• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Kniekehlenschmerzen

DieSandra

New Member
Registriert
9. August 2016
Beiträge
11
Hallo :)

Ich bin neu hier, habe mich umgesehen und schon ein wenig gelesen :) Da ich im Netz leider sehr wenig zu dem Thema finde, wollte ich mal hier fragen ob jemand das Problem mit Kniekehlenschmerzen kennt.

Ich mache seit 1,5 Jahren intensiven Sport. Ich habe mit Crossfit angefangen, und bin da auch recht gut reingekommen. Zur Zeit pausiere ich aber und gehe nun seit ca 3 Monaten 3-4 mal die Woche ins Gym. Seitdem ich dort Beintraining an der Beinpresse und Beinstrecker mache, habe ich leider Probleme mit den Kniekehlen. Da es beidseitig und gleichzeitig auftrat, glaube ich nicht an eine Verletzung, sondern eher Überlastung der Bänder und Sehnen, oder einfache Verspannungen. Ich hab auch während des Training eigentlich überhaupt keine Probleme, sondern erst wenn ich über einen längeren Zeitraum stehe oder gehe, also auf der Arbeit.

Das ist natürlich ein erhebliches Problem, da die Schmerzen doch schon recht stark werden können und ich dann sogar die Beine hochlegen muss. Ich habe auch schon mal Pausen aufgrund dieser Probleme gemacht, 2-3 Wochen. Aber das hat nicht wirklich was gebracht. Jetzt monatelang mit dem Training aufzuhören, würde mir sehr schwer fallen :(

Um sonstige Linderung zu erreichen, habe ich es mit Massagen versucht, und ich dehne mich nun auch intensiver und gezielter, kann aber noch keine deutliche Verbesserung feststellen.

Gibt es hier jemanden der gleiche Probleme hat oder hatte und kann mir Tips geben was ich tun kann ?

Danke schonmal

:)
 

Power Wheel

Well-Known Member
Registriert
17. Februar 2016
Beiträge
3.665
Ibuprofen satt auf die Nacht für zwei Wochen.
Das würde ich ohne ärztlichen Rat nicht machen, alle Schmerz bzw Entzündungsmittel sollten nicht länger als 2-3 Tage genommen werden. Es drohen von Magenblutungen über Magengeschwüren bis hin zu schweren Herz/Kreislauf Erkrankungen.
Lieber mal zu einem vernünftigen Physiotherapeuten und ne anständige Diagnose.
 

DieSandra

New Member
Registriert
9. August 2016
Beiträge
11
Ok, danke schon mal euch beiden ! Eine Schleimbeutelentzündung würde ich auch eher ausschließen, hab grad nachgelesen dass man dann Schmerzen im Knie, aber nicht in der Kniekehle hat.
 

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
Das würde ich ohne ärztlichen Rat nicht machen, alle Schmerz bzw Entzündungsmittel sollten nicht länger als 2-3 Tage genommen werden. Es drohen von Magenblutungen über Magengeschwüren bis hin zu schweren Herz/Kreislauf Erkrankungen.
Der Arzt wird dir das gleiche sagen. Das Magenzeug ist sehr individuell und ist eher ein Problem bei Leuten die Schmerzmittel über Jahre täglich einnehmen müssen z.B. Arthrosepatienten. Die bekommen dann noch einen Protonenpumpenhemmer dazu. Aber klar, es kann dich schon ab dem ersten Ibuprofen erwischen, wenn auch sehr unwahrscheinlich.

Lieber mal zu einem vernünftigen Physiotherapeuten und ne anständige Diagnose.
Das hingehen erachte ich als sinnvoller.

Eine Schleimbeutelentzündung würde ich auch eher ausschließen, hab grad nachgelesen dass man dann Schmerzen im Knie, aber nicht in der Kniekehle hat.
Kommt drauf an welcher Schleimbeutel. Ich rede von Bakerzyste
http://www.gesundheit.de/krankheiten/bindegewebe/baker-zyste-knie
 

Chaser

Well-Known Member
Registriert
24. Februar 2015
Beiträge
3.849
Ne Bakerzyste ist aber keine Bursitis im herkömmlichen Sinne. ;)

Kann es sein, dass du etwas hypermobil im Knie bist und es daher oft im Stand und bei den Übungen überstreckst?
 

