze für die drei Sätze Klimmis gemacht und dann ab zum KH. 1. Aufwärmsatz kein Problem. Hat sich gut angefühlt, sprich keine Schmerzen! Dann in der Mitte des 2. Satzes plötzlich wieder dieses Stechen. Als wenn mir die Hexe reingeschossen wäre (schreib das jetzt einfach mal, obwohl ich nicht weiß, wie sich Hexenschuss konkret anfühlt!). Ich denke, ihr wisst, was ich meine! Jetzt ists noch schlimmer, als vor acht Wochen!!! Der Orthopäde hat mir links und rechts neben die LWS eine Spritze gesetzt. In dem Bereich, in dem es so schmerzt beim Nachvornebeugen, beim Becken kippen ... Wie "damals" halt! Und es schmerzt "nur", wenn ich mich so bewege. Beim Abklopfen, Draufdrücken tuts nicht weh! Die Spritzen sollten innerhalb einer halben Stunde wirken. Jetzt sind 1,5 Stunden vorbei und es schmerzt genauso, wie vor den Spritzen. Er hat mir darüber hinaus dreimal täglich jeweils eine Ibu 600 verschrieben. Darüber hinaus eine 50 mg-Tablette Tetrazepam vorm Schlafengehen. Des Weiteren soll ich die Stelle wärmen. Eine Muskelzerrung oder gar ein Muskelfaserriss ist nicht auszuschließen.

Diesen Orthopäden habe ich natürlich auch gefragt, ob z. B. die Spinalkanalstenose damit zu tun haben könnte. Das verneinte er. Ich habe wieder keinerlei neurologischen Ausfälle, kein Kribbeln, keine Taubheitsgefühle und auch keine Kraftverluste ... Glücklicherweise!

Jetzt bin ich mal gespannt, ob die Spritzen doch noch irgendwann anfangen zu wirken und wies mir morgen früh geht. Ich kann nur kurze Zeit sitzen, dann muss ich aufstehen, liegen ... Mal sehn, wie sich das mit nem reinen Schreibtischarbeitsplatz vereinbaren lässt!?

PS: Kann man eigentlich eine Muskelzerrung, einen Muskelfaserriss eindeutig diagnostizieren? Wenn ja, wie?
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Nach KH: Schmerzen in LWS und Kreuzbein! Kein MV!

Der Orthopäde meinte, dass KH aus medizinischer/orthopädischer Sicht nicht gesund ist, da viel zu große Scherenkräfte entstehen. Lieber sollte man den Rückenstrecker mit Hyperextensions trainieren, aber so, dass man dann in der Endstellung die Spannung hält, also statisch den Rückenstrecker trainiert. Oder aber den 4Füßler-Stand machen!
Die Scherkräfte von Hyperextensions sind mit Zusatzgewichten höher als jene des Kreuzhebens. Vergiss das Gelaber des Orthopäden bezüglich Kreuzheben. Aber schwere Gewichte in diesem Bereich sollten vorerst eh tabu sein.


Kann man eigentlich eine Muskelzerrung, einen Muskelfaserriss eindeutig diagnostizieren? Wenn ja, wie?
Liegt der Riss oberflächlich ist ne Schwellung zu beobachten, nicht selten kommt es zum Hämatom. Ne Zerrung ist im Vergleich zum Faserriss Kindergarten. Hättest du dir damals nen Faserriss in der paravertebralen Muskulatur zugezogen, hätte dir selbst das Schnürsenkel-zubinden arge Probleme und Schmerzen bereitet. Du berichtest dann nur noch von Schmerzen bei hohen Belastungen, beim Faserriss treten diese auch schon bei gewöhnlichen Alltagsbewegungen auf, in diesem Fall z.B. die Rotation der WS. Achja, eindeutig diagnostizieren lässt sich bei deinen diffusen Schmerzen sowieso mal gar nichts...

Das war mein letzter Post zu diesem Thema, gute Besserung!

PS: Mit der Mukulatur hat dein Problem nichts zu tun.
 

Der müde Luke

New Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
18
AW: Nach KH: Schmerzen in LWS und Kreuzbein! Kein MV!

Zwei Anmerkungen möchte ich noch loswerden:

1.) Die vom Orthopäden gemeinten Hyperextensions waren ohne Zusatzgewichte gemeint, aber dafür eben in der Endstellung, in der Paralleln zum Boden (je nach Hyperextensionbank) eben den Oberkörper solange wie möglich halten.

2.) Vielleicht habe ich mich nicht korrekt ausgedrückt. Die Schmerzen habe ich auch - leider - bei Alltagsbewegungen. Die Bewegungen, die ich als Beispiele genannt hatte, bezogen sich auf normale Bewegungen und auf keine Übungsbewegungen mit Zusatzgewicht. Z. B. Schuhe an- und ausziehen ist zzt. eine echte Qual!

3.) Beziehe ich noch auf weiter oben: die Schmerzen habe ich bei den geringsten Extensions- und Flexionsbewegungen! Nur Liegen bereitet mir keine Schmerzen!

