• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Muskelhartspann Myogelose Teres Minor

Tobs83

New Member
Registriert
16. Juli 2014
Beiträge
4
Hallo,
ich heiße Tobias. Ich wollte mal hier eine frage stellen vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen?
Ich Trainiere schon seit 15 Jahren sehr intensiv die ersten 5 Jahre Kraftdreikampf und dann zum Bodybuilding über gewechselt. Jetzt habe ich seit ca. 11 Monaten massive Schulterprobleme hauptsächlich rechte Schulter. Bin ungelogen bei 9 Ärzten gewesen darunter waren auch Schulterspezialisten. Fest steht das ich mit mein 30 Jahren Arthrose in beiden Schultern habe links zweiten Grades rechts dritten Grades (MRT Bilder für beide Schultern vorhanden). Keine Verletzungen an den Sehnen.

Und genau das ist mein Problem alle Ärzte nehmen dies als Ursache für meine Schmerzen beim Training und nach dem Training. Mir wurde von den Physiotherapeuten und von den Ärzten gesagt das ich verstärkt meine Außenrotatoren trainieren soll und zusätzlich die Muskeln die die Scapula stabilisieren sprich M. Serratus, M. Rhomboidei unterer M. Trapezezius und alles was den Oberarm nach oben zieht erstmal sein lassen also Delta etc. weil ich eine nach vorn und noch oben gezogene Schulter habe.
Das heißt ich trainiere eigentlich nur noch Beine leider in Moment auch nur eingeschränkt, weil schon bei Kniebeugen meine Schulter schmerzt liegt wohl an der Haltung der Schultern. Arme gehen auch noch und Rücken keine Klimmzüge nur Ruder varianten (Schulterweiter Griff). Habe dann letzten 11 Monate auch nur so trainiert hin und wieder habe ich mal versucht zu drücken was ich aber spätestens nach zwei Stunden bereut habe, da mir die Schulter dann min eine Woche weh tut.
Bin damals bei der Diagnose auch auf den Artikel hier gestoßen welchen ich sehr gut fand und mir auch mehr geholfen hat als alle Ärzte zusammen. Mache täglich Dehnübungen und Mobility Training leider nur mit Mäßigen fortschritten. Jetzt habe ich aber gemerkt das meine schmerzen auch mit den Außenrotatorentraining zusammenhängen da mein Teres Minor total verspannt (Muskelhartspann oder Myogelose) ist. Habe dann im Internet recherchiert und mein Physio gefragt was machen kann er hat dann auch sofort eine Triggerpunktmassage gemacht und mir geraten den Muskel zu dehnen ich habe aber das Gefühl es wird nicht besser sogar etwas schlimmer.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen die Verspannung weg zu kriegen oder zu sagen was ich tun kann bzw. was ich auf keinen Fall machen sollte?
Die Diagnosen reichten von Arthrose, Chronische Instabilität,über Impingment syndrom Tendiose etc zu Reizung der Sehnen. Wie ihr seht alles dabei und jeder Arzt meint etwas anderes bin total am verzweifeln. Einige Ärzte wollten direkt eine OP andere meinten das wäre total überflüssig. Ich glaube mein Fehler war das ich bei so vielen Ärzten war. Jetzt weiß ich weder ein noch aus. Versuche verstärkt auf mein Körper zu hören. Probleme habe ich eigentlich nur bei belasten also beim Sport und im Alltag kann ich damit sehr gut umgehen und wenn ich mal eine Woche Pause mache mit Sport dann kann ich sogar vergessen das ich Schulterprobleme habe.

Wäre schön wenn meine Vermutung richtig liegt das meine schmerzen beim Training von der Muskelverspannung kommen. Die Symptome jedenfalls die beschrieben sind bei den betreffenden Muskeln treffen schon genau auf mich zu. Mir ist auch klar dass ich nicht mehr so hardcore mein Training wie vor ein Jahr durchziehen kann wegen der Arthrose aber wenigstens schmerzfrei zu trainieren wäre schon eine wesentliche Verbesserung.

Ich bin gespannt auf eure Vorschläge und Ratschläge….
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Muskelhartspann Myogelose Teres Minor

Hi Tobs und Willkommen im Forum!


