• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Kahnbeinbruch - Wiederaufbau

schwimmer

New Member
Registriert
9. August 2011
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich bin 20 Jahre alt und habe mir vor 5 Wochen das Kahnbein an der rechten Hand bei nem Verkehrsunfall gebrochen. Wurde auch eine Woche danach operiert und mit einer Schraube versehen. Nach 3 Wochen Gips darf ich die nächsten fünf Wochen die Hand nicht belasten und danach erst wieder mit leichtem gezielten Aufbau beginnen.

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit einer solchen Verletzung gemacht und ein paar nützliche Tipps für mich?

Da ich ohne Sport schwer kann, will ich natürlich so gut es geht weitertrainieren. Habt ihr ein paar Übungen, die man ohne seine rechte Hand zu belasten ausführen kann (ich trainiere in einem Home-Gym, also nur LH und KH's)?
Meine jetzige Übungsauswahl:
Langhantel: Frontkniebeugen, Kniebeugen freihändig, einarmiges Kreuzheben / Rack Pulls
Planks mit und ohne Zusatzgewicht, Pistols, BBS.

Spricht irgendetwas gegen diese Übungen?

Freue mich über jede Antwort:ssmile:
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Kahnbeinbruch - Wiederaufbau

Gegen die Übungen spricht nichts, einarmiges heben z.B. sollte sich jedoch schwierig gestalten wenn du die Hand nach eigenen Angaben nicht belasten darfst. Sehr viel mehr wird nicht möglich sein, nach der Schonfrist hab ich dann aber ein paar nette Übungen und Routinen für den Wiederaufbau der Handkraft- und Muskulatur.
 

schwimmer

New Member
Registriert
9. August 2011
Beiträge
3
AW: Kahnbeinbruch - Wiederaufbau

danke für die antwort.
einarmiges Heben war nur auf die linke, nicht betroffende Hand bezogen.;D
Besteht da die Gefahr von zu einseitiger Belastung?
Die Übungen von denen du sprichst, beszeihst du dich da auf einen Kolume von dir?
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Kahnbeinbruch - Wiederaufbau

Besteht da die Gefahr von zu einseitiger Belastung?
Ja, natürlich.

Die Übungen von denen du sprichst, beszeihst du dich da auf einen Kolume von dir?
Ich wüsste von keiner meiner Kolumnen in denen ich etwas über die Reha bei Handwurzelknochenfrakturen schrieb. Sicherlich kann man gewisse Übungen wie Pinch-Grips und leichtes Wrist-Rolling verwenden, mir ging es darum dir sicherlich ein paar Ratschläge geben zu können, wenn du die Hand wieder uneingeschränkt belasten darfst.
 
Oben