AW: Mentales Training
Hey Simon,
damit meine ich mit Erfolg umgesetzte Theorie, auf der Bühne im Wettkampf.
Sei es Auditives Training, Hypnose, Trance, NLP....
Da wir hier einige Wettkampfsportler haben hoffte ich auf Infos aus der Praxis.
Ein schönes Wochenende.
Daniel
...ich mach es auch noch mal hier, ist ja ein sehr interessantes Thema...
Ich habe ja auch schon ein paar Wettkämpfe bestritten, dürften bisher so ca. 17 sein...
Fakt ist, je mehr Aufregung Stress vor bzw. bei dem Wettkampf, umso schöner das Gefühl nach dem Wettkampf!!!
Bei meinen ersten Wettkämpfen hätte ich danach vor Glück schreien können ("
die Welt umarmen"),
diese Flut an Endorphinen...herrlich!!!
Leider läßt das nach, mit der Routine...weniger Aufregung/Stress vor und bei dem Wettkampf,
weniger Glücksgefühle nach dem Wettkampf...
...ist immer noch geil, aber halt weniger...
Was mir immer geholfen, um den Stress etwas abzumildern, den Wettkampf im inneren Zwiegespräch
runter zu spielen,
"...egal wie ich hier abschneide, außer dieser kleinen Gemeinde interessiert sich NIEMAND dafür was ich hier mache..."
oder
"...es sterben jeden Tag tausende Menschen, teilweise qualvoll, die haben Stress,
wenn ich hier verkacke, ist nur mein Ego etwas angekratzt..."
...somit nehme ich etwas Druck von mir und kann ruhiger arbeiten...
Dieser nervliche Druck ist das Problem, man muß sich auch immer sagen, wenn das Training/die Vorbereitung lief,
meine Leistung steht, muß ich diese Leistung nur im Wettkampf umsetzen, dazu brauche ich Ruhe...
Was man lernen sollte, längerfristig, die Energie zu kanalysieren, so das man auf der Bühne explodiert,
dazu helfen natürlich solche Sachen wie Selbsthypnose, Traumtraining, Fokusierung...etc.
Gruß Eisi