• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Handgelenk-Probleme nach Sturz

GetAthlet

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
101
Ich bin vor 9 Tagen ziemlich dämlich von einem Baumstamm gefallen, habe mich dann nach hinten abstützen müssen und seit dem Beschwerden im rechten Handgelenk. Anfangs waren sie immer da und der Bereich druckempfindlich, mittlerweile habe ich nur noch Schmerzen, wenn ich die Hand so stelle als ob ich Liegestütz machen möchte; eine kleine Druckempfindlichlkeit noch vorhanden. Kommt dann Zug auf die Hand, tut es richtig weh. Diese Entwicklung stagniert zur Zeit, also der Schmerz ist da sehr konstant seit ca. 4-5 Tagen. Da ich Tennisspieler bin, ist mir mein Handgelenk sehr wichtig. ;) Ich war einen Tag nach dem Unfall beim Arzt. Dort erhielt ich für drei Tage einen Zink-Leim-Verband. Dann habe ich bis gestern immer mit Voltaren eingeschmiert und war zudem gestern nochmal bei einem Chirugen. Der hat mich dann auch sogleich geröngt. Ergebnis: Kein Befund.
Was kann das sein und was kann ich tun, dass es nun schneller schmerzfrei wird?
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Handgelenk-Probleme nach Sturz

Ist eben vermutlich ne Distorsion, umgangsprachlich die Ver/Stauchung. Und da kann eben auch die Kapsel ein bissl was abbekommen haben. Schone es erstmal weiterhin und belaste es nach und nach, als Tennisspieler mal einen Ball hernehmen und ihn feste pressen. Die Schmerzen beim bewegen und Zugbelastungen lassen sich auf die Verschiebung der Strukturen beim "Unfall" zurückführen, sowas geschieht selten ohne intraartikuläre Schädigungen, sprich im Gelenk. Zusätzlich wurde evtl. noch umgebene Muskulatur gezerrt. Gönn dem Handgelenk Ruhe, wird noch einige Wochen dauern, bis du es wieder einigermaßen belasten kannst. Gehen die Schmerzen nicht zurück = > nochmal beim Arzt vorstellen.
 

GetAthlet

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
101
AW: Handgelenk-Probleme nach Sturz

Hey, danke für die Antwort. Einige Wochen?? Bereits in zwei beginnt unsere kurzweilige Saison. :( Ich befürchte es fast auch, dennoch haben mir beide Ärzte gesagt, dass es nur wenige Tage dauern würde. Aber ich bezweifle das. Hatte erst vor ca. einem Jahr eine neunmonatige Leistenverletzung. Da sagt man mir auch, max. zwei Wochen. Dann sinds neun Monate geworden. :smad::ssuprised:

Sollte ich auch auf Sachen verzichten, die nicht schmerzen? Bspw. habe ich keine schmerzen bei vielen Kraftübungen, zum Beispiel Klimmzüge. Lediglich dieser ausgestellte Handwinkel schermzt, und Tennisspielen geht natürlich nicht. Würde ein Zink-Lein-Verband die Heilung beschleunigen?

Danke :)
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Handgelenk-Probleme nach Sturz

Man muss natürlich deutlich differenzieren wie stark das Gelenk über das natürliche Ausmaß bewegt wurde und welche Kräfte dabei wirkten. Wer mal kurz mit dem Fuß umknickt, der hat ein paar Tage Schmerzen und kann die Sprunggelenke spätestens nach 2 Wochen wieder voll belasten. Wer aber volle Kanne mit Wucht sein volles Körpergewicht bei einem Sturz aufs Handgelenk abfedern musste, der darf damit rechnen mehrere Wochen auf Genesung zu warten. In sehr schlimmen Fällen ist das Gelenk auch erst nach Monaten wieder voll belastbar.

Betreff der Übungen: nach 1 Woche kann man ruhig wieder leicht beginnen, sofern die Übungen keine Beschwerden mit sich bringen. Sofern du bei den Klimms sauber, ohne Schwung und nur mit dem eigenen Körpergewicht arbeitest, sehe ich da zunächst keine Probleme.

Würde ein Zink-Lein-Verband die Heilung beschleunigen?
Als Sofortmaßnahme, Stichwort "Kühlung", aber später nicht mehr, dafür ist Zink gut für die Haut ;D
 
Oben