AW: Muskelfaser(an)riss
Du sollst nicht unter Schmerzmitteln etwas erzwingen - hat keiner gesagt. Die Aussage war, dass Du frühzeitig Schmerzmittel zuziehen solltest und gleichzeitg schrittweise Belastung steigern, Tonus rausnehmen wo möglich (ganzer Körper!!), um das Entstehen von Ausweichbewegungen, die dann zu neuen Fehlbelastungen führen, die dann wieder auch zu neuen Fehlbelastungen usw., zu vermeiden. Das Schmerzmittel ist essentiell, zudem entzündungsreduzierend.
Der Körper ist ein System, und neue Belastung an einer Stelle (hast Du schon, da Dein Körper gerade den geschädigten Bereich im Muskel entalstet = Ausweichbewegung, unwillkürlich) verursachen Umschichtungen und Verlagerungen (Anpassungen) der Belastungen in anderen Bereichen, und irgendwann sind die Beschwerden richtig schön akut an einer Stelle, die Ursache ist irgendwo ganz anders, und die Symptombehandlung vor Ort bringt nichts mehr. Typisch sind dann Aussagen wie "Naja, da ist noch eine Narbe, aber sonst wissen wir auch nicht, wieso Sie da noch Schmerzen haben." oder "Nein, mit dem Riss hat das nichts zu tun, dass war doch vor Monaten und ganz wo anders." Naja, doch, hat es schon, aber da dann wieder klar Schiff zu machen ist verdammt schwierig und bedarf eines sehr guten Physios.- Die besagten Schmerzen sind nicht wild, man kann drauf trainieren, man kann damit gut leben und joggen - aber keine maximalen Belastungen mehr realisieren (speed oder Last), ohne dass sofort die Symptomatik (das hübsche Ziehen im Beinbeuger) wieder voll da ist, teils so schlimm, als wäre schon wieder was gezerrt. Ist aber nicht der Fall; falsche Ansteuerung, das ist der Fall und in Reaktion darauf ein brutaler Tonus an den falschen Stellen.
"Panikmache" - kann sein, gehe meist von schnellkräftigen Leuten aus; da ist diese Entwicklung leider trauriges Tagesgeschäft, wenigstens bei zyklischen Bewegungen. Eine muskuläre kleine Geschichte - Saison vorbei, manchmal auch ganze Karrieren (ja, ohne Mist). Aber mach ruhig

.
(Noch anders: Das ist jetzt drei Wochen her. Meinst Du wirklich, dass Du Dir durch einen 70% Anlauf und Absprung, noch dazu am Stab hängend, wirklich wieder was gezerrt hast - worauf Deine erneutes Ziehen im Beinbeuger hinweist? Ich meine das nicht. Da ist organisch alles okay/fast okay. Die Ansteuerung der besagten Fasern UND die entsprechenden Schmerzmuster, die bei der Ansteuerung automatisch jetzt mitaktiviert werden (hast Du in den letzten Wochen gelernt, da kein Schmerzmittel, und da das Beinbeugerziehen zu einer zyklischen Bewegung gehört auch schnell stabilsiert, da verdammt viele Wdh. der Bewegung sehr schnell schon in einer TE absolviert werden; andere Sportarten brauchen für diese Wdh.zahl = Bewegungsmusterstabilsierung mehrere Wochen), die sind nicht in Ordnung und verursachen die "ziehenden" - Autsch, eine Zerrung, autsch, ein Riss - Schmerzen. Du gehst wieder in Schonhaltung, versuchst es in ein paar Wochen wieder - dasselbe Szenario da capo ad infinitum.)