• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Knacksen im Rücken

Enthusiast

New Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
7
Nabend,

ich habe folgendes "Problem":

Wenn ich meine Schulterblätter zusammenziehe knackst es häuft leicht im Rücken. Hört sich ein bissel so an als würde ich mir meine Wirbel wieder einrenken. Dabei hab ich keine Schmerzen, wollte nur mal fragen ob ihr mit das vllt erklären könnt.

Gruß
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
AW: Knacksen im Rücken

Kommt öfter mal durch Verklebungen im "scapulathorakalen Gleitlager" oder in den Rippen(köpfchen)gelenken zu Stande. Fortis kann vielleicht genaueres dazu sagen oder weitere Ursachen dafür nennen.
 

bigmcx

New Member
Registriert
26. Dezember 2007
Beiträge
120
AW: Knacksen im Rücken

hey. gleiches "problem" hab ich bei mir auch festgestellt! habe auch keine schmerzen aber merke eine deutliche verspannung! wenn ich mich dann gegen meinen türrahmen drücke (mit rücken zum rahmen) und dann mit meinen armen gegen den andren rahmen drücke ist da so ein mächtiges knacken das geht gar nich. ist aber nicht gesund oder? will mich auch nicht zum orthopäden begeben, weil ich kein bock hab 3 stdunden (mit Termin!!!!) zu warten
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Knacksen im Rücken

Marmor hat schon einen wichtigen Grund genannt, Verklebungen im Bereich des Gleitlagers zwischen Schulterblatt und Rippen, sind sehr häufig. Die meisten Menschen haben eine eingeschränkte Schulterblattbeweglichkeit, die Ursachen hierfür sind manigfaltig, von muskulären Dysbalancen, über Verletzungen, bis hin zu Haltungsschwächen und mangelnder Beweglichkeit. Nicht selten sind Verkürzungen Hauptursache, diese sind aber ebenso mit genannten Punkten in Zusammenhang zu bringen. Zwischen Schulterblatt und Rippen befindet sich zum einen Muskulatur und zum anderen auch eine Gelenkschmiere - ähnliche Flüssigkeit. Mangelnde Bewegung des Schulterblattes schränkt ebenso auch die Bildung selbiger ein. Ein großer Kreislauf und wenn ich nun mit aller Kraft versuche die Schultern nach hinten zu ziehen, löst sich kurzzeitig diese Verklebung (auch "Verbackung") und es entsteht oft ein knackendes Geräusch. Das ist alles andere als schlimm oder gefährlich, es sagt uns aber zu großer Wahrscheinlichkeit, dass unsere Schulterblattbeweglichkeit eingeschränkt ist = > Dehnen/Mobilisieren (z.b. Schwunggymnastik, Schultergürtel lockern etc.).

Andere Ursachen können kleine Blockierungen auf der Vorderseite sein, nicht selten knackts auch mal im Sternum (Brustbein), wenn wir die Schultern ruckartig nach hinten ziehen. Im Bereich Schlüsselbein/Schulterdach/Brustbein gibts auch ein paar Gelenke die eher knorpeliger Natur sind und eher geringere Bewegungsausmaße zulassen, diese "steifen" über den Tag etwas ein (sehr allg. ausgedrückt), erst recht wenn wir Schreibtischtäter sind bzw. uns wenig bewegen. Dann mal von 3h PC-Arbeit aufstehen und die Arme ruckartig nach hinten ziehen = > *knack*

Desweiteren kann auch die wirbelsäulenumgebende Muskulatur für Geräusche sorgen, hierbei kursiert die Milchsäurebläschen-Theorie (welche aber mittlerweile keine Theorie mehr sein müsste). Diese entladen sich ebenso bei extremen Bewegungen, jeder kennt das: klingt wie Druckknöpfe von oben bis unten. Eigenexperiment: man lege sich auf einen langen Holzstab und versuche immer mehr "locker" zu lassen, der untere Rückenbereich liegt nach und nach immer mehr auf dem Stab auf und es gibt mit Sicherheit beim ein oder anderen ein Knackkonzert ;D

Die WS ansich, knackt äußerst selten, wenn, dann aufgrund von Arthrosen bzw. degenerativen Veränderungen oder richtig deftigen Blockierungen, hierbei knöcherner und/oder muskulärer Natur.

Fazit: wegen euren "Problemen" müsst ihr keinen Arzt aufsuchen, knackt ruhig, tut gut... mir zumindestens.
 

Enthusiast

New Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
7
AW: Knacksen im Rücken

Sers,

oke dann ist ja alles in bester Ordnung, dann muss ich mir doch keine Sorgen machen. :)

Vielen dank an euch, bin erleichtert.

Gruß

p.s. closed ;)
 
Oben