• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Meine Ernährung

Rako

New Member
Registriert
21. Juni 2008
Beiträge
147
Ich möchte gerne mal eure Meinung zu meiner Ernährung hören.

Jeden Morgen:

Haferflocken
Kakao
Traubenzucker
Milch

Zusammengerührt.

Vormittags:
Vollkornbrot mit Schinken/Salami
LC1 Jogurt
Ein Apfel

Mittags dann oft mal einen Döner und Brötchen.

Abends fast immer:
SchinckenNudeln, Hackfleischsoße mit Nudeln, Tomatensoße mit Nudeln, Schnitzel, Pizza, Frikadellen, manchmal erbsen/linsensuppe usw.

Ich esse wenig Gemüse, weil ich ziemlich schnäubig bin, was dieses grünzeug angeht.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Meine Ernährung

Gefällt mir nicht wirklich... was willste mit dem ganzen Zucker am Morgen? Dextrose und Kakao... so züchtet man sich auf Dauer ne Diabetes... Obst dazu und mal bissl Fleisch mein Jung, Pute wär nicht verkehrt. Mittagessen so lala, Brötchen geht in meinen Augen gar nicht. Vollkornbrot klingt da am Vormittag schon besser, zur Not nimmste dir Reiswaffeln mit.

Ich esse wenig Gemüse, weil ich ziemlich schnäubig bin, was dieses grünzeug angeht.
Solltest du ändern, Sportnahrung ist nämlich eines immer: gesund und da darf "Grünzeugs" nicht fehlen. Obst scheinst du gar nicht zu kennen? Glaub mir ein, Muskeln brauchen ganz nicht nur Eiweiß...
 

Rako

New Member
Registriert
21. Juni 2008
Beiträge
147
AW: Meine Ernährung

Gefällt mir nicht wirklich... was willste mit dem ganzen Zucker am Morgen? Dextrose und Kakao... so züchtet man sich auf Dauer ne Diabetes... Obst dazu und mal bissl Fleisch mein Jung, Pute wär nicht verkehrt. Mittagessen so lala, Brötchen geht in meinen Augen gar nicht. Vollkornbrot klingt da am Vormittag schon besser, zur Not nimmste dir Reiswaffeln mit.

Solltest du ändern, Sportnahrung ist nämlich eines immer: gesund und da darf "Grünzeugs" nicht fehlen. Obst scheinst du gar nicht zu kennen? Glaub mir ein, Muskeln brauchen ganz nicht nur Eiweiß...

Der Zucker muss da rein, weil es sonst zu bitter schmeckt. Was für Obst zum Beispiel? Ich esse nämlich wirklich nicht viel Obst.

Aber was soll ich machen? Ich muss nur einmal Prokoli oder Blumenkohl probieren zu schlucken schon würge ich es wieder hoch. :-(

Was hast du gegen Brötchen? ^^

Ich glaube nämlich auch, dass ich meine Ernährung ändern muss, weil ich schon seit Zwei Jahren mit Müdigkeit in der schule zu kämpfen habe. Also Schwierigkeiten habe mich morgends zu konzentrieren...
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Meine Ernährung

Salat, Gurke, Tomate, Karotten... Es gibt soviele Gemüsesorten, probier' mal was Neues. Manchmal wirkt schon ein Dressing Wunder. Und Obst schmeckt ja nun wirklich nicht mies. Müdigkeit nach Konsum von Produkten, die Deinen Blutzuckerspiegel Karussell fahren schicken (aka Dein Frühstück oder generell Stärke und Zucker) ist übrigens normal. Iss was Vernünftiges am Morgen (z.B. ein Vollkornbrot - kein Mehrkornbrot - mit Frischkäse und Tomate. Oder ein Müsli aus Haferflocken, Milch und Apfel/Banane und ein paar Kokosflocken (Backzutaten kaufen). Oder Rührei. Du findest schon was Gesundes, das auch schmeckt.)
 

