• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Knallroter Kopf beim Training

Chester_S

Active Member
Registriert
31. Juli 2007
Beiträge
1.463
Hallöchen,

klar verausgaben wir uns alle, aber ich bekomme einen EXTREM roten Kopf vor allem beim Bankdrücken. Ich achte auf eine korrekte Ausührung und Atmung, trotzdem sehe ich aus als würde ich jeden Moment platzen. Kein Vergleich zu anderen Trainierenden! Ich werde sogar regelmässig darauf angesprochen. Man muss dazu sagen, dass ich ein dunkler Typ bin, was es eigentlich noch merkwürdiger macht. Es ist auch nicht diese typische "Röte" die man eben beim Sport bekommt, sondern ein richtig dunkles rot, als hätte ich den schlimmsten Sonnenbrand. Nach einigen Sekunden verschwindet es wieder.

Nun frage ich mich: Woran kann das liegen?

-Ich habe ungeklärten Bluthochdruck
-Nackenverspannungen
-Kopfschmerzen

Ursache trotz verschiedener Arztbesuche (inkl. MRT) erfolglos.

Könnte ein Zusammenhang bestehen?

Grüße
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Chester_S schrieb:
Nun frage ich mich: Woran kann das liegen?

-Ich habe ungeklärten Bluthochdruck

wird der bluthochdruck behandelt?

bist du sicher, daß keine pressatmung vorliegt?
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
unter pressatmung versteht man das zurückhalten der auszuatmenden luft. das kann von einen kleinen widerstand beim ausatmen durch die lippen (leichte form) bis zu der vollständigen zrückhaltung (schwere form) reichen dadurch können die blutdruckwerte enorm ansteigen und ich würde versuchen dieses tunlichst zu vermeiden.

wie stark ist denn der bluthochdruck? gib mal werte an.
 

Chester_S

Active Member
Registriert
31. Juli 2007
Beiträge
1.463
Naja, das Gerät was ich hier liegen habe zeigt immer wechselnde Werte an.
Ich versteh das grad garnicht, jetzt eben nochmal gemessen (extra für Matten) und richtig gute Werte (122/78, 110/77) gehabt. Das hatte ich noch nie seitdem ich die Hypertonie bemerkt habe.
Vor ca. 1 Stunde habe ich 5 mal gemessen und jedes Mal zwischen 138 und 145 zu 78-80 gehabt. (der systolische Wert ist bei mir immer erhöht, der andere komischwerweise nicht, scheint am Gerät zu liegen)
Beim Arzt hatte ich 2 mal Werte von 145 zu irgendwas, die letzte Messung allerdings war wiederum nur 125 zu 80.
Auffällig übrigens: am rechten Arm ist der Wert immer besser (bin linkshänder!)
Sehr komisch..

Die anderen Ärzte sind auch immer total überrascht wenn ich ihnen vom Bluthochdruck erzähle. Es sei auf keinen FAll normal in meinem Alter (24) und bei meinem Lebensstil.
Mein Hausarzt hält mich für einen Hypochonda und schiebt es wie gesagt auf Stress.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
naja, die werte klingen ja noch sehr moderat. beim arzt hat man öfters einen höheren wert, weil man dort nervöser ist. trotzdem würde ich das weiterhin beobachten und wie gesagt möglichst auf pressatmung verzichten.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
naja, ein roter kopf entsteht, wenn einem das blut in den kopf schießt, z.b. wenn einem etwas peinlich ist oder man sich anstrengt und dieses geht eigentlich immer mit einer erhöhung der blutdruckwerte einher.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
in diesem falle akut - wenn der blutdruck jedoch in ruhe schon erhöht ist erreicht er dann bei anstrengung noch höhere endwerte als bei jemand anderen.
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
Hi Chester_S!

Ist die Problematik neu oder kriegst Du schon seit jeher bei Belastung einen hochroten Kopf?

Chester_S schrieb:
Ich versteh das grad garnicht, jetzt eben nochmal gemessen (extra für Matten) und richtig gute Werte (122/78, 110/77) gehabt. Das hatte ich noch nie seitdem ich die Hypertonie bemerkt habe.
Vor ca. 1 Stunde habe ich 5 mal gemessen und jedes Mal zwischen 138 und 145 zu 78-80 gehabt. (der systolische Wert ist bei mir immer erhöht, der andere komischwerweise nicht, scheint am Gerät zu liegen)
Wie Matten schon sagte, 145 ist eine milde Hypertonie. Als Hypertonie gilt, was beim systolischen Wert 140 oder mehr oder beim diastolischen Wert 90 oder mehr ist (vgl. z.B. [1]).
Dabei kann es durchaus vorkommen, dass einer der Werte „normal“ ist, während der andere abweicht.
Hast Du schon mal eine Ruheblutdruckmessung durchgeführt (also in der Früh, gleich nach dem „natürlichen“ aufwachen noch vor dem Aufstehen)?

matten schrieb:
naja, ein roter kopf entsteht, wenn einem das blut in den kopf schießt, z.b. wenn einem etwas peinlich ist oder man sich anstrengt und dieses geht eigentlich immer mit einer erhöhung der blutdruckwerte einher.
MMn (das ist jetzt aber Vermutung) gibt es zwei Möglichkeiten, einen roten Kopf zu bekommen: Erstens, weil die Hautgefäße wegen Thermoregulation, Innervation (z.B. Scham, etc.), usw. dilatieren und zweitens, weil der venöse Abfluss erschwert ist (wie z.B. bei Pressatmung).
Bisher wäre mir nicht bekannt, dass „roter Kopf“ ein Hypertoniesymptom wäre, zumal Hypertonie anhand von Symptomen eh immer recht spät diagnostiziert wird. "Rote Birne" wäre an sich ja ein recht offensichtliches Symptom, wenn das also statistisch signifikant zusammenhängen würde hätte man das sicherlich schon rausgefunden.

Chester_S schrieb:
Ursache trotz verschiedener Arztbesuche (inkl. MRT) erfolglos.
Was wurde denn genau alles gemacht?

Edit: Mein BD liegt im übrigen auch regelmäßig so bei 140/90, was ich mir auch nicht erklären kann.

VG, MarmorStein

Literatur:
[1] Dietel M. (Hrsg.), Suttorp N. (Hrsg.), Zeitz M. (Hrsg.). (2005). Harrisons Innere Medizin. Band 1. 16. A. ABW Wissenschaftsverlag GmbH: Berlin
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Bisher wäre mir nicht bekannt, dass „roter Kopf“ ein Hypertoniesymptom wäre...

da hast du recht - ich habe mich nicht korrekt ausgedrückt. mein gedankengang war eher der folgende:

roter kopf deutet auf pressatmung hin. pressatmung geht mit blutdruckspitzen einher. bei bekannter hypertonie ist pressatmung möglichst zu meiden.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
@Chester: der Eisenmangel stellt wie der path. Blutdruck auch ein Problem dar. Vor allem im Sport kann und sollte man sich schlechte/niedrige Hb-Werte nicht leisten. Wurde eine Ursache gefunden oder meidest du unbewusst eisenhaltiges? Btw: wie hoch war der Wert denn wenn du ihn vorliegen hast?

Ansonsten schliesse ich mich Marmor und matten in ihren Ausführungen an.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
de-fortis schrieb:
@Chester: der Eisenmangel stellt wie der path. Blutdruck auch ein Problem dar. Vor allem im Sport kann und sollte man sich schlechte/niedrige Hb-Werte nicht leisten.
Hb = ?? ... Hämoglobin wohl kaum ?

