• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Hallo zusammen...

Conja

New Member
Registriert
1. September 2010
Beiträge
32
...dann stelle ich mich auch mal kurz vor.

Ich bin 30, Naturwissenschaftlerin und seit einigen Monaten sportsüchtig...
Angefangen hat alles ganz harmlos, ich habe mich von einem Kumpel in sein Fitnessstudio schleppen lassen, weil Sport zusammen mehr Spaß macht und meine Unisportkollegin gerade mit Hauskauf beschäftigt war. Eigentlich war mein Ziel einfach ein bisschen sporteln, ein bisschen fitter werden und ein paar Pfund abwerfen. Irgendwie hat sich das dann aber ein bisschen verselbstständigt, ich habe sozusagen Blut geleckt und jetzt bin ich leider sportsüchtig ;D

Meine Eckdaten: ich bin 162 cm klein, mein Schätzeisen (Waage) behauptet ich würde 86 kg wiegen und hätte einen KFA > 40%. Immerhin, im November sprach das Schätzeisen noch von 111 kg und KFA = Error2.
Ich trainiere mittlerweile mit einem 2er Split-System, bin aber nicht so richtig zufrieden damit. Ich hab am Tag 1 Beine komplett und unterer Rücken und am Tag 2 oberer Rücken, Schultern, Brust, Arme, am Tag 3 gehe ich 45 min aufs Laufband. Grundsätzlich ist die Aufteilung schon okay, nur Bauchtraining passt zeitlich irgendwie an keinem der beiden Tage gut und einen extra Tag nur für den Bauch finde ich doch ein wenig übertrieben und am Cardio-Tag will ich den Bauch eigentlich auch nicht machen und irgendwie... da muss noch 'ne Lösung her.
Ich ernähre mich schon länger lowcarb (seit Anfang 2008 ), bin jetzt aber auf anabole Diät umgestiegen (na ja, diese Woche eher nicht, ausser man darf eine Ladewoche machen :smad:).

Ein wenig weiter abnehmen möchte ich noch, mein Ziel sind derzeit 76 kg. Ich bin mit meiner Figur auch jetzt schon deutlich zufriedener, als mit der letzten Jahres, aber ich würde gerne Beamte werden und habe gehört, dass ein BMI < 30 da hilfreich wäre. Meinen KFA möchte ich natürlich auch ein bisschen senken, allerdings nicht zu weit, ich mag nämlich meine Möpse und möchte die gerne behalten...
 

Tikey

Member
Registriert
31. August 2010
Beiträge
43
AW: Hallo zusammen...

Hallo Conja, ein liebes Willkommen von neuling zu neuling :)
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Hallo zusammen...

Liest sich interessant, auch dich heisse ich hier bei uns im MC gern willkommen. Der Plan klingt von seiner Struktur her schon recht passend, über die Details wie Durchführung und Übungsauswahl können wir ja an anderer Stelle nocheinmal sprechen.

Ein Trainingslog wäre evtl. sinnvoll und da komm ich dich auch gern mal besuchen und guck mir dein Training an, dann viel Erfolg und Spaß beim Sport und hier im MC.
 
G

Gast

Guest
AW: Hallo zusammen...

willkommen bei m.c.!

du machst anabole diät? mit ketose oder die neue version (die eigentlich normales low-carb, mit nem anderen namen ist)??


gruss taurus
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.178
AW: Hallo zusammen...

Willkommen!!!




Gruß Eisi
 

Conja

New Member
Registriert
1. September 2010
Beiträge
32
AW: Hallo zusammen...

Danke an alle allgemein erstmal fürs Willkommen-heißen!

@de-fortis: Trainings-log wäre eine Idee, ja. Könnte ich nächste Woche mal anfangen, diese Woche ist irgendwie nicht nur essenstechnisch arg chaotisch und mein Training ist auch ein wenig durcheinander gekommen.

@taurus: Eigentlich (also wenn man eben von dieser Woche absieht), mache ich "richtige" anabole Diät mit Ketose. Allerdings gehe ich mit den Kohlenhydraten selten auf 20 oder 30g pro Tag runter, ich komme selbst mit 80g KH am Tag nach zwei Tagen in Ketose und bin meist bei ca. 60g. Na ja, an Ladetagen logischerweise nicht ;)

So, ich hab gerade auch gleich schonmal eine Frage, angeregt, weil diese Woche bei mir wie gesagt ein wenig chaotisch ist: Ich trainiere unter der Woche normalerweise abends (ca. 20 bis 21 Uhr), am Wochenende gehe ich einmal laufen (die üblichen Tag 3 45 min halt), meist Samstag mittag, ich habe dann also sozusagen anderthalb Ruhetage. Dieses Wochenende war ich erst Sonntagfrüh laufen und dann Montag schon um 16 Uhr beim Training und irgendwie hab ich den Eindruck, dass das blöd war... dann hatte ich noch gestern ungeplant einen weiteren Ruhetag, weil ich abens im Kino war und tagsüber keine Zeit hatte zum Training. Äh na ja, jedenfalls werde ich wohl ab sofort Montags wohl öfter schon tagsüber trainieren (hab Montags frei :D) und überlege aber gerade, wie ich das mit dem Ruhetag dann am geschicktesten mache, ich habe den Eindruck, dass es schon gut war, dass ich bisher Samstagnachmittag bis Montagabend eine lange Pause habe und frage mich jetzt, ob Montagmittag evtl. zu früh ist für Training? Also kann natürlich auch sein, dass einfach ungünstig war, dass ich dieses Wochenende erst Sonntag laufen war und dann gleich Montags früher trainiert habe?
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Hallo zusammen...

So, ich hab gerade auch gleich schonmal eine Frage, angeregt, weil diese Woche bei mir wie gesagt ein wenig chaotisch ist: Ich trainiere unter der Woche normalerweise abends (ca. 20 bis 21 Uhr), am Wochenende gehe ich einmal laufen (die üblichen Tag 3 45 min halt), meist Samstag mittag, ich habe dann also sozusagen anderthalb Ruhetage. Dieses Wochenende war ich erst Sonntagfrüh laufen und dann Montag schon um 16 Uhr beim Training und irgendwie hab ich den Eindruck, dass das blöd war... dann hatte ich noch gestern ungeplant einen weiteren Ruhetag, weil ich abens im Kino war und tagsüber keine Zeit hatte zum Training. Äh na ja, jedenfalls werde ich wohl ab sofort Montags wohl öfter schon tagsüber trainieren (hab Montags frei :D) und überlege aber gerade, wie ich das mit dem Ruhetag dann am geschicktesten mache, ich habe den Eindruck, dass es schon gut war, dass ich bisher Samstagnachmittag bis Montagabend eine lange Pause habe und frage mich jetzt, ob Montagmittag evtl. zu früh ist für Training? Also kann natürlich auch sein, