• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Meine Frau hat nen Bandscheibenvorfall?! Welches Training?

torstenh

Well-Known Member
Registriert
19. September 2012
Beiträge
1.082
Huhu. :)

Meine Frau hat nen Bandscheibenvorfall inder LWS.

Was für Aufbautraining darf sie machen? Ist Joggen noch OK oder sollte man es lieber lassen?

Ich kann sie kaum davon abhalten Ihr Training weiter zu machen. :( Gestern ist sie direkt wieder aufs Laufband, natürlich mit Schmerzen. :(

Sie hat danach auch noch Bauchmuskel- und Rückenübungen gemacht.

Sie hält viel aus, das weiß ich aber ich will natürlich nicht das es noch schlimmer wird. ;)

Sport ist unser Leben, ohne Sport drehen wir beide durch und laufen Amok. :D[img3]

Ich würde mich über Tipps sehr freuen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
AW: Meine Frau hat nen Bandscheibenvorfall?! Welches Training?

"Bandscheibenvorfall" ist eine recht unspezifische Aussage. Hängt u.A. auch davon ab, wie akut die ganze Sache ist. Ganz frisch mit Entzündung sollte man vielleicht erst mal langsam machen. Meiner Meinung nach ist
torstenh schrieb:
natürlich mit Schmerzen.
generell zu vermeiden.

Was sagt denn der Onkel Doktor?
 

Feta

Moderator / Team Sportmedizin
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
789
AW: Meine Frau hat nen Bandscheibenvorfall?! Welches Training?

An sich ist es unmöglich hier übers Internet sinnvolle Tipps zu geben, da jeder Mensch unterschiedlich ist und jeder BSV ebenfalls, da gibt es viel zu viel Variation als dass man ein pauschal Sport-/Rehaprogramm vorgeben könnte.

Ich würde an ihrer Stelle einen kompetenten Physiotherapeuten aufsuchen, möglichst mit Erfahrung mit Sportlern, Befunde mitnehmen und dann unter Begleitung loslegen.

Gruß
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Meine Frau hat nen Bandscheibenvorfall?! Welches Training?

Siehe Feta: guten Physio suchen der Erfahrung im Umgang mit der Behandlung von Vorfällen hat.

Zu Hause: Pezziball zulegen und Stabi- Gleichgewichtsübungen ohne übermäßige Flex und Ext im Anfangsstadium. In der Akutphase zwar schonen, aber dennoch bewegen. Wenig sitzen und Stufenlagerung preferieren. Planks sollten recht zeitig möglich sein. Der Arzt ist m.M.n. für eines gut: die Beantwortung der Frage wann und wie viel Belastung deine Frau darf, da er über die bildgebenden Erfahrungen die aussagekräftigste Einschätzung geben kann.
 

torstenh

Well-Known Member
Registriert
19. September 2012
Beiträge
1.082
AW: Meine Frau hat nen Bandscheibenvorfall?! Welches Training?

Ich danke euch. :)

Die Ärztin werden wir noch besuchen. :) Sie hatte jetzt erst mal den Termin in der Kernspintomographie. :)

@ de-fortis

Hast du evtl. ein paar Videos die mir zeigen was sie mit dem Pezziball machen darf? :)
 
G

Gast10

Guest
AW: Meine Frau hat nen Bandscheibenvorfall?! Welches Training?

Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass man sowohl bei Arzt als auch beim Physio großes Glück haben muss. Beide haben alleine durch ihren Job nicht unbedingt die nötige Kompetenz, eine Freigabe zum Training und entsprechende Tipps zu erteilen. Natürlich gibt es mit Sicherheit Ausnahmen, das sind dann aber Ärzte und Therapeuten, die selbst entsprechenden Sport betreiben oder spezialisiert auf solche Kundschaft sind. Der Arzt kann oft nur sagen, was los ist, und der Therapeut hilft - wenn man Glück hat - in der Akutphase mit etwas Abhilfe. Dennoch sollte man zu beiden mal hin. Schaden wird es nicht!

Was mir persönlich geholfen hat, ohne Anspruch auf Übertragbarkeit auf Deine Frau: anfangs viel Beine hochlagern. Frühestmöglich an den Schmerz ran (nicht in den Schmerz rein) leichte Ausdauersachen machen wie Radfahren, langsames Joggen, spazieren gehen. Danach ordentlich Ruhe. Zur Kräftigung und Stabilisierung: Rumpfheben in Bauchlage (Superman-Übung oder wie die heißt). Sogar leichtes übermäßiges Hohlkreuz unter etwas Last war bei mir gut (Decke streichen). Lag aber wohl an der Position meines Vorfalls links hinten, so hatte ich das Gefühl, ich könnte die Bandscheibe nach der Akutphase wieder rein bewegen.

Anfangs sind schmerzfreie Kraftübungen für die LWS gut, die keine axiale Last erzeugen, aber dennoch die LWS einbinden (Lat-ziehen zum Beispiel, oder Beinbeuger trainieren).

Wenn ihr sowieso Sportfanatiker seid, sollte das Körpergefühl auch einfach viel dazu sagen. Tut es nach oder während der Einheit mehr weh als vorher, war diese Einheit nicht zielführend. Aber aus eigener Erfahrung, und auch aus der Erfahrung mit Klienten, bin ich überzeugt, dass zu langes Schonen und Ruhen eher nachteilig ist. Krampfhaftes Trainieren trotz Schmerzen aber auch.

Und Warnung: ich bin weder Arzt noch Therapeut und dieser Beitrag spiegelt daher nur meine persönliche Erfahrung wider.
 

milan-mz

Administrator
Admin
Autor
Registriert
4. Juli 2009
Beiträge
5.892
AW: Meine Frau hat nen Bandscheibenvorfall?! Welches Training?

viel spazierengehen, aquajogging oder gehen im wasser ist auch super. dann kräftigende sachen wie blanks und viel stabilitätssachen v.a. pezzibälle einsetzen, außerdem kann man wirbelsäulengymnastikkurse besuchen, pilates etc. das sind meine erfahrungen und tipps.
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Meine Frau hat nen Bandscheibenvorfall?! Welches Training?

Ich drücke beide Daumen dafür !
Mir hat der Sport geholfen, vor allem das anfängliche Rückenschwimmen ohne Armeinsatz. OK, anfänglich mit einer Nackenrolle damit ich nich abgluckere. Mittlerweile geht es auch ohne problemlos.
 
Oben