Arthrose und Hartspann/hoher Tonus schliessen sich nicht aus, kein Training für den Oberkörper ist auch falsch, sofern vorg. Seitheben und Rudervarianten keine Schmerzen bereiten - machen. Dips und Bankdrücken mit Vorsicht geniessen, Powerflys müssten allerdings drin sein?!

Hast du die Übung Facepulls im Trainingsplan, bzw. schonmal probiert? Wenn ja: Schmerzen dabei? Was an Mobility machst du genau täglich? Hast du einen Foam Roller und Tennisball zu Hause? Mit diesen beiden lässt sich der Tonus prima nach unten regulieren. Ich empfehle zusätzlich diese Partnerübung:


[YOUTUBE]c2uVtX44nfg[/YOUTUBE]


El_T_Rich, Feta und Donut können sicher noch ergänzen.
 

Tobs83

New Member
Registriert
16. Juli 2014
Beiträge
4
AW: Muskelhartspann Myogelose Teres Minor

Hi,

also an Mobility Training mache ich mehrmal Täglich Wallslides; No-money drill, Arme kreisen Schulterblatt in allen erdenklichen Richtungen bewegen zusätzlich kommen jeden zweiten Tag Scapula pushups, Außenrotatoren Training und shrags in allen erdenklichen varianten. Formroller habe ich auch und ein Tennisbal habe ich auch sogar am Arbeitsplatz wo ich ihn hin und wieder einsetzte. Aber seit letzter Zeit habe ich das Gefühl das nach dem Foarmroller oder Tennisball schlimmer wird teilweise habe ich ein ungutes gefühl wenn ich mich hinsetzte und irgendwo anlehne.

MAnchmal habe ich das Gefühl wenn ich garnichts mache ist es am besten aber das kann ja auch nicht die Lösung sein.
Diese Partnerübung ist ja dafür ddie Kapsel zu dehnen richtig? Mein Arzt sagte das ich schon ine große bzw. hyperlaxität habe sollte ich das trotzdem tun? Und was bringt mir das für die Außenrotatoren?
 
Zuletzt bearbeitet:

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Muskelhartspann Myogelose Teres Minor

Möglich das es gelegentlich entzündet ist, da kann sich eine Triggerpunktbehandlung u.U. schmerzvoll auswirken. Die Übung dehnt nicht die Außen, - sondern Innenrotatoren und sorgt hier für Entlastung und mehr Beweglichkeit, auch bei der Problematik - Kniebeuge - Stange hinten fixieren mit Schmerzen.

Welche Übungen für die Außenrotatoren führst du aus?
 

Tobs83

New Member
Registriert
16. Juli 2014
Beiträge
4
AW: Muskelhartspann Myogelose Teres Minor

Einmal Schulterhilfe (Schulterhorn) oder am Kabel stehend einklemmt ein Handtuch um den Delta auszuschalten und dann noch die kh variante in Liegen das wechsel ich immer.

Manchmal kommt mir der Gedanke das es vielleicht eine Läsion im Muskel ist. Kann das auch sein? Kann ich das auch auschließen irgendwie? Kräftemässig bin ich so ziemlöich gleichstark mit beiden Armen.
 

Tobs83

New Member
Registriert
16. Juli 2014
Beiträge
4
AW: Muskelhartspann Myogelose Teres Minor

Hallo,

ich probiere es nochmal auf diesem Wege...
Ich hatte ja schon oben auf mein Problem aufmeksam gemacht. Am Anfang meiner Schulterverletzung war ich als Leihe was Anatomie und Muskelfunktionen betrifft. Mittlerweile wo es schon fast ein Jahr her ist, habe ich sehr viel gelesen ausprobiert etc.
Jetzt kann ich sagen das meine Schulterschmerzen nicht von der Athrose her kommen sondern lediglich von den Muskelverhärtungen. Was mich nur stutzig macht das kein Arzt von den 10 jemals danach geschaut hat hat sondern lieber eine Op oder Spritzen in die Schulter geben wollten.
Beim Physiotherapeuten sind wir auf der schliche gekommen das meine Außenrotatoren und die Rhomboidei iextrem verhärtet sind. Krankengymnatik kriege ich leider keine mehr verschrieben, so bin ich jetzt erstmal auf mich alleine gestellt. Habe mir das Buch "Werde ein geschmeidiger Leopard" gekauft wo wirklich sehr gute tipps und anregungen sind dies zu behandeln.

