• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Kraftstation - ja, ich weiss - aber im Ernst

michaelz

New Member
Registriert
27. September 2021
Beiträge
3
Hi Leute,

ich bin Micha, 46 Jahre alt und eine alte Gym-Ratte. Ich habe nie viel von den Kraftstationen gehalten und immer mit (schweren) freien Gewichten gearbeitet und funktionalen Kram gemacht (Sled Pushing, Seile, Vorschlaghammer...). Nun habe ich aber derart viele kleine Zeckereien (Rücken, Schultern, Ellenbogen), dass ich mit freien Gewichten nicht mehr annähernd schmerzfrei trainieren kann. Also suche ich was eher Reha-Mäßiges, um an Mobilität und etwas Volumen zu arbeiten und womit ich die Wehwehchen umgehen kann, also Maschinen. Das mal vorweg, damit nicht gleich als Antwort kommt "mach freie Gewichte", wie in den ganzen anderen Beiträgen zu dem Thema.

Ich trainiere sehr gerne zu Hause, also will ich mir eine Kraftstation zulegen. Nun kommen wir zum Kern der Sache. Ich war überrascht, wie riesig die Auswahl ist. Ich will was vernünftiges, und gebe dafür auch gern was aus. Hat hier jemand Erfahrung mit den Teilen und kann eine Marke oder sogar eine Station empfehlen? Beinpresse brauche ich nicht - die Beine trainiere ich anders, also eher ein kompakter Turm (Kabelbasiert) mit dem üblichen Schnick-Schnack. Ich habe selbst mal PT gegeben, aber ich habe so gut wie keine Erfahrung ausserhalb der freien Gewichte.

Wäre super, wenn ihr mir aushelfen könntet. Bis dahin: Es gibt nicht zu schwer, nur zu schwach - na ja, wenn man jung ist ;)

LG
Micha
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.523
Hm ich kann dir da nix direkt empfehlen. Aber viele sagen ja immer, dass diese Heimgeräte oft nicht annähernd mit der gewohnten Qualität aus dem Studio mithalten können.
Insoweit als Idee: guck doch mal bei ebay Kleinanzeigen und Co nach Gebrauchtgeräten aus Studio-Auflösungen. Was besseres wirst du nicht finden. Und mit etwas Glück ist ein Schnapper dabei.
 

michaelz

New Member
Registriert
27. September 2021
Beiträge
3
Ja, das war auch mein erster Gedanke - ich habe mal ein Studio gegründet und kenne die Geräte gut. Aber die Gym Geräte sind entweder nicht vielfältig genug oder zu groß. Ich brauche was kompakteres, was bei mir reinpasst und so vielseitig ist, wie möglich. Die Stabilität wie im Studio brauche ich zu Hause nicht, ich kann eh nix mehr über 100kg drücken.
 

Dany75

Well-Known Member
Registriert
29. Mai 2014
Beiträge
1.038
https://www.finnlo.de/ sind ganz gut, haben wir bei uns im Geschäft.. Nur Trainingsgewicht ist halt etwas gering gehalten.. Preislich ist finnlo auch etwas happig für hometraining..
 

michaelz

New Member
Registriert
27. September 2021
Beiträge
3
Danke schön. Schaue ich mir an. Ich habe mir auch mittlerweile die Bodycraft xpress pro angeschaut. scheint auch ganz gut. Was denkst du?
 
Oben