DieSandra

New Member
Registriert
9. August 2016
Beiträge
11
Ne Bakerzyste ist aber keine Bursitis im herkömmlichen Sinne. ;)

Kann es sein, dass du etwas hypermobil im Knie bist und es daher oft im Stand und bei den Übungen überstreckst?

Da musste ich grad mal bisschen googlen und mich schlau machen, woran ich eine hypermobilität speziell bei den Knien feststellen kann. Habe unter anderem folgenden Satz gefunden :

"Es besteht die Fähigkeit, stehend bei durchgestreckten Knien mit beiden Handflächen den Boden zu berühren"

Das kann ich ganz klar mit Ja beantworten. Hab ich als Kind und auch bis vor ein paar Jahren immer mit angegeben, dass ich ausm Stehgreif ohne Aufwärmen so beweglich war. Bin nun etwas älter, aber in der Sache noch immer einigermaßen flexibel. Danke für den Anhaltspunkt Chaser, ich werde mich da mal weiter reinlesen !
 

Chaser

Well-Known Member
Registriert
24. Februar 2015
Beiträge
3.849
Naja, durchgestreckt und überstreckt sind auch zwei paar Schuhe, hier mal ein sehr extremes Beispiel für eine Überstreckung:

eds-4.jpg


Sprich, bei gestrecktem Knie mit den Händen auf den Boden kommen, ist allein nicht zwingend ein Zeichen für eine Hypermobilität, die Möglichkeit, die Knie zu überstrecken hingegen schon.
 

DieSandra

New Member
Registriert
9. August 2016
Beiträge
11
Achso, nein so sehen meine Beine nicht aus. Sie sind ganz normal gerade. In der Erläuterung die ich im Netz zu dem Thema gefunden habe, stand auch nicht, dass es dann so aussehen muss, sondern da wurde lediglich von großer Flexibilität gesprochen. Allerdings stand da auch, dass man insgesamt dann auch an anderen Körperteilen sehr beweglich ist, zb dass man die Finger sehr hoch dehnen kann, bis zu einem 90 ° Winkel. Das ist bei mir nicht der Fall. Eben nur die hohe Beweglichkeit beim Boden berühren.
 

Feta

Moderator / Team Sportmedizin
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
789
Vllt eine muskuläre Dysbalance zwischen Kniestreck- und beugemuskulatur?
Wenn Du sagst es trat zuerst auf, seitdem Du Beinpresse und Beinstrecker in Dein Training integriert hast könnte das der Grund sein.
Die Schmerzen bei längerem Stehen und Gehen könnten ein weiteres Indiz dafür sein. Hohe isolierte Flexibilität in den Beinbeugern (Finger to toes stretch -> hohe ROM) könnte ein Zeichen für inhibierte Beinbeuger sein.
Wenn Du nun auch noch Deine Beinbeuger dehnst (meinst Du das mit dehnen in Deinem ersten Post?), dann wirkst Du noch weiter in die Problematik hinein (mehr Inhibition).

Schuss ins Blaue:
Beinstrecker+Beinpresse weglassen, Beinbeuger vermehrt trainieren (Beinbeuger, Hüft-dominante Deadlift-Variationen, Glute-Ham raises z.B.), Quads ausrollen + dehnen (wenn, dann mit hold/contract-relax Techniken arbeiten) und vor allen Dingen darauf achten, wie Du stehst und wo Du Spannungen feststellst, die die Problematik verstärken könnten.