Zu meiner Frage:
Ist es wirklich gut trotzdem weiter zu trainieren? Wird durch das Krafttraining nicht schlimmer? Jetzt wo ich das Buch habe weiss ich das es wahrscheinlich von einer falschen technick Athrose und das ich immer bis maxium an wdh und Gewicht gegangen bin. Falls Training ja wie sollte das Training am besten aussehen? Die betroffenenden Muskeln trozdem trainieren? Immerhin sollte es ja ein Teil von meiner Krankengymnastik sein! Bei mir ist es immer ein Berg auf und ab. Bin nächste Woche mal beim Osteopathen vielleicht kann er ja weiterhelfen aber es wäre schön, wenn ich hier auch eine Antwort kriegen würde.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Muskelhartspann Myogelose Teres Minor

Was mich nur stutzig macht das kein Arzt von den 10 jemals danach geschaut hat hat sondern lieber eine Op oder Spritzen in die Schulter geben wollten.
Geld regiert die Welt und ne OP bringt natürlich ordentliche finanzielle Punkt beim Arzt.


Weiter trainieren auf jeden Fall, gerade wenn es sich tatsächlich um extreme Verspannungen halt, wie ich eingangs schon schrieb:
- Mobility
- Kräftigung von Rotatoren und co.
- Stretching
- Gewebsarbeit (Foam Rolling/Triggerpunktbehandlung)


Es gibt tausende Mobility- und Stretch-Routinen auf Youtube, auf unserem Portal und hier im Forum. Bankdrücken im Neutralgriff mit 2 Kurzhanteln und angepasstem Gewicht, Seitheben, Rudervarianten, vorg. Seitheben, Facepulls und co. sollte alles möglich sein. Du bist unsicher oder warum ist der Inhalt deiner Fragen immer ähnlich? Wenn du etwas präziser fragst, können wir auch genauer antworten.
 

marathon_HFC

New Member
Registriert
15. Februar 2017
Beiträge
2
Hallo zusammen.mein name ist markus und ich habe mich hier reg.da ich ganz genau das gleiche problem wie tobs habe.sprich seit einem jahr schmerzen in den schultern-ausgelöst von verspanntem teres minor.nach etlichen untersuchungen und behandlungen wurde es leider nicjt besser.trainieren kann ich nurnoch den rücken schmerfrei.
weis jemand was bei tobs83 rausgekommen ist?
danke mal im vorraus.
mfg
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Hallo zusammen.mein name ist markus und ich habe mich hier reg.da ich ganz genau das gleiche problem wie tobs habe.sprich seit einem jahr schmerzen in den schultern-ausgelöst von verspanntem teres minor.nach etlichen untersuchungen und behandlungen wurde es leider nicjt besser.trainieren kann ich nurnoch den rücken schmerfrei.
weis jemand was bei tobs83 rausgekommen ist?
danke mal im vorraus.
mfg

Was wurde denn in Sachen Behandlung bisher unternommen? Direkte Triggerpunkttherapie? Strom und Faszienbearbeitung mittels Foam Rolling? Falls du ihn noch nicht kennst, empfehle ich vorab unseren Portalartikel zum Thema Schulter-Nacken Verspannungen.
 

marathon_HFC

New Member
Registriert
15. Februar 2017
Beiträge
2
Hi.danke mal voraus.also seit den 2016 habe ich Schmerzen in beiden hinteren Schultern ausgelöst durch bankdrücken.es gab nen plötzlichen Stich auf der hinterseite beider Schultern.der Schmerz ging nie mehr weg.chiropraktiker, osteopathen, Physio und schulterspezialisten waren bisher ratlos.auf der Reha stellte sich raus das der teures Minor und infraspinatus verspannt sind was durch triggern oder massieren nur für Max ein paar Stunden hilft.hab Monate lang aussenrotation trainiert und auch lange Trainingslager eingelegt.alles ohne Erfolg.mrt war unauffällig so wie Röntgen der Schultern und hast Haß und bws.an manchen Tagen ist der Schmerz minimal wird dann aber wieder schlimmer.rücken training so wie Bizeps ist kein Problem.schulterdrücken oder jedes brusttraining geht gar nicht.auch der formeller bringt keine Erleichterung.bekamm auch spritzen-was nicht geholfen hat.es fühlt sich an als ob es mir die Schulter in die Pfanne drückt.lt mrt und Ultraschall sind die Sehnen allerdings sehr kräftig.....keine ahnung
 
Oben