• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Ibuprofen und Training

S

Stef

Guest
Hallo Leute! :)

Hab ne kurze Frage: Im Moment ist meine linke Achilles-Sehne entzündet und geschwollen. War beim Arzt und der hat mir 2 x 600mg Ibuprofen täglich und Voltaren-Gel verschrieben. Natürlich soll ich die Sehne nicht belasten, Beintraining und Cardio fallen also flach. Würde aber gern den Oberkörper trainieren.

Spricht irgendetwas gegen Training wenn man Ibuprofen nimmt?


Gruß!
Stef
 
G

Gast10

Guest
AW: Ibuprofen und Training

Ich hatte mal dieselbe Frage, müsste auch hier irgendwo sein... und dazu einen Beitrag im Internet gefunden, wo verschiedene Schmerzmittel diesbezüglich hinterfragt wurden. Bei vielen war es sehr gefährlich eingestuft, Ibuprofen glücklicherweise nicht so schlimm. Dennoch sollte man versuchen, nicht gerade vor der Trainingseinheit Ibu zu nehmen und dann quasi während der Aufnahme zu belasten. Wenn Du aber z.B. morgens eine Ladung nimmst, dann am Nachmittag trainierst und danach die zweite, ist es am verträglichsten.

So mein Stand. Aber ich bin kein Fachmann diesbezüglich. Mein Orthopäde sagt allerdings auch immer, mit IBU kann man Sport machen. Musst Du letztenendes selbst wissen.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Ibuprofen und Training

Die Frage die sich mir stellt: sind die Schmerzen denn bei dir so schlimm, dass dies die Einnahme eines stärkeren Schmerzmittels erfordert? Eine Achillessehnenreizung tut ohne Frage weh, klingt aber im Normalfall recht rasch wieder ab, wenn man eine gewisse Schonung einhält. Probiers doch mal ohne und geh trainieren, nach der Akutphase ist leichte Belastung + Bewegung zusätzlich förderlich - nicht in Watte einpacken.
 

Feta

Moderator / Team Sportmedizin
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
789
AW: Ibuprofen und Training

Gibt Untersuchungen, die andeuten dass a) Ibu bei entzündeten Sehnenproblemen nicht unbedingt optimal ist bzgl. Wiedererlangen der vollen Belastbarkeit, b) Ibu bei Belastung des Herz-Kreislauf-Systems Probleme des Magen-Darm-Traktes hervorrufen können. Gerad zu müde die rauszusuchen, einfach mal googlen ;)
 

Furor Germanicus

Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
212
AW: Ibuprofen und Training

Pause wäre angebracht. Ich weiß nicht, wollte dazu auch mal einen Artikel schreiben (wie zu vielem), aber sowas wie Acetylsalicylsäure und Ibu sind ja entzündungshemmede Mittel. Das Ding ist, dass für Muskelwachstum aber Entzündungen z.T. notwendig sind. Es gibt Indizien dafür, dass also derartige Painkiller auch das Muskelwachstum hemmen bzw. beeinträchtigen.

In wiefern solche Überlegungen bei der Frage "Soll ich OK trainieren oder nicht" mit hineinspielen, muss jeder für sich selbst wissen. Aber 1-2 Tage Pause wären vielleicht nicht verkehrt, bevor man loslegt,
 
S

Stef

Guest
AW: Ibuprofen und Training

Ich hatte mal dieselbe Frage, müsste auch hier irgendwo sein... und dazu einen Beitrag im Internet gefunden, wo verschiedene Schmerzmittel diesbezüglich hinterfragt wurden. Bei vielen war es sehr gefährlich eingestuft, Ibuprofen glücklicherweise nicht so schlimm. Dennoch sollte man versuchen, nicht gerade vor der Trainingseinheit Ibu zu nehmen und dann quasi während der Aufnahme zu belasten. Wenn Du aber z.B. morgens eine Ladung nimmst, dann am Nachmittag trainierst und danach die zweite, ist es am verträglichsten.

So mein Stand. Aber ich bin kein Fachmann diesbezüglich. Mein Orthopäde sagt allerdings auch immer, mit IBU kann man Sport machen. Musst Du letztenendes selbst wissen.

Danke dir. Ich werd mich auch nochmal genauer informieren und wahrscheinlich dann vorm Training keins nehmen.