Rako

New Member
Registriert
21. Juni 2008
Beiträge
147
AW: Meine Ernährung

Salat, Gurke, Tomate, Karotten... Es gibt soviele Gemüsesorten, probier' mal was Neues. Manchmal wirkt schon ein Dressing Wunder. Und Obst schmeckt ja nun wirklich nicht mies. Müdigkeit nach Konsum von Produkten, die Deinen Blutzuckerspiegel Karussell fahren schicken (aka Dein Frühstück oder generell Stärke und Zucker) ist übrigens normal. Iss was Vernünftiges am Morgen (z.B. ein Vollkornbrot - kein Mehrkornbrot - mit Frischkäse und Tomate. Oder ein Müsli aus Haferflocken, Milch und Apfel/Banane und ein paar Kokosflocken (Backzutaten kaufen). Oder Rührei. Du findest schon was Gesundes, das auch schmeckt.)

und ich habe so lange geglaubt, dass mein Frühstück richtig gut wäre was den Start in den tag angeht. oO
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Meine Ernährung

Wo muss Zucker rein? In die Haferflocken? Dann iss einfach Müsli mit Obst oder die erwähnten Eier. Wie auch Kecks sagte, liegt die Müdigkeit am wieder abfallenden BZ-Spiegel.
Was hast du gegen Brötchen? ^^
Weißmehl ist extrem uncool und alles andere als gesund. Ich steh zwar sowieso nicht auf Brot und co. aber wenn, dann bleib beim Vollkorn bzw. Mehrkornbrot.
Aber was soll ich machen? Ich muss nur einmal Prokoli oder Blumenkohl probieren zu schlucken schon würge ich es wieder hoch. :-(
Jede Wette das das bei dir Kopfsache ist, gibt so viele Arten von Gemüse und mindestens 50% schmecken dir auch. Im Döner ist auch Kraut, Tomate und Gurke drin.

Fisch und Nüsse kannst du noch hin und wieder einbauen.
 

Rako

New Member
Registriert
21. Juni 2008
Beiträge
147
AW: Meine Ernährung

Ich sollte mir also ein Gemisch aus Obst, Haferflocken und milch machen?
Also dann nicht die köllen Haferflocken, weil die einfach nach garnix schmecken...



Ich verstehe nicht genau...
 
Zuletzt bearbeitet:

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Meine Ernährung

Müsli, nich Haferflocken. Noch nie Müsli gegessen und Obst (Äpfel,Bananen, Trauben) reingeschnitten? Milch drauf und fertig. Btw. am Ende ist es wurscht, gibt etliche Möglichkeiten für ein gutes Frühstück:

A: Milch, Vollkornbrot mit Putenbrust, ein Apfel
B: Müsli mit Milch, ne Banane, 2 Eier
C: Müsli mit Milch und Früchten, Reiswaffeln mit Kräuterquark, Weintrauben
D: Joghurt, Vollkornbrot mit Schinken, ne Kiwi, Milch

etc...
 

Rako

New Member
Registriert
21. Juni 2008
Beiträge
147
AW: Meine Ernährung

Müsli, nich Haferflocken. Noch nie Müsli gegessen und Obst (Äpfel,Bananen, Trauben) reingeschnitten? Milch drauf und fertig. Btw. am Ende ist es wurscht, gibt etliche Möglichkeiten für ein gutes Frühstück:

A: Milch, Vollkornbrot mit Putenbrust, ein Apfel
B: Müsli mit Milch, ne Banane, 2 Eier
C: Müsli mit Milch und Früchten, Reiswaffeln mit Kräuterquark, Weintrauben
D: Joghurt, Vollkornbrot mit Schinken, ne Kiwi, Milch

etc...

Für die varriation C muss man wirklich viel hunger haben xD
Also ganz normales Müsli dann so Apfel-/Bananenstückchen rein? Und das muit Milch zusammenrühren? habe ich noch nie gegessen...lol

Wie wäre es mit Jogurt (was für einer) und haferflocken und banenstückchen rein?
http://www.chefkoch.de/rezepte/282741106531539/Haferflocken-mit-Joghurt-und-Obst.html

was haltet ihr davon?
 
Zuletzt bearbeitet:

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Meine Ernährung

In normalem Müsli sind Farbstoffe, Zucker, sonstige Zusätze, die meisten Müslis ohne Zusätze sind teuer wie nochmal was - insofern empfiehlt sich selber mixen mit ein paar Nüssen (Backzutaten), Sesam, Haferflocken, VollkornDinkelflakes ohne Zucker (Seitenbacher), Dinkelpops ohne Honig (D&M), Sojaflocken (okay, verarbeitet, aber viel Protein und wenig Zucker)... plus Obst plus Milch/Joghurt/Quark oder was Du sonst so magst. Es gibt endlose Varianten. Und klar, fettarmer Naturjoghurt ist auch okay (Quark ist besser).
 
