• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Kraftsport und Fitness in China

NoK

New Member
Registriert
27. März 2010
Beiträge
3
Habe gerade einen netten Artikel für die Abenteuerlustigen unter euch gefunden. Der deutsche Fitnesstrainer als Exportschlager. Hier ;D
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Kraftsport und Fitness in China

^^wäre ja eine überlegung wert.
 

NoK

New Member
Registriert
27. März 2010
Beiträge
3
AW: Kraftsport und Fitness in China

Hab gerade mal quer gelesen. Die lassen sich einen solchen Trainer richtig Geld kosten. Zieht wohl extrem Mitgleider in die Studios wenn dort ein Europäer die Scheiben wegräumt. Die Körpermaße spielen wohl auch ne Rolle. Der Chinese an sich ist ja eher in Richtung Bruce Lee bemuskelt.
 

ElfenKiller

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
1.675
AW: Kraftsport und Fitness in China

Der zunehmende Reichtum und die immer größer werdende Mittelschicht sehnen sich nach westlichen Produkten und dem, was hierzulande unter dem Wort „Lifestyle“ verstanden wird.

und

Fitnessstudios schießen wie Pilze aus dem Boden und jährliche Mitgliedsbeiträge von knapp 1000 US$ sind keine Seltenheit.

widersprechen sich meiner Meinung nach. Welche Person gibt selbst bei uns in der Mittelschicht 1000 US$ für eine Studio-Mitgliedschaft aus? In China verfügt die Mittelschicht auch nicht gerade über die gleichen Summen wie bei uns, sondern eher über weniger.

Hier bei mir, 11 Millionen Einwohner-Stadt, sieht es eher so aus, dass es im Vergleich zur gigantischen Größe der Bevölkerung a) wenige Fitnessstudios gibt (so ca 5-6 bekannte) und b) diese Fitnessstudios nicht stark besucht werden.

Den Effekt des weißen Gesicht auf chinesische Kunden zweifle ich nicht an - Chinesen werden z.B. in Werbung mit Bildern von Weißen häufig angesprochen. Und der Effekt wirkt auch in Clubs, wo weisse Menschen für's Kommen sogar bezahlt werden.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Kraftsport und Fitness in China

Mh, hier machen das sehr viele ;). In München gibt es mindestens 10 Studios, die erst bei 70-80 Euro/Monat mit den Beiträgen *anfangen*. Und die können mangelnde Auslastung nun wirklich nicht beklagen.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.060
AW: Kraftsport und Fitness in China

Mh, hier machen das sehr viele ;). In München gibt es mindestens 10 Studios, die erst bei 70-80 Euro/Monat mit den Beiträgen *anfangen*. Und die können mangelnde Auslastung nun wirklich nicht beklagen.
...gibt da aber auch sicher wenig Konkurrenz, in Form von Billig-Studios, oder??
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Kraftsport und Fitness in China

naja, mcfit gibt es auch in münchen...

hier gibt es zumindest etliche studios zw. 50 und 60 euronen...
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Kraftsport und Fitness in China

Wenn Sauna, ein breites Kursangebot, einigermaßen vernünftiges Equipment und passende Trainer vorhanden, sind 50-60 € vollkommen gerechtfertigt. Kommt aber auch wirklich auf die Region an, ich weiß das in Bayern oder Baden-Würtemberg die Preise wie von Kecks angesprochen bei 60-70 € starten und das bei weniger gutem Preis-Leistungsverhältnis. Hier bei uns in Sachsen-Anhalt und Sachsen sind 60 € für einen Großteil der Mittelschicht schlichtweg zu teuer. Die findet man dann in billigeren Studios (keine Discounter) die im Schnitt 30-45 € / Monat verlangen, jedoch keine Sauna, qualifizierte Trainer oder nette Geräte bieten. Leistung kostet eben, Arbeitslosenquote und Verdienst allgemein spielen eben die Hauptrolle und da erklärt sich der Durchschnittspreisunterschied zwischen Bspw. Sachsen-Anhalt und Bayern. Hier würde dir die Oberschicht nen Vogel zeigen wenn du denen was von 70-80 € Beitrag pro Monat erzählst.

China? Muss ich nicht haben... ;D
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Kraftsport und Fitness in China

Doch, massig. Hier hat ja nicht jeder Geld ;).

münchen hat ja auch so einen schickimicki ruf - keine ahnung, ob es stimmt, aber wer es sich also leisten kann und etwas darstellen möchte, der gibt dann halt auch mehr aus. ;)
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Kraftsport und Fitness in China

ja, sicherlich stimmt das. aber das ist nur ein teil der stadt ;); für die fitnessleute: empirische hinweise dieser art finden sich z.b. zahlreich im "leo's". es gibt aber auch ein 'anderes' münchen. sonst wär's hier ja auch nicht auszuhalten...
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.523
AW: Kraftsport und Fitness in China

Habe gerade einen netten Artikel für die Abenteuerlustigen unter euch gefunden. Der deutsche Fitnesstrainer als Exportschlager. Hier ;D


Lass das bloß nicht die Ausbildungsverbände wissen. Die führen dann einen unnützen internationalen Standard hier ein, um unsere Lehre mit den anderen kompatibel zu machen (vlt. bei einer Konferenz irgendwo im schönen Italien, Bologna z.B.) und *zack* ist unser Ruf ruiniert[img1]
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Kraftsport und Fitness in China

ja, sicherlich stimmt das. aber das ist nur ein teil der stadt ;); für die fitnessleute: empirische hinweise dieser art finden sich z.b. zahlreich im "leo's". es gibt aber auch ein 'anderes' münchen. sonst wär's hier ja auch nicht auszuhalten...

bin ich auch von ausgegangen. eine freundin von mir ist vor ein paar monaten darunter gezogen, trainiert jetzt bei mcfit und hat mit der schickeria sicherlich auch nichts am hut. sie wär da bestimmt nicht hingezogen, wenn es dort nichts anderes gäbe. :ssmile:
 

Mitleser

Member
Registriert
15. April 2011
Beiträge
150
AW: Kraftsport und Fitness in China

Wegen der Preise von Fitness-Studios hier in Regensburg und näherer Umgebung:

Cleverfit und McFit um die 20€. Ich trainiere momentan um die 30-40€. In der Preislage gibt es hier auch einiges. Natürlich gibt es auch 50-70€ (Fitness First, Reebok Fitness). Insgesamt paßt der Preis.

Das Leistungsangebot ist nach meiner Erfahrung dem Preis angemessen niedrig ;D. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Vereine habe ich noch keine besucht. Denke hier wäre das Leistungsangebot deutlich besser. Warum ich es noch nicht wahrgenommen habe? Keine Ahnung.
 
Oben