Die Frage die sich mir stellt: sind die Schmerzen denn bei dir so schlimm, dass dies die Einnahme eines stärkeren Schmerzmittels erfordert? Eine Achillessehnenreizung tut ohne Frage weh, klingt aber im Normalfall recht rasch wieder ab, wenn man eine gewisse Schonung einhält. Probiers doch mal ohne und geh trainieren, nach der Akutphase ist leichte Belastung + Bewegung zusätzlich förderlich - nicht in Watte einpacken.

Es gibt allerdings zwei Probleme hier: 1. schone ich zwar so gut es geht, allerdings muss ich täglich trotzdem sehr viel gehen und da merk ich nach einem langen Tag Abends schon wieder was, auch wenns z.B. morgens beim Aufstehen viel besser geht.
und 2. Hilft ja soweit ich weiß Ibuprofen nicht nur gegen den Schmerz, sondern auch gegen die Entzündung? Was natürlich erwünscht ist, damit das ganze sich nicht zu lange hinzieht (der Arzt meint es dauert mit Schonung schon 2 Wochen :( )

Gibt Untersuchungen, die andeuten dass a) Ibu bei entzündeten Sehnenproblemen nicht unbedingt optimal ist bzgl. Wiedererlangen der vollen Belastbarkeit, b) Ibu bei Belastung des Herz-Kreislauf-Systems Probleme des Magen-Darm-Traktes hervorrufen können. Gerad zu müde die rauszusuchen, einfach mal googlen ;)

Danke werd ich nachschauen!

Pause wäre angebracht. Ich weiß nicht, wollte dazu auch mal einen Artikel schreiben (wie zu vielem), aber sowas wie Acetylsalicylsäure und Ibu sind ja entzündungshemmede Mittel. Das Ding ist, dass für Muskelwachstum aber Entzündungen z.T. notwendig sind. Es gibt Indizien dafür, dass also derartige Painkiller auch das Muskelwachstum hemmen bzw. beeinträchtigen.

In wiefern solche Überlegungen bei der Frage "Soll ich OK trainieren oder nicht" mit hineinspielen, muss jeder für sich selbst wissen. Aber 1-2 Tage Pause wären vielleicht nicht verkehrt, bevor man loslegt,

Stimmt das mit dem beeinträchtigtem Muskelwachstum hab ich auch schonmal gehört. Nur ist die Frage wie stark diese Beeinträchtigung ist ;D

Ich hab mich jetzt entschieden erst mal bis morgen oder Samstag zu warten (Nehme seit Dienstag Ibu).
 
G

Gast10

Guest
AW: Ibuprofen und Training

Stimmt das mit dem beeinträchtigtem Muskelwachstum hab ich auch schonmal gehört. Nur ist die Frage wie stark diese Beeinträchtigung ist ;D

Ich hab mich jetzt entschieden erst mal bis morgen oder Samstag zu warten (Nehme seit Dienstag Ibu).

Die Frage ist ja auch, ob ein "beeinträchtigtes" Wachstum nicht weniger schlimm ist, als gar keins. Allerdings würde ich mir diese Frage nur bei wirklich langen Pausen stellen, denn wie Du schon schreibst, ein paar Tage Pause bis Samstag bringen manchmal mehr als verzweifeltes Drumherumtrainieren.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Ibuprofen und Training

Hat zwar nichts mit der eigentlichen Frage zu tun, aber:

Hatte mal hartnäckige Achillessehnen-Probs, viel probiert, und das einzige was dann - dafür relativ schnell - geholfen hat, war die Waden mal voll ausmassieren zu lassen (Todes Schmerzen), und dann durch regelmäßiges FR + Dehnen offen zu halten. der Masseur meinte, mein Tonus in den Waden zieht quasi dauerhaft an der Sehne, wodurch sich die überreizt hat.
 

Muskelbiber

Active Member
Registriert
12. Juni 2012
Beiträge
268
AW: Ibuprofen und Training

@ Sportsfreund: Wie kommts zu dem erhöhten Tonus in den Waden?
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Ibuprofen und Training

@ Sportsfreund: Wie kommts zu dem erhöhten Tonus in den Waden?
Kurz gesagt: Belastung.
Weiß nicht was du genau meinst??

Ich hab halt generell eher hohen Muskeltonus, und damals Handball+Leichathletik-Zeug mit Fußfehlstellungen --> sehr verspannte Waden + hoher Tonus.
 