Gruß und viel Erfolg
 

DieSandra

New Member
Registriert
9. August 2016
Beiträge
11
Vielen Dank für Deinen Beitrag Feta. Ich habe beschlossen, in den nächsten Tagen endlich mal zum Arzt zu gehen. Ich habe ebenfalls die Befürchtung, Beinstrecker und Beinpresse weglassen zu müssen :dft004:
Ich liebe den Beinstrecker :dft004:
Aber nützt ja nichts. So geht es nicht weiter.
(Und ja, ich dehne die Beinbeuger) Inhibierte Beinbeuger ? Heißt inhibiert "gehemmt" ?
Bin echt ratlos, da die Schmerzen heute nach meinem 10 Stunden Arbeitstag besonders schlimm sind.
Werde mir einen Arzt suchen, den mal konsultieren und dann berichten.

Danke nochmal
 
Zuletzt bearbeitet:

Feta

Moderator / Team Sportmedizin
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
789
Hi,

inhibiert heißt gehemmt.
Wenn du sie dehnst, dann lass das ab sofort sein ;)
Foamrollen + dehnen der Quads, stärken der Beinbeuger!
Berichte mal von deinem Arztbesuch, ist hier natürlich alles ferndiagnostisch, aber könnte auf Grund Deiner Schilderung hinkommen.

Gruß und viel Erfolg!
 

DieSandra

New Member
Registriert
9. August 2016
Beiträge
11
Ja, ich gebe Dir absolut recht. Ich habe die Beinbeuger sehr vernachlässigt, es kann also echt sein, dass dies das Problem ist. Irgendwie mochte ich die Beinbeugemaschinen nie, finde die Bewegung irgendwie unangenehm.
Aber vorhin hab ich mich doch nochmal ran gewagt. Werde die Maschinen fest ins Training einbauen und die nächsten Wochen komplett auf Beinstrecker-und Beinpresse verzichten. Ich mache ja sowieso auch Kniebeugen und Kreuzheben, ich denke das reicht dann auch.
Bin gespannt ob es besser wird. Hatte echt gar nicht daran gedacht, dass es eine Dysbalance sein könnte, freut mich also dass Du mich auf den Gedanken gebracht hast :) Nun mal abwarten.

Liebe Grüße
 

DieSandra

New Member
Registriert
9. August 2016
Beiträge
11
Update : Ich habe mir eine kleine Blackroll gekauft, die ich nun täglich für meine Waden, Kniekehlen und Oberschenkel benutze. Zudem lasse ich nun erstmal tatsächlich die Beinstrecker-maschinen weg und trainiere die Beuger. Zwar erst seit ein paar Tagen, aber ich kann dennoch schon Besserung feststellen. Große Erleichterung bringt mir die Blackroll, da wurde der Schmerz in den Kniekehlen schon nach der ersten Behandlung deutlich reduziert !

:)

Ich habe zwar vorher auch schon die Stellen massiert, - auch in verschiedenen Varianten, zb mit Massagegerät oder auch einem Ball. Aber nichts hat soviel gebracht, wie ein paar Minuten Blackroll.

Ich freue mich sehr darüber, und hoffe, dass ich es nun komplett in den Griff bekomme.
 

pompei_p

New Member
Registriert
26. März 2018
Beiträge
1
Hallo zusammen,

auch wenn das Thema schon ein wenig älter ist, habe ich noch eine Frage. Ich habe ähnliche Beschwerden wie von Sandra beschrieben. Schmerzen in den Kniekehlen, Waden und dem Gluteus. Eine Sache verstehe ich nicht:
"Die Schmerzen bei längerem Stehen und Gehen könnten ein weiteres Indiz dafür sein. Hohe isolierte Flexibilität in den Beinbeugern (Finger to toes stretch -> hohe ROM) könnte ein Zeichen für inhibierte Beinbeuger sein." Ich dachte immer, dass ich in den Beinbeugern verkürzt bin, da ich nicht mal an meine Zehen herankomme. Würde ein Training der Beinbeuger nicht den gegenteiligen Effekt erzielen? Oder meinst du, dass zu stark trainierte Beinstrecker an den hinteren Muskeln dauerhauft "ziehen"?
Da der Herr Feta schon längere Zeit nicht mehr aktiv ist, freue ich mich über eine kurze RM von anderen Teilnehmern.

Vielen Dank im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben