• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

meditieren

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Mich würde interessieren wer von euch bereits Erfahrungen damit machen konnte? Zurzeit habe ich stressbedingt viele unschöne und wirre Gedanken im Kopf bei denen ich noch keine Lösung gefunden habe einen klaren Geist zu bekommen. Ich erhoffe mir nicht viel nur etwas ausgeglichener zu werden und hin und wieder diese wirren Zwangsgedanken loszuwerden. Deshalb die Frage um Tips und eher einer Zusammnfassung, dass meditieren langfristiger Übung bedarf weiß ich soweit, ein paar selbstversuche machten klar das es nicht einfach ist und wird...
 

Franky

Member
Registriert
6. März 2006
Beiträge
812
Ich kann dir zwar keine Tipps zum meditieren geben, aber ich ich leide in meinem Beruf auch sehr unter Stresssituationen und habe auch ständig neue Problemfälle auf dem Tisch die eine schnelle Lösung verlangen, am besten immer schon Gestern, einige werden das kennen. Vor ca. einem Jahr hatte ich bereits einen heftigen Tiefpunkt, wo ich stressbedingt tagelang von der Rolle war und nichts mehr auf die Reihe kriegte.

Seit diesem Zeitpunkt habe ich mir vorgenommen besser mehr an mich und meine Gesundheit zu denken, statt mich an Problemen kaputt zu machen, die eigentlich gar nicht meine Person betreffen. Es war Anfangs sehr schwierig und klappt eigentlich auch erst seit einigen Monaten.

Hetzerei während der Arbeit bringt gar nichts, die Zeitersparnis ist gleich Null. Ich steigere mich sonst immer in alles schnell rein und rege mich schnell auf, besonders bei gewissen Kollegen. Die Zeiten sind vorbei, ich mache seither eine Sache nach der anderen, in aller Ruhe. Schnell mal etwas zu bearbeiten lehne ich konsequent ab, soll es in meiner Ablage liegen bis zu Weihnachten, mehr als arbeiten kann ich auch nicht. Morgen ist auch noch ein Tag, das ist jetzt mein Motto und ich fahre damit sehr gut. Diesen Vorsatz muss ich mir aber auch täglich wieder ins Gewissen reden, sonst hält die Mauer nicht lange. Was der Chef denkt? Nix -> welcher Chef interessiert sich schon für die wichtigen Belange seiner Mitarbeiter. Wenn ich mal etwas nicht schaffe, bleibt es halt liegen, wenn es zuviel wird, dann muss mir halt jemand helfen. Aufregen gehört der Vergangenheit an, immer die Fehler der Kollegen ausbügeln...kotzt mich an, aber ich nehme es nur noch gelassen, was solls...aufregen und grübeln hilft nix. Wenn andere Dinge deshalb auf der Strecke bleiben, dann bin nicht ich Schuld, es sind die Kollegen und solange ich für diese richtige Überzeugung auch einstehe, wird auch kein Chef meckern. Ich kann nur sagen, dass ich jetzt deutlich frischer nach Hause fahre und allgemein geht es mir auch viel besser.
 

FloPo

New Member
Registriert
22. März 2005
Beiträge
922
"Professionell" meditiert habe ich zwar noch nicht aber ich habe mir des öfteren, besonders letztes Jahr während dem Abi-Stress diverse CDs besorgt, mit ruhigen Stimmen, Naturgeräuschen etc. - hat bei mir wunderbar geholfen.
Einfach abends nochmal für ca 1 Stunde und ich war weitaus beruhigter und zufriedener mit mir selbst.
 

icedieler

Active Member
Registriert
20. März 2005
Beiträge
1.432
"Professionell" meditiert habe ich zwar noch nicht aber ich habe mir des öfteren, besonders letztes Jahr während dem Abi-Stress diverse CDs besorgt, mit ruhigen Stimmen, Naturgeräuschen etc. - hat bei mir wunderbar geholfen.
Einfach abends nochmal für ca 1 Stunde und ich war weitaus beruhigter und zufriedener mit mir selbst.
die helfen wirklich. verschaffen entspannung in unserer viel zu hektischen welt. nicht umsonst können einige amerikaner gar nicht mehr ohne einschlafen. aber so weit sollte es erst gar nicht kommen.

ansonsten würde ich jedem, der nervlich schlecht mit stresssituationen zurechtkommt, aber ihnen nicht aus dem weg gehen kann einen blick in die esoterik-abteilung der buchhandlung empfehlen.

kurt tepperwein hat so einige bücher geschrieben ("wachsen sie über sich hinaus", "krise als chance", ...), die schon mehr als einem menschen geholfen haben. freilich liest sich das anfangs etwas merkwürdig, aber konsequent angewandt, lässt sich mit diesen tipps das leben positiv verändern.

weiterhin wäre ein einblick ins nlp nicht schlecht. john seymour und joseph o'connor haben mit "neurolinguistisches programmieren: gelungene kommunikation und persönliche entfaltung" ein sehr gutes einstiegswerk in das risige gebiet des nlp geschrieben. kann quasi als zusammenfassung gesehen werden. auch empfehlenswert wäre robert b. dilts' "die magie der sprache".

hier gibts noch mehr infos:
http://www.zeitzuleben.de/inhalte/pe/selbstmanagement/nlp_1_einfuehrung.html
http://www.weerth.de/nlp-text.htm
 

Spoony

Member
Registriert
7. Juli 2006
Beiträge
436
Also ich habe mal iwo gelesen das man einfach die Gedanken kreisen lassen soll, also versuchen nie an einen Gedanken fest zuhalten. Ich habe das mal ausprobiert und dazu noch ruhige Musik gehört. Anfangs fällt das zwar ziemlich schwer aber mit der Zeit geht es immer besser und einem fällt auf was für wirre Gedanken man entwickeln kann. Hört sich jetzt vllt ein bisschen komisch an aber vllt versteht ihr mich [frag]
 

seal

New Member
Registriert
19. Juni 2005
Beiträge
655
also früher hatte ich ne sehr gute beziehung zu dem pfarrer aus unserer gemeinde. mit dem hab ich hin und wieder meditiert. mir hat das keinen großen spaß gmacht, aber so schwer is das eingentlich gar nicht. kann man alleine machen. natürlich kannst du auch mal nen pfarrer deines vertrauens fragen...sag ihm, dass du stress hast und mal meditieren willst. das kommt jetzt natürlich auf den pfarrer an und in den meisten fällen wird er das überhaupt nicht auf die reihe bekommen. aber fragen kostet ja nichts.

wir haben das dann so gemacht:

WICHTIG! DU darfst nicht müde sein. du willst ja nicht einschlafen oder dösen, sondern meditieren.

Sich in einen möglichst stillen Raum setzten, abschließen.
Dann sich so bewuem wie möglich hinsetzten, hinlegen,...(setzten is besser, weil man dann weniger dazu neigt einzuschlafen)
Nen wecker auf 10 oder 15 minuten später stellen (sollte ein wecker sein, der nicht tickt)
die augen zu und einfach nichts machen. auch keine komischen "ohhmmmmm ohhmmmm"-geräusche :D
dann nimmst du deine hände (flache hand) und undlegst sie dicht aneinander. (fingerspitzen und handballen dürfen sich berüheren, die handflächen aber nicht!
Jetzt bleibst du einfahc in dieser position sitzen und konzentrierst dich auf folgendes:
zwischen deinen handflächen wir eine Wärme entstehen. konzentriere dich darauf. nach einer weile (vielleicht 5 minuten) spührst du wie sich die hitze in eine art druck-kissen verwandelt. soll heißen, wenn du deine hände ganz leicht auseinander und zusammen bewegst, spührst du den luftwiederstand wie ein polster. is ein tolles gefühl :) einfach darauf konzentrieren. imm schön die augen geschlossen halten.
irgendwann klingelt dann der wecker und du denkst es sind erst 3 minuten vorbei. wenn der wecker klingelt einfach augen öffnen, wecker ausschalten und zurück in den alltag....

sachen über die man während der meditation nachdenken kann:
woher kommt der druck, die wärme zwischen den händen...?
ist es meine eigene energie? ist es gottes energie? (das hat mir mein pfarrer damals aufgeschwätzt :p) ist es einfach nur die luft,......?
du kannst auch auf die geräusche die noch da sind hören
versuche aber auf jedenfall nicht anzufangen zu träumen oder an den alltag zu denken...

viel spaß :)

seal.
 

pravda

New Member
Registriert
6. November 2007
Beiträge
53
Erster Tipp: Sich nicht stressen lassen. Jaja klingt leichter gesagt als getan aber im Endeffeckt bestimmt der Charakter des Menschen wie sehr wir von bst. Situationen mitgenommen werden aber das führt etw. zu weit. Kann noch was schreiben wenn interesse besteht.
OT:
Habe Meditation auch eine Zeitlang gemacht. Dafür sind nur einige Minuten am Tag nötig und man fühlt sich danach viel frischer und nicht so überladen. Im Grunde macht man nichts anderes als seine ganze Konzentration auf einen Punkt zu lenken um diese Konzentration dann irgendwann automatisch werden zu lassen. Wie seal schon schreibt. Ruhiger Ort, Wecker und : konzentration auf was auch immer. Du kannst zählen und NUR an die Zahlen denken, du kannst NUR auf die Atmung achten usw. das ist keine Hexerei, das Prinzip ist überall gleich.
 
Oben