• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Impingement - Ein alter Bekannter lässt grüßen...

Halbes-Hemd

New Member
Registriert
19. Mai 2019
Beiträge
14
Hallo zusammen,

ich hatte vor einigen Jahren einmal ziemlich mit Impingement in der linken Schulter zu kämpfen. Das war damals aber in der Hauptsache Übereifer und einem ungleichmäßigen Training geschuldet. Mit Krankengymnastik und gezieltem Schultertraining (Face-Pulls, Cuban Press, vorgebeugtes Seitheben etc.) hatte ich das aber schnell wieder bzw. jahrelang im Griff. Jetzt muckt die Schulter wieder :/

Ich frage mich gerade, wie es dazu kommt, da ich meinen Trainingsplan kaum verändert habe und seit jeher die Finger von in dieser Hinsicht problematischen Übungen lasse. (Frontheben etc.)

Die einzige Übung, die in den letzten Wochen neu dazu kam, waren Scott-Curls - können die Impingement begünstigen? Habe dazu nichts gefunden, im Gegenteil: die Übung wurde teilweise sogar als Alternative zu normalen Curls genannt, wenn man Probleme mit den Schultern hat.* Ansonsten fielen mir als Ursache nur Fortschritte beim Bankdrücken ein, aber Rücken und hintere Schulter machen sich eigentlich auch gut.

Jemand ne Idee bzw. ähnliche Probleme? Optimistisch wie ich bin, würde ich sonst einfach die nächsten Wochen einen Fokus auf Rücken und Schulter legen, bis die die Brust wieder "eingeholt" haben.

VG

*Kommt mir intuitiv komisch vor, weil die Schultur hier ja in etwas unbequemer Pose fixiert ist, aber was weiß ich schon...
 

Dany75

Well-Known Member
Registriert
29. Mai 2014
Beiträge
1.038
Lass die Curls doch einfach mal eine Weile weg. Klar kann das auch vom BD kommen aber auch vom Schultertraining. Ich selbst habe auch recht oft Probleme mit der Schulter (und vielen anderen Gelenken) und habe mir aufgrund dessen einen Slingtrainer zugelegt. Seit ich die funktionelle Übungen am Slingtrainer recht regelmäßig durchführe hab ich weitestgehend Ruhe, außer ich übertreibe mal wieder mit dem Gewichten in den Grundübungen.
Zu Curls kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen, dass sie bei mir auf die Schulter gehen, wenn ich schwer Curle kommen meistens nach einiger Zeit auch wieder Schulterprobleme dazu, was ich so vor ein paar Tagen in einem Log gelesen habe geht es anderen auch so. Wobei ich der Meinung bin, dass Scott Curls nicht so schlimm sein sollten, da die Schulter hierbei ja immerhin etwas fixiert ist. Ich würde an deiner Stelle einfach mal die ein oder andere Übung austauschen oder eben auch mal beim BD die Bank leicht (!) schräg nach oben stellen um den Beslastungswinkel für die Schulter zu erleichtern.

Machst du Klimmzüge bzw. Latzug am Turm im Obergriff? Wenn ich viel Rücken im Obergriff trainiere geht es bei mir auch auf die Schulter, daher macher ich meist alles schwere im UG und gehe dann mit leichteren Lasten zum OG über.

Viel mehr fällt mir dazu nun auch nicht mehr ein, ausser eben den Therapeutischen Übungen die du ja aus der Physio bereits kennst. Ach ja was bei mir immer hilft ist Schulterdislokation mit einem Widerstandsband oder einem großen Badehandtuch, aber darüber scheiden sich die Geister, den einen hilfts bei den anderen tut es dann erst richtig aua.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.523
Ja, die Curls würde ich auch weglassen.

Dehnen hilft in der Regel. Dislocations sind echt ein guter Tipp, ansonsten bspw doorstretch, no money drill und ähnliches.
Es gibt einen sehr guten Artikel auf unserem Portal zum Thema Schulter, dort findest du alles aufgelistet.

Was sonst nicht schaden wird, ist beim Bankdrücken mal Videos aufzunehmen, wie die Technik aktuell aussieht. Und auch mal andere Leute fragen, ob sie draufgucken können. Jeder hält seine Technik für gut, aber die wenigsten kontrollieren das regelmäßig von außen.
 

De Hoop

Well-Known Member
Registriert
30. Juli 2019
Beiträge
1.846
Ich habe letztes Jahr ein kleines Warm-Up vom Physio verordnet bekommen:

Frontheben am Doppelkabelzug
Straight Arm Pulldowns am Doppelkabelzug
Rudern von oben mit Außenrotation am Doppelkabelzug
PNF D1 und D2 (jeweils Extension & Flexion) am Kabelzug

Ziehe ich konsequent vor jedem Push-Training durch und das scheint wirklich zu helfen.
 
Oben