DavidT
Active Member
- Registriert
- 28. Januar 2010
- Beiträge
- 413
Ich mache momentan eine Diät (Mischkost; 250g KH/d. an Trainingstagen und 150g KH an trainingsfreien Tagen) und bin nun am überlegen, ob es unter Umständen sinnvoll wäre mehr HOCH GI Kohlenhydrate an trainingsfreien Tagen zu nehmen, ohne daß ich was leiste?
Die Rede ist hier von einer Nachmittagsmahlzeit bestehend aus 100 gr Reis oder 400 gr Kartoffeln, beides angemacht mit 30 gr Butter, 250 gr Hackfleisch oder 150 gr Thunfisch und natürlich einiges an Gemüse, sodaß die GL fällt.
Kalorien ca. 2500 kcal / Tag bei durchschnittl. 60 min Sport am Tag (3x 90 min. Kraft, 2x 90 min. GA2 Ausdauer, 2x 45 min. GA1, Hüftdehnung + Triggermassage). Heute habe ich mal frei genommen, weil ich schlecht geschlafen habe und mich schwach fühle .
Kann das ein Faktor sein, wo man auch mal mehr Kohlenhydrate nehmen darf in einer Diät (trotz fehlender Aktivität) , oder ist das nur der Kopf / innere Schweinehund?
MfG
Die Rede ist hier von einer Nachmittagsmahlzeit bestehend aus 100 gr Reis oder 400 gr Kartoffeln, beides angemacht mit 30 gr Butter, 250 gr Hackfleisch oder 150 gr Thunfisch und natürlich einiges an Gemüse, sodaß die GL fällt.
Kalorien ca. 2500 kcal / Tag bei durchschnittl. 60 min Sport am Tag (3x 90 min. Kraft, 2x 90 min. GA2 Ausdauer, 2x 45 min. GA1, Hüftdehnung + Triggermassage). Heute habe ich mal frei genommen, weil ich schlecht geschlafen habe und mich schwach fühle .
Kann das ein Faktor sein, wo man auch mal mehr Kohlenhydrate nehmen darf in einer Diät (trotz fehlender Aktivität) , oder ist das nur der Kopf / innere Schweinehund?
MfG