K

Kilghard

Guest
AW: Meine Ernährung

Wie wäre es mit Jogurt (was für einer) und haferflocken und banenstückchen rein?
http://www.chefkoch.de/rezepte/28274...-und-Obst.html

was haltet ihr davon?

Gut! Nimm den Voll FAT (;D) mit mindestens 3,5%. Du kannst es vertragen (ich ess den auch, aber das ist eine andere Geschichte).

Du kannst auch Birnen oder Äpfel nehmen. Du wirst staunen, wie süß das Zeugs mit der Zeit schmeckt!

Runter vom (Industrie-)Zucker, rein ins Obst. Probier' einfach schrittweise ein paar Sachen aus. Gib Gemüse und Obst eine Chance. Unter Umständen entdeckst Du ganz neue Geschmacksnuancen und stellst fest, daß Dir das Zeugs schmeckt.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Meine Ernährung

Hallo Rako!

Ich kenne deine Situation bezüglich Gemüse ganz gut - so ist es mir vor einigen Jahren auch gegangen. Ich habe quer durch die Kindheit und Jugend auf alles Obst und Gemüse verzichtet, das ich nicht unbedingt essen musste - gerade Gemüse gab es bei mir genau gar keines.

In den letzten Jahren hat sich das schrittweise geändert und so gibt es heute wenige Gemüsesorten, die ich wirklich gar nicht mag. Was mein Problem damals gewesen ist ist, dass der Eigengeschmack des Gemüses extrem verzerrt war. Es hat einfach nicht schmecken können, weil ich nichts mehr schmecken konnte.

Wenn ich mir deine Ernährung ansehe, sehe ich bei dir das selbe Problem: Extrem viel hochverarbeitete Nahrung, sehr viel Industriezucker, viele Geschmacksstoffe und Zusatzmittel, kein natürlicher Geschmack mehr. Daran gewöhnen sich die Geschmacksknospen und du wirst zunehmend immun gegen den natürlichen Geschmack von natürlicher Nahrung (und findest sie dann - wie so viele Leute - nicht mehr attraktiv, so finden manche den Erdbeergeschmack von billigem Erdbeerjoghurt besser als den Geschmack einer vollreifen Erdbeere aus dem eigenen Garten).

Um dieses Manko auszugleichen, würde ich an deiner Stelle entweder einen radikalen Schritt setzen oder dich schrittweise umgewöhnen - erfahrungsgemäß geht es am besten, wenn du eine Nahrungsmittelgruppe nach der anderen umstellst. Die Prämisse ist: Nichts anders wird gekauft oder gegessen als das, was du im ursprünglichen Zustand kaufen bzw. essen kannst. Das ist Obst und Gemüse, naturbelassene Milchprodukte (also kein fertiger Fruchtjoghurt), vollwertiges Getreide und die Produkte daraus (aufmerksam die Etikettierung lesen!), in Maßen hochqualitatives Fleisch (die Billigware ist oft so toxinbelastet, dass sie meiner Meinung nach nicht mehr als Nahrungsmittel durchgehen darf - lieber einen oder zwei Euro mehr für Bio-Qualität) sowie Nüsse und Ölsaaten. Damit lässt sich praktisch jedes Gericht kreieren, das du auch jetzt ist - im Nachhinein aber gesünder, nahrhafter und vor allem weniger giftstoffbelastet - was an deiner Ernährung das Haupt-Manko ist. Du hast zwar einen Körper von ungemein ästhetischer Optik, wie es in dir drin aussieht, möchte ich aber gar nicht wissen. Ein vergifteter Organismus bekommt früher oder später Probleme, das lässt sich nicht umgehen, nur aufschieben. Ich bin also ein starker Vertreter von Aufklärung und Ernährungsbereinigung schon im jungen Alter - und du bist alt genug.

