Re: HST vs. HIT vs. Volumen vs. sonstige Alternati
Hier mal meine Erfahrungen, wobei ich noch nicht so ewig lange dabei bin (erst knapp über 1 Jahr), dementsprechend also noch keine so ausführliche Erfahrungen mit den verschiedenen Trainingssystemen machen konnte:
DFT:
Hab ich nur einen Mikrozyklus durchgestanden, danach hats mir schon gereicht. In der Belastungs-Phase waren mir die Trainingseinheiten viel zu lang, weil ich mit Volumen geladen habe (geht natürlich auch anders, schon klar). Ich weiß nich, ob das bei euch so anders iss, aber ich kann vielleicht 3 Sätze lang eine ganz gute Leistung bringen, danach gehts rapide herab. Und bei 10 Sätzen für ne große Muskelgruppe machts dann spätestens ab Satz 8 einfach keinen Spaß mehr. Danach hab ich dann noch brav die Entlastungs-Phase gemacht um auch wirklich den Nutzen aus der ganzen 2-Faktor-Geschichte gezogen zu haben und dann dieser Art des 2-Faktor-Trainings abgeschworen

Wieviel mir das jetzt im Endeffekt gebracht hat kann ich garnicht genau sagen, also innerhalb von 5 Wochen hat man sicher keine großen Masseschübe und kraftmäßig würde ich sagen war der Fortschritt so durchschnittlich, hab schonmal in derselben Zeit besseres erreicht
1-2-3+T:
Ist ja eine Art "verbessertes HST" und auch hier wird ja die 2-Faktor-Theorie implementiert. Sowohl Kraft wie auch Masse -mäßig habe ich mit diesem System bisher die besten Fortschritte erzielt (hab aber bisher auch nur einen 9-wöchigen Makrozyklus absolviert).
Leider hat mir das Training als solches mit diesem System nicht soviel Spaß gemacht, da man - weil man ja brav das MGK-Prinzip anwenden wollte - viele kleine Isos im Plan hatte, die absolut keinen Spaß gemacht haben und bei denen es teilweise fast unmöglich war die Progression innerhalb des Mikrozyklus sinnvoll zu gestalten, da die Trainingsgewichte eh schon ziemlich klein waren (bei den Isos).
Dennoch ist HST bzw. 1-2-3+T bisher mein favorisiertes Trainingssystem, eben wegen den guten Fortschritten. Nur wenn ich in Zukunft nochmal einen Zyklus gestalten sollte, dann verzichte ich auf ein paar dieser blöden Isos und packe Übungen rein, die mir Spaß machen, auch wenns teilweise gegen das System versößt. Training muss schließlich auch Spaß machen, nur dann hat man Erfolg
Seit dieser Woche mache ich Doggcrap, wenn ich da meinen ersten Makrozyklus fertig habe, dann habe ich mal so alle "größeren" Trainingssysteme einmal "antrainiert". Mal schaun, wie die Erfolge damit aussehen, dann schau ich weiter, wie ich trainiere.
Im Moment tendiere ich ja zu HST, weil es mir bisher einfach die besten Fortschritte gebracht hat, aber erstmal schaun, was HIT bringt.
Mfg
MAB