• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Intermittent Fasting Kills Muscle?

Talut

Well-Known Member
Registriert
12. April 2010
Beiträge
878

Tevil

Member
Registriert
22. Mai 2012
Beiträge
44
AW: Intermittent Fasting Kills Muscle?

Bei mir ebenso, ich verwende es immer wieder phasenweise, beispielsweise auch um Magen-Darm-Problemchen auszukurieren weil die Verdauung einfach mal Pause bekommt. Krafteinbußen oder Muskelverlust stelle ich nicht fest, auch das Gewicht bleibt gleich. Alles eine Frage der Kalorieren, wo bei ich auch dazu sagen muss das ich die Essen-Phase nach dem Training bei IF dann mit vielen Kohlenhydraten gestalte.

Der meiner Meinung nach derzeit interessanteste und gut mit Quellen hinterlegte Artikel dazu:
Zur Verteidigung des Fastens ? Teil I: Ketose, Ketoazidose & Muskelverlust | AesirSports

Danke für die Links, kannte ich noch nicht und schmökere gerade darin. :)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.142
AW: Intermittent Fasting Kills Muscle?

...Drecksartikel! ...letzendlich ist es mittlerweile kein Geheimniss mehr, dass es dem Körper egal ist wie sich die Kalorien und Makros über den Tag verteilen, ist ja auch logisch, wenn das nicht so wäre, wären wir bereits ausgestorben!

...aber man verkauft halt mehr Supplements wenn man diese alte Mär aufrecht erhält...>:D
 

Furor Germanicus

Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
212
AW: Intermittent Fasting Kills Muscle?

Puh, wenn das Statement wirklich von Meadows kommt, bin ich ein wenig enttäuscht (also die Zitate). Ich bin mir nicht sicher, ob IF die richtige Ernährung für KOMPROMISSLOSEN Aufbau ist, aber es ist ein Konzept, welches in der Lage ist jemanden a.) muskulös und b.) ripped zu machen und sich dabei noch als praktikabel in Sachen LifeStyle erweist. Es gibt einfach _nichts_ Sinnvolleres, als die ersten Stunden in der Wachphase die Kalorienzufuhr hinauszuzögern, wenn man zu den guten Essern gehört. Man fühlt sich nicht belastet, kann selbst in einer Diät annehmbare (und sättigende) Portionen essen und auf das Workout hats auch nur eine geringe Auswirkung, wenn man sich erst daran gewöhnt hat (wofür auch eine gewisse "Leber"- und "Stoffwechsel"-Fintess nötig ist).

Der Artikel ist selbst ein Witz. Ein Zitat und eine Studie an Ratten. :D
 
Oben