Abschließend möchte ich noch auf dein Problem mit der Unkonzentriertheit morgens zu sprechen kommen. Es wundert mich kein bisschen, dass du mit deiner Ernährung keine Konzentration zustande bekommst. Der viele Industriezucker ist für das hier schon genannte Blutzuckerkarussell verantwortlich, das dich alle Zustände durchleben lässt, nur keinen klaren und aufgeladenen. Ich für meinen Teil streiche das Frühstück komplett und selbst wenn ich damit ein Exot bin: Es funktioniert deutlich besser als jedes Frühstück der Welt. Der Geist ist von ungemeiner Klarheit und Schärfe, wenn sich der Körper nicht mit Blutzuckerschwankungen auseinander setzen muss - zumal der Körper morgens (gemäß seiner biologischen Funktion) hauptsächlich entgiftet - was man als morgens fastender Mensch daran merkt, dass der Urin nur morgens gelbe Farbe annimmt, untertags aber nicht mehr. Ich bin demnach der Meinung, dass die Anwendung von IF (Intermittent Fasting) dir hier sehr helfen könnte - ich gebe dir gern nähere Informationen, wenn du interessiert bist. Wenn du auf das Frühstück unter keinen Umständen verzichten kannst, ist es hilfreich, wenn du die obrig erwähnten Umstellungen anstrebst - die heutige Supermarktlandschaft bietet hier reichlich Produkte an, die dir den Umstieg sehr einfach gestalten. Jeder Umstieg ist mit einer Lernkurve versehen, aber hier lohnt sie sich besonders.

Viel Erfolg bei der Umstellung!

Liebe Grüße
ishina
 

Rako

New Member
Registriert
21. Juni 2008
Beiträge
147
AW: Meine Ernährung

Hallo Rako!

Ich kenne deine Situation bezüglich Gemüse ganz gut - so ist es mir vor einigen Jahren auch gegangen. Ich habe quer durch die Kindheit und Jugend auf alles Obst und Gemüse verzichtet, das ich nicht unbedingt essen musste - gerade Gemüse gab es bei mir genau gar keines.

In den letzten Jahren hat sich das schrittweise geändert und so gibt es heute wenige Gemüsesorten, die ich wirklich gar nicht mag. Was mein Problem damals gewesen ist ist, dass der Eigengeschmack des Gemüses extrem verzerrt war. Es hat einfach nicht schmecken können, weil ich nichts mehr schmecken konnte.

Wenn ich mir deine Ernährung ansehe, sehe ich bei dir das selbe Problem: Extrem viel hochverarbeitete Nahrung, sehr viel Industriezucker, viele Geschmacksstoffe und Zusatzmittel, kein natürlicher Geschmack mehr. Daran gewöhnen sich die Geschmacksknospen und du wirst zunehmend immun gegen den natürlichen Geschmack von natürlicher Nahrung (und findest sie dann - wie so viele Leute - nicht mehr attraktiv, so finden manche den Erdbeergeschmack von billigem Erdbeerjoghurt besser als den Geschmack einer vollreifen Erdbeere aus dem eigenen Garten).

Um dieses Manko auszugleichen, würde ich an deiner Stelle entweder einen radikalen Schritt setzen oder dich schrittweise umgewöhnen - erfahrungsgemäß geht es am besten, wenn du eine Nahrungsmittelgruppe nach der anderen umstellst. Die Prämisse ist: Nichts anders wird gekauft oder gegessen als das, was du im ursprünglichen Zustand kaufen bzw. essen kannst. Das ist Obst und Gemüse, naturbelassene Milchprodukte (also kein fertiger Fruchtjoghurt), vollwertiges Getreide und die Produkte daraus (aufmerksam die Etikettierung lesen!), in Maßen hochqualitatives Fleisch (die Billigware ist oft so toxinbelastet, dass sie meiner Meinung nach nicht mehr als Nahrungsmittel durchgehen darf - lieber einen oder zwei Euro mehr für Bio-Qualität) sowie Nüsse und Ölsaaten. Damit lässt sich praktisch jedes Gericht kreieren, das du auch jetzt ist - im Nachhinein aber gesünder, nahrhafter und vor allem weniger giftstoffbelastet - was an deiner Ernährung das Haupt-Manko ist. Du hast zwar einen Körper von ungemein ästhetischer Optik, wie es in dir drin aussieht, möchte ich aber gar nicht wissen. Ein vergifteter Organismus bekommt früher oder später Probleme, das lässt sich nicht umgehen, nur aufschieben. Ich bin also ein starker Vertreter von Aufklärung und Ernährungsbereinigung schon im jungen Alter - und du bist alt genug.

