Hallo,
ich heiße Tobias. Ich wollte mal hier eine frage stellen vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen?
Ich Trainiere schon seit 15 Jahren sehr intensiv die ersten 5 Jahre Kraftdreikampf und dann zum Bodybuilding über gewechselt. Jetzt habe ich seit ca. 11 Monaten massive Schulterprobleme hauptsächlich rechte Schulter. Bin ungelogen bei 9 Ärzten gewesen darunter waren auch Schulterspezialisten. Fest steht das ich mit mein 30 Jahren Arthrose in beiden Schultern habe links zweiten Grades rechts dritten Grades (MRT Bilder für beide Schultern vorhanden). Keine Verletzungen an den Sehnen.
Und genau das ist mein Problem alle Ärzte nehmen dies als Ursache für meine Schmerzen beim Training und nach dem Training. Mir wurde von den Physiotherapeuten und von den Ärzten gesagt das ich verstärkt meine Außenrotatoren trainieren soll und zusätzlich die Muskeln die die Scapula stabilisieren sprich M. Serratus, M. Rhomboidei unterer M. Trapezezius und alles was den Oberarm nach oben zieht erstmal sein lassen also Delta etc. weil ich eine nach vorn und noch oben gezogene Schulter habe.
Das heißt ich trainiere eigentlich nur noch Beine leider in Moment auch nur eingeschränkt, weil schon bei Kniebeugen meine Schulter schmerzt liegt wohl an der Haltung der Schultern. Arme gehen auch noch und Rücken keine Klimmzüge nur Ruder varianten (Schulterweiter Griff). Habe dann letzten 11 Monate auch nur so trainiert hin und wieder habe ich mal versucht zu drücken was ich aber spätestens nach zwei Stunden bereut habe, da mir die Schulter dann min eine Woche weh tut.
Bin damals bei der Diagnose auch auf den Artikel hier gestoßen welchen ich sehr gut fand und mir auch mehr geholfen hat als alle Ärzte zusammen. Mache täglich Dehnübungen und Mobility Training leider nur mit Mäßigen fortschritten. Jetzt habe ich aber gemerkt das meine schmerzen auch mit den Außenrotatorentraining zusammenhängen da mein Teres Minor total verspannt (Muskelhartspann oder Myogelose) ist. Habe dann im Internet recherchiert und mein Physio gefragt was machen kann er hat dann auch sofort eine Triggerpunktmassage gemacht und mir geraten den Muskel zu dehnen ich habe aber das Gefühl es wird nicht besser sogar etwas schlimmer.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen die Verspannung weg zu kriegen oder zu sagen was ich tun kann bzw. was ich auf keinen Fall machen sollte?
Die Diagnosen reichten von Arthrose, Chronische Instabilität,über Impingment syndrom Tendiose etc zu Reizung der Sehnen. Wie ihr seht alles dabei und jeder Arzt meint etwas anderes bin total am verzweifeln. Einige Ärzte wollten direkt eine OP andere meinten das wäre total überflüssig. Ich glaube mein Fehler war das ich bei so vielen Ärzten war. Jetzt weiß ich weder ein noch aus. Versuche verstärkt auf mein Körper zu hören. Probleme habe ich eigentlich nur bei belasten also beim Sport und im Alltag kann ich damit sehr gut umgehen und wenn ich mal eine Woche Pause mache mit Sport dann kann ich sogar vergessen das ich Schulterprobleme habe.
Wäre schön wenn meine Vermutung richtig liegt das meine schmerzen beim Training von der Muskelverspannung kommen. Die Symptome jedenfalls die beschrieben sind bei den betreffenden Muskeln treffen schon genau auf mich zu. Mir ist auch klar dass ich nicht mehr so hardcore mein Training wie vor ein Jahr durchziehen kann wegen der Arthrose aber wenigstens schmerzfrei zu trainieren wäre schon eine wesentliche Verbesserung.
