• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Heilung von Blasen (vom Joggen)

Vagabond

New Member
Registriert
23. Dezember 2006
Beiträge
95
Hallo ihr Lieben,

nachdem ich mich Heute wieder über meine Runde gequält habe, ist un wieder an der Innenseite des Fußes eine Blase entstanden. Ich hab frühzeitig "abgebrochen" mit dem Training sodass es nicht schlimm ist, ich würde jetzt aber trotzdem etwas dagegen machen. Dazu könnt ihr mir vielleicht sagen was ich a) gegen die Blase tun kann wenn sie schon da ist (Creme etc. ?) damit sie schneller verheilt und b) was ich tun kann damit die Blasen nicht entstehen.

lg,
Alex
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Gegen die Blase ansich helfen viele Cremes, Salben oder Pflaster mit besonderen Wirkstoffen die das ganze zurückschwellen lassen. Ansonsten heißt es warten und nachfolgende Reibung vermeiden, nach 2-3 Tagen sollte der Schmerz vergehen und die Blase bildet sich zurück. Vorbeugend enge Laufschuhe tragen und diese fest verschnüren sodass der Fuß nahezu kein Platz im Schuh findet. Funktionssocken die Reibung vermeiden oder Tapeverband um kritische Stellen können auch helfen.


de-fortis
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
nee, enge laufschuhe sind auch nicht richtig! der fuss muss schon platz zum arbeiten haben, sonst kann es bis zum taubheitsgefühl gehen und schlimmstenfalls fälscht man den laufstil damit irgendwie ab. der fuss muss grade so im schuh sitzen, dass man bei bewegung nicht darin 'schwimmt'. und nach vorne hin ordentlich platz, 1-2 schuhnummern größer als normal.

gegen blasen: mit einer sterilen (!!) nadel vorsichtig einstechen, die flüssigkeit rauslassen und dann ein pflaster drüber. auf gar keinen fall die haut entfernen! keine reibende belastung die nächsten tage. vorbeugen gegen blasen kann man am besten, indem man die ursache beseitigt (falsch sitzende schuhe, reibende socken oder welche die falten werfen).
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
nein, in laufschuhen mit 1-2 nummern zu viel schwimmt kein fuss. laufschuhe sind genau darauf ausgelegt! die haben vorne mehr platz, sitzen am fuss aber genau so, wie es die eigentliche größe tun würde.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
nein, in laufschuhen mit 1-2 nummern zu viel schwimmt kein fuss. laufschuhe sind genau darauf ausgelegt! die haben vorne mehr platz, sitzen am fuss aber genau so, wie es die eigentliche größe tun würde.


Achso nun gut das wusste ich nicht, bin von meinen Bundstiefeln ausgegangen... Dann sind Laufschuhe wohl eine Ausnahmeerscheinung beim Schuhkauf?!  ;)
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
yep, deshalb ist es ja so wichtig, sich eine gute beratung zu holen, und nicht einfach in irgendeinen laden zu gehen und zu gucken, welches paar subjektiv am besten passt...

hier eine sehr hilfreiche seite zum thema: http://www.laufschuhkauf.de/ (links im menü - tipps zum laufschuhkauf)
 

Vagabond

New Member
Registriert
23. Dezember 2006
Beiträge
95
Hi,

danke für die Antworten.

Ich habe mir vor einiger Zeit richtige Laufschuhe gekauft weil ich schon immer Probleme mit den Füßen hatte. Ich habe dann also mal richtig Geld ausgegeben und in einem Laden meinen "Laufstil" analysieren lassen. Dabei kamen dann viele Probleme zum Vorschein die ich teils schon kanne, z.B. Plattfuß. Entsprechend diesen Bedürfnissen wurde mir Schuhe empfohlen, wovon ich dann einen gekauft habe. Leider nimmt dieses lässtige Thema von schmerzenden Füßen kein Ende. Schnüre ich die Schuhe zu fest krieg ich nach ca. 30-40min einen Krampf im Fuß. Schnüre ich sie zu locker, entstehen Blasen und es ist ein komisches Gefühl beim Laufen. Des weiteren entstehen Blasen wegen der "Stütze" für den Plattfuß. Da reibt es dann obwohl der Schuh wirklich top verarbeitet ist und ich gepoltsterte Laufsocken trage.

hm... :-[

Hatte jetzt gehofft von euch noch ein paar Lösungsvorschläge zu hören, Geheimtipps was Salben gegen Blasen angeht, sodass die nach einem Tag direkt wieder weg sind oder sowas...

najo... frohe Weihnachten!

lg,
Alex
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
nee, solche geheimtips gibts hier tatsächlich keine!

ich würde dir raten, mit deinem problem mal in ein richtiges laufforum zu gehen, z.b. www.laufen-aktuell.de - dort tauchen solche fragen täglich auf und du findest sicher hilfreiche antworten.

manche leute meinen zb., dass solche stützen gar nicht gut sind auch bei problemfüssen, da sie dem fuss die arbeit abnehmen und die muskulatur sich nur noch zusätzlich schwächt.

ich selbst bin auch der meinung, dass es sinnvoller ist, das fussproblem durch fussgymnastik zu bekämpfen (das fussgewölbe stärken), als den fuss in eine unnatürliche form zu zwängen. kein wunder, dass du blasen bekommst. probier doch mal, wie du ohne die inneneinlage des schuhs laufen kannst.

und wie gesagt, stell die frage in ein FACHforum!
 

Vagabond

New Member
Registriert
23. Dezember 2006
Beiträge
95
Frohes Fest!

okay danke. Werde mir auch mal deinen anderen Link laufschuhkauf oder wie der heißt anschauen.

lg,
Alex
 

Vagabond

New Member
Registriert
23. Dezember 2006
Beiträge
95
Hi,

habe mir gestern mal spezielle Pflaster für "Blasen an Füßen" gekauft und draufgemacht. Sie sind beim joggen nicht abgegangen und ich hatte keine Beschwerden! Super. Jetzt kann ich auch trotz Blasen joggen. Ist ja schonmal ein Fortschritt :)

lg;
Aelx
 

IronShin

New Member
Registriert
8. November 2007
Beiträge
28
nur so ein tipp ... ich nehme "sprühpflaster" für so ziemlich alles ...

kleine schnitte an der hand ( passiert mir oft auf der arbeit ) und als ich eine offene blase an der zehe
hatte hab ichs da auch mal ausprobiert und es ging hervorragend... sprühpflaster ist inwzischen meine allzweckwaffe ;) ..desinfiziert ( also mit einem kurzen schmerz muss man leben ) und löst sich nach innerhalb einer woche von selbst auf und ist zudem auch wasserfest ..
is im prinzip wie eine unsichtbare haut über der wunde

sprühpflaster gibts in der apotheke für 5 €

gruss shin :)
 

maniac`

New Member
Registriert
23. Dezember 2007
Beiträge
1
Hallo!

Was ich noch empfehlen kann ist ne kleine Erweiterung. Nicht nur die Blase mit einer Nadel einstechen, sondern einen Faden durch die Blase ziehen. So können die Flüssigkeiten am Faden rausdiffundieren.

Grüße
 
Oben