Muskelbiber

Active Member
Registriert
12. Juni 2012
Beiträge
268
AW: Ibuprofen und Training

Hab einfach gemeint, was die Ursache des hohen Tonus in deinem Fall war. Hat mich einfach interessiert, man will ja aus den "Fehlern" der Anderen lernen (bitte nicht falsch verstehen!).
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Ibuprofen und Training

Hab einfach gemeint, was die Ursache des hohen Tonus in deinem Fall war. Hat mich einfach interessiert, man will ja aus den "Fehlern" der Anderen lernen (bitte nicht falsch verstehen!).
Asoooo - ne keine Sorge, hab nur nicht ganz gewusst worauf du hinaus willst!

Der Fehler, den man sicher auch auf einige andere Sportarten übertragen kann, war wohl, nicht rechtzeitig selbst entgegen zu steuern. Im Fall von Sprints und Sprüngen im Speziellen halt noch tonnenweise Laufstil/Fußsetz-Übungen, damit man möglichst ökonomisch (im Fuß) sprintet/springt, das ist nämlich sau schwer.
 
S

Stef

Guest
AW: Ibuprofen und Training

Die Frage ist ja auch, ob ein "beeinträchtigtes" Wachstum nicht weniger schlimm ist, als gar keins. Allerdings würde ich mir diese Frage nur bei wirklich langen Pausen stellen, denn wie Du schon schreibst, ein paar Tage Pause bis Samstag bringen manchmal mehr als verzweifeltes Drumherumtrainieren.

Ja da hast du Recht. Denke am Samstag geht's wieder ran! :scool:

Hat zwar nichts mit der eigentlichen Frage zu tun, aber:

Hatte mal hartnäckige Achillessehnen-Probs, viel probiert, und das einzige was dann - dafür relativ schnell - geholfen hat, war die Waden mal voll ausmassieren zu lassen (Todes Schmerzen), und dann durch regelmäßiges FR + Dehnen offen zu halten. der Masseur meinte, mein Tonus in den Waden zieht quasi dauerhaft an der Sehne, wodurch sich die überreizt hat.

Guter Tipp danke! Das mit den Waden klingt logisch. Meine sind auch oft etwas verspannt und in letzter Zeit bin ich oft aufm Laufband bergauf gegangen, muss wohl eventuell falsch aufgetreten sein oder meine Waden waren verspannt.
 

Scouta

New Member
Registriert
14. Juli 2013
Beiträge
1
AW: Ibuprofen und Training

Bei jeglichen Entzündungen ist eine gabe von Ibuprofen 300 (1-1-1) für 10 Tage und zusätzlich das nutzen von Voltaren-Creme als Depot (in Frischhaltefolie eingewickelt über Nacht - 3 Nächte in Folge) sinnvoll...rein als Entzündungskiller... Bei empfindlichen Magen immer Magenschutz nehmen. Das Ibuprofen als 300er ist sehr gering Dosiert ... Täglich sind bis zu 4000 Einheiten Ibu möglich mit 900 am Tag also sehr gering ;)
 

El_T_Rich

Moderator
Moderator
Registriert
8. Februar 2009
Beiträge
176
AW: Ibuprofen und Training

Ist generell nicht sooo daneben, aber etwas sehr pauschal. Bei richtigen Entzündungen würde ich Ibu 300 (1-1-1) für Kosmetik halten, 900mg am Tag sind sehr wenig - da finde ich entweder Ibu 600 (1-1-1) oder eher Diclo retard 75-150mg (1-0-1) das einzig wahre. Die Creme kann man sich oft schenken, die wirkt nur wirklich oberflächlich. Mir gefällt auch Arcoxia und andere Cox-2-Präparate gut, da relativ magenzart ;-). Dazu dann natürlich am Besten Pantozol/Omeprazol/Esomeprazol nehmen und immer auf ärztlichen Rat wenn es geht! 10 Tage sind schon relativ lange - aber wie gesagt sehr pauschal - denn es gibt viele verschiedene Entzündungen! Bei einer Tonsillitis oder Osteomyelitis und zig anderen ist die Empfehlung daneben.
Du meinst wohl explizit bei akuten Sehnenentzündungen durch Überlastung. Bei länger bestehenden "Sehnenentzündungen" besteht ja nach heutigem Wissen histologisch keine Entzündung, sondern ein pathologischer Sehnenstoffwechsel mit gestörtem Kollagenaufbau usw., der als "Tendinose" oder engl. "Tendinopathy" bezeichnet wird. Hierbei ist jegliche NSAR-Gabe eigentlich für die Katz, und laut Cohen und Ferry (2010 glaub) auch am Rattenmodell erwiesen negativ im Effekt.
 
Oben