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge und Ratschläge….
ich heiße Tobias. Ich wollte mal hier eine frage stellen vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen?
Ich Trainiere schon seit 15 Jahren sehr intensiv die ersten 5 Jahre Kraftdreikampf und dann zum Bodybuilding über gewechselt. Jetzt habe ich seit ca. 11 Monaten massive Schulterprobleme hauptsächlich rechte Schulter. Bin ungelogen bei 9 Ärzten gewesen darunter waren auch Schulterspezialisten. Fest steht das ich mit mein 30 Jahren Arthrose in beiden Schultern habe links zweiten Grades rechts dritten Grades (MRT Bilder für beide Schultern vorhanden). Keine Verletzungen an den Sehnen.
Und genau das ist mein Problem alle Ärzte nehmen dies als Ursache für meine Schmerzen beim Training und nach dem Training. Mir wurde von den Physiotherapeuten und von den Ärzten gesagt das ich verstärkt meine Außenrotatoren trainieren soll und zusätzlich die Muskeln die die Scapula stabilisieren sprich M. Serratus, M. Rhomboidei unterer M. Trapezezius und alles was den Oberarm nach oben zieht erstmal sein lassen also Delta etc. weil ich eine nach vorn und noch oben gezogene Schulter habe.
Das heißt ich trainiere eigentlich nur noch Beine leider in Moment auch nur eingeschränkt, weil schon bei Kniebeugen meine Schulter schmerzt liegt wohl an der Haltung der Schultern. Arme gehen auch noch und Rücken keine Klimmzüge nur Ruder varianten (Schulterweiter Griff). Habe dann letzten 11 Monate auch nur so trainiert hin und wieder habe ich mal versucht zu drücken was ich aber spätestens nach zwei Stunden bereut habe, da mir die Schulter dann min eine Woche weh tut.
Bin damals bei der Diagnose auch auf den Artikel hier gestoßen welchen ich sehr gut fand und mir auch mehr geholfen hat als alle Ärzte zusammen. Mache täglich Dehnübungen und Mobility Training leider nur mit Mäßigen fortschritten. Jetzt habe ich aber gemerkt das meine schmerzen auch mit den Außenrotatorentraining zusammenhängen da mein Teres Minor total verspannt (Muskelhartspann oder Myogelose) ist. Habe dann im Internet recherchiert und mein Physio gefragt was machen kann er hat dann auch sofort eine Triggerpunktmassage gemacht und mir geraten den Muskel zu dehnen ich habe aber das Gefühl es wird nicht besser sogar etwas schlimmer.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen die Verspannung weg zu kriegen oder zu sagen was ich tun kann bzw. was ich auf keinen Fall machen sollte?
Die Diagnosen reichten von Arthrose, Chronische Instabilität,über Impingment syndrom Tendiose etc zu Reizung der Sehnen. Wie ihr seht alles dabei und jeder Arzt meint etwas anderes bin total am verzweifeln. Einige Ärzte wollten direkt eine OP andere meinten das wäre total überflüssig. Ich glaube mein Fehler war das ich bei so vielen Ärzten war. Jetzt weiß ich weder ein noch aus. Versuche verstärkt auf mein Körper zu hören. Probleme habe ich eigentlich nur bei belasten also beim Sport und im Alltag kann ich damit sehr gut umgehen und wenn ich mal eine Woche Pause mache mit Sport dann kann ich sogar vergessen das ich Schulterprobleme habe.
Wäre schön wenn meine Vermutung richtig liegt das meine schmerzen beim Training von der Muskelverspannung kommen. Die Symptome jedenfalls die beschrieben sind bei den betreffenden Muskeln treffen schon genau auf mich zu. Mir ist auch klar dass ich nicht mehr so hardcore mein Training wie vor ein Jahr durchziehen kann wegen der Arthrose aber wenigstens schmerzfrei zu trainieren wäre schon eine wesentliche Verbesserung.
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge und Ratschläge….