Danke.

PS: Dann frag ich mich, warum jetzt zwei verschiedene Orthopäden und eine Physiotherapeutin dieses so diagnostiziert haben!? Wird doch wohl möglich sein, in meiner Nähe einen kompetenten Orthopäden und, oder Physiotherapeuten zu finden, der mir Abhilfe schaffen kann!? :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: Nach KH: Schmerzen in LWS und Kreuzbein! Kein MV!

hallo

es wird dir keine grosse hilfe sein,aber ich hatte mal einen faserriss vom kh-curl,den konnte mann ertasten.

gruss taurus
 

Der müde Luke

New Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
18
AW: Nach KH: Schmerzen in LWS und Kreuzbein! Kein MV!

So, heute Morgen aufgewacht. Dieselben Schmerzen wie gestern!

Ab zum Orthopäden. Wieder zu einem anderen! Nicht zu meinem Hauptorthopäden und nicht zu dem aus der Notfallaufnahme!

Dieser hat mich mobilisiert (entblockt). Dabei hats schon ein wenig geknackst!

Er sagte mir, dass es sich dabei als bekannter Hexenschuss (http://www.yamedo.de/krankheiten/Ischias-Hexenschuss.html) handelt.

Anschließend kam ich auf die Streckbank um die LWS zu strecken und ich bekam zusätzlich Stromströße in diesen Bereich, damit die Muskulatur gelockert wird.

Er verschrieb mit 2 x tägliche eine Ibu 800 und die Tetrazepam soll ich weglassen, da die "nur die Knie weich macht".

Darüber hinaus habe ich eine Lumbalbandage bekommen. Des Weiteren soll ich die Stelle wärmen.

Für zwei Wochen AU! Und mind. solange keinen Sport!

Auch ihn habe ich zu KH befragt. Er meinte zwar, dass diese Übung schon ausgeführt werden kann und das ja auch mit Erfolg getan wird, sofern es richtig gemacht wird. Aber ganz streng genommen, ist KH aus medizinischer Sicht nicht zu empfehlen!

Bei diesem Orthopäden habe ich mich richtig wohl gefühlt. Hat sich Zeit genommen. Ist auf meine Fragen eingegangen. Hat mir sogar beim Schuhe zumachen geholfen, weil ichs nicht geschafft habe. Scheint wohl auch selbst Sport zu treiben (man siehts!). Hab aber diesbzgl. nicht konkret nachgefragt.
 
K

Kilghard

Guest
AW: Nach KH: Schmerzen in LWS und Kreuzbein! Kein MV!

Hi Luke, bin kein Arzt, möchte aber etwas loswerden.

Mach' Dir mit Kreuzheben nicht das Leben schwer. Wenn Du wieder halbwegs fit für derlei Übungen bist (das sollte wohl der Arzt Deines Vertrauens vor Ort entscheiden), kannst Du gleich (ebenfalls beim Arzt Deines Vertrauens) nachhaken, ob Hyperextensions in Ordnung gehen.

Vielleicht bekommst Du ja dann auch eine dritte, kompetente Meinung zu dieser Übung. Meine Erfahrungen sowohl mit Kreuzheben als auch mit Hyperextensions sind beide positiv. Nur war ich einmal schlecht aufgewärmt, habe zuviel gehoben und mir einen Faserriss in den Abdukktoren zugezogen (oder Adduktoren, keine Ahnung, verwechsel ich immer). Aber das ist eine andere Geschichte.

Worauf ich noch rauswollte. Hyperextensions sind auch sehr anspruchsvoll und können von der Intensität her schon ein schönes Stück variiert werden. Z.B. kann man die Arme verschränken, zur Seite ausstrecken oder nach vorne. Dann die von Dir beschriebenen statischen Übungen. Und, und, und. Alles ohne Zusatzgewicht. Zusatzgewicht bei Hypers ist ein Riesenschmarrn.

Außer Hypers gibt es noch genügend andere Übungen für den unteren Rücken. Klar, Kreuzheben spricht schon viel mehr Muskeln an und ist "eine Grundübung" wie man immer wieder liest. Aber trotz allem ist es kein Muß und Du solltest so trainieren, daß es Dir guttut.

Und ob das dann Hypers oder andere Übungen als KH sind, ist doch dann vollkommen egal! Wichtig ist Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden. Wenn Kreuzheben für Dich nichts ist, dann laß es einfach links liegen!

Und löchere ruhig den Arzt (Deines Vertrauens) wegen möglicher Übungen und Variationen. Das ist allemal besser als subjektive Forenmeinungen.

Laß es Dir gut gehen und Gute Besserung!
Thomas
 
G

Gast

Guest
AW: Nach KH: Schmerzen in LWS und Kreuzbein! Kein MV!

hallo

wenn´s um den unteren rückenbereich geht ist die kettlebell unschlagbar!

gruss taurus
 
Oben