Weiters:
Was ist so schlimm an seinen Blutdruckwerten? So hoch sind sie ja nicht, außerdem macht er viel Sport und isst auch gesund.... den anderen genannten Faktor von Stress kann ich nicht einschätzen, aber wenn der auch eher wegfällt, dann ist sein Blutdruck "natürlich" so hoch.
Was für Nachteile bringt das - bes. im Sport?
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Hb = Hämoglobin, stellvertretend für den Eisengehalt des Blutes.


Siehe Mattens Beitrag, ein schon im Ruhezustand relativ hoher Wert, wird unter Belastung noch höher. Hohe Werte sind auf Dauer alles andere als gesund für Gefäße und Organe. Bei ihm ist es zwar bisher "nur" Boarderline aber die Wahrscheinlichkeit das das ganze schlimmer wird besteht, ohne Chester jetzt unnötig Angst zu machen.
 

Chester_S

Active Member
Registriert
31. Juli 2007
Beiträge
1.463
de-fortis schrieb:
@Chester: der Eisenmangel stellt wie der path. Blutdruck auch ein Problem dar. Vor allem im Sport kann und sollte man sich schlechte/niedrige Hb-Werte nicht leisten. Wurde eine Ursache gefunden oder meidest du unbewusst eisenhaltiges? Btw: wie hoch war der Wert denn wenn du ihn vorliegen hast?

Ansonsten schliesse ich mich Marmor und matten in ihren Ausführungen an.

Habe die Werte nicht vorliegen, Ursache nicht bekannt. Alle anderen Werte waren aber in Ordnung. Deshalb meinte der Arzt es wäre nichts Schlimmes..
Wüsste nicht das ich Eisenhaltiges meide. Eher im Gegenteil...
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
Chester_S schrieb:
-MRT vom Kopf + HWS
-Ultraschall der inneren Organe (Schilddrüse, Nieren..)
-Großes Blutbild (alles ok bis auf Eisenmangel...)
-Nierenwerte
Was ich jedem Sport treibenden empfehle: Sporteignungstest machen lassen (am besten bei einem Sportarzt), und zwar den Großen mit Belastungs-EKG und Herzecho.

Im Harrison [1] ist bezüglich der Klassifikation der arteriellen Hypertonie folgendes aufgelistet (im Folgenden nur der Teil bezüglich systolischer Hypertonie):
Harrisons Innere Medizin BD1 schrieb:
SYSTOLISCHE HYPERTONIE MIT GROSSER BLUTDRUCKAMPLITUDE
I. Verminderte Compliance der Aorta (Atherosklerose)
II. Erhöhtes Schlagvolumen
A. Aortenklappeninsuffizienz
B. Hyperthyreose
C. Hyperkinetisches Herzsyndrom
D. Fieber
E. Arteriovenöse Fistel
F. Offener Ductus Arteriosus Botalli

de-fortis schrieb:
Vor allem im Sport kann und sollte man sich schlechte/niedrige Hb-Werte nicht leisten.
Die Hb-Werte sind ja scheinbar normal (sowas wird im großen Blutbild mit abgecheckt).

de-fortis schrieb:
Bei ihm ist es zwar bisher "nur" Boarderline aber die Wahrscheinlichkeit das das ganze schlimmer wird besteht, ohne Chester jetzt unnötig Angst zu machen.
Nicht nur dem Chester :-[

Naja, der Arzt hat bei Dir ja so ziemlich alles abgecheckt was ging, wenn Du sogar ein MRT gekriegt hast. Klingt irgendwie alles nach essentieller Hypertonie.

Edit: Hast (falls ichs nicht übersehen habe) eine wichtige Frage noch nicht beantwortet:
MarmorStein schrieb:
Ist die Problematik neu oder kriegst Du schon seit jeher bei Belastung einen hochroten Kopf?

Literatur:
[1] Dietel M. (Hrsg.), Suttorp N. (Hrsg.), Zeitz M. (Hrsg.). (2005). Harrisons Innere Medizin. Band 1. 16. A. ABW Wissenschaftsverlag GmbH: Berlin
 
Oben