• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

K3K Equipment

vin

Member
Registriert
1. Februar 2009
Beiträge
243
Hi,

aktuell suche ich kostengünstige, gute Knie- sowie Handgelenksbandagen sowie einen Powerlifting-Gürtel um Rumpf, Handgelenke und Knie bei hoher Intensität in den K3K-Übungen sowie Überkopfdrücken zu stabilisieren, außerdem zur Verletzungsprävention.

Bislang meine Wahl:

Titan Titanium Kniebandagen 2m:
http://www.liftinglarge.com/index.asp?PageAction=VIEWPROD&ProdID=171

Titan Titanium Handgelenk-Bandagen:
http://www.liftinglarge.com/index.asp?PageAction=VIEWPROD&ProdID=26

--> Welche Länge ist da sinnvoll? 12 oder 20 inch?

Powerlifting-Gürtel:
http://www.liftinglarge.com/index.asp?PageAction=VIEWPROD&ProdID=18
oder
http://www.liftinglarge.com/index.asp?PageAction=VIEWPROD&ProdID=14
wobei ich da irgendwie keinen Unterschied erkenne.

Was sagt ihr dazu ? Mit dem Shop habe ich bislang ganz gute Erfahrungen gemacht, gibt es aber evtl. noch etwas Günstigeres?

Da ich bislang noch keinen Thread hierzu gefunden habe, kann er ruhig auch für weitere Anfragen genutzt werden.

Gruß
vin
 

cyclon

Well-Known Member
Registriert
7. April 2005
Beiträge
3.332
AW: K3K Equipment

Antwort:

1.) titan titanium Kniebandagen 2 m sind echt gut, kannst du sofort kaufen

2.) titan titanium Handgelenksbandagen sind auch prima, nimm lieber die 50 cm (20 inch),
die 12 inch sind schon arg kurz. Aber mach die leichteren Sätze weiterhin ohne Bandagen.

3.) Gurt Nr. 14 ist durchgehend 10 cm breit (was man im Powerlifting ja will), der Nr. 18
ist vorne schmaller, hinter breiter (wie die GH Gurte). Ich würde die Nr. 14 nehmen.
Der Preis für den Gurt ist ganz gut. Wenn du keinen Cadilac unter den Gurten brauchst,
dann ist das dein Gurt!
 

freddy

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
1.841
AW: K3K Equipment

Hi,

aktuell suche ich kostengünstige, gute Knie- sowie Handgelenksbandagen sowie einen Powerlifting-Gürtel um Rumpf, Handgelenke und Knie bei hoher Intensität in den K3K-Übungen sowie Überkopfdrücken zu stabilisieren, außerdem zur Verletzungsprävention.

Bislang meine Wahl:

Titan Titanium Kniebandagen 2m:
http://www.liftinglarge.com/index.asp?PageAction=VIEWPROD&ProdID=171

Titan Titanium Handgelenk-Bandagen:
http://www.liftinglarge.com/index.asp?PageAction=VIEWPROD&ProdID=26

--> Welche Länge ist da sinnvoll? 12 oder 20 inch?

Powerlifting-Gürtel:
http://www.liftinglarge.com/index.asp?PageAction=VIEWPROD&ProdID=18
oder
http://www.liftinglarge.com/index.asp?PageAction=VIEWPROD&ProdID=14
wobei ich da irgendwie keinen Unterschied erkenne.

Was sagt ihr dazu ? Mit dem Shop habe ich bislang ganz gute Erfahrungen gemacht, gibt es aber evtl. noch etwas Günstigeres?

Da ich bislang noch keinen Thread hierzu gefunden habe, kann er ruhig auch für weitere Anfragen genutzt werden.

Gruß
vin

hallo,schau mal hier,habe schon oft dort gekauft,dauert ca.1 woche.
http://www.goodlift.cz/nabidka.asp?lan=en
lg freddy
 

b3rnhard

Active Member
Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
1.213
AW: K3K Equipment

Hallo Leute!

Nachdem ich wie hier und hier beschrieben meine Bauch Bein Po Übungen mehr in Richtung K3K verändern möchte, stellen sich einige Fragen zum Thema Gurt:

Welche Eigenschaften sollte er haben?

Was darf ein guter Gurt kosten? Gibt es Qualitätsunterschiede?

Wo kauft man einen solchen Gurt - bin Österreicher, Studienstadt Wien.

Danke für eure Hilfe!!

P.S.: Weiteres Equipment brauch ich nicht, will das ganze RAW machen.
 
Oben