Abschließend möchte ich noch auf dein Problem mit der Unkonzentriertheit morgens zu sprechen kommen. Es wundert mich kein bisschen, dass du mit deiner Ernährung keine Konzentration zustande bekommst. Der viele Industriezucker ist für das hier schon genannte Blutzuckerkarussell verantwortlich, das dich alle Zustände durchleben lässt, nur keinen klaren und aufgeladenen. Ich für meinen Teil streiche das Frühstück komplett und selbst wenn ich damit ein Exot bin: Es funktioniert deutlich besser als jedes Frühstück der Welt. Der Geist ist von ungemeiner Klarheit und Schärfe, wenn sich der Körper nicht mit Blutzuckerschwankungen auseinander setzen muss - zumal der Körper morgens (gemäß seiner biologischen Funktion) hauptsächlich entgiftet - was man als morgens fastender Mensch daran merkt, dass der Urin nur morgens gelbe Farbe annimmt, untertags aber nicht mehr. Ich bin demnach der Meinung, dass die Anwendung von IF (Intermittent Fasting) dir hier sehr helfen könnte - ich gebe dir gern nähere Informationen, wenn du interessiert bist. Wenn du auf das Frühstück unter keinen Umständen verzichten kannst, ist es hilfreich, wenn du die obrig erwähnten Umstellungen anstrebst - die heutige Supermarktlandschaft bietet hier reichlich Produkte an, die dir den Umstieg sehr einfach gestalten. Jeder Umstieg ist mit einer Lernkurve versehen, aber hier lohnt sie sich besonders.

Viel Erfolg bei der Umstellung!

Liebe Grüße
ishina

Vielen Dank! Das ist wirklich interessant und vor allem hilfreich! Ich glaube wirklich, dass ich es probieren sollte mal auf natürliche Nahrungsmittel umzusteigen. Meine Mutter hat erwähnt, dass mir früher alles Gemüse geschmeckt hat, aber irgendwan wollte ich aufeinmal nicht mehr. Obst esse ich gerne, sollte ich erstmal viel mehr Obst essen? wie Erdbeere, Äpfel, Bananen?

Aber Frühstück möchte ich beibehalten. Müsli mit Milch finde ich sehr gut.
Was soll ich da für ein Müsli nehmen? Es darf nicht zu teuer sein. Und dazu noch eine Banane ist auch gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Meine Ernährung

Mix Dir Dein Müsli doch einfach selber - bei D&M zum Beispiel findest Du alle möglichen Zutaten, die Du da reinwerfen kannst. Falls Du wirklich was Fertiges kaufst achte darauf, dass kein zugesetzer Zucker (Dextrose, Fructose, Honig usw. = Zucker) dabei ist.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Meine Ernährung

Mix Dir Dein Müsli doch einfach selber - bei D&M zum Beispiel findest Du alle möglichen Zutaten, die Du da reinwerfen kannst. Falls Du wirklich was Fertiges kaufst achte darauf, dass kein zugesetzer Zucker (Dextrose, Fructose, Honig usw. = Zucker) dabei ist.
Da kann ich mich nur anschließen - Müsli mischt man sich idealerweise immer selbst. Dadurch hat man zwei Vorteile:
  • Volle Kontrolle über die Güte und Qualität der Zutaten, die hinein kommen
  • Volle Kontrolle über die geschmackliche Zusammenstellung der Zutaten
Wenn schon nicht die Qualität der Zutaten ein ansprechendes Argument ist, dann doch zumindest der selbst steuerbare Geschmack. An Zutaten gibt es reichlich, aus allen möglichen Getreidesorten, dazu Trockenfrüchte aller Art und Ölsaaten. Für wichtig erachte ich es, dass du das Müsli schon am Vorabend einweichst, damit die Inhaltsstoffe bereits aufgeschlossen werden und dein Körper sich weniger damit quälen muss, das harte Getreide selbst aufzuweichen, ehe es verdaut wird. Eventuellen Magenproblemen geht man so elegant aus dem Weg.
 

Mr. Freeman

Member
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
740
AW: Meine Ernährung

Ich will hier jetzt keine Werbung machen aber es gibt auch viele Online-Kaufhäuser wo man sich selber ein Müsli zusammen mischen kann. Wenn es dich intressiert google einfach mal nach "my müsli". Die Quallität der Zutaten soll da wohl recht gut seien und man hat teilweise recht ausgefallene Optionen.
Ich hab das einmal ausprobiert und das Müsli war durchaus lecker, hat aber auch seien Preis ....
Mir Persönlich ist das etwas zu teuer aber ich weiss ja nicht wie deine einstellung dazu ist.

Grüße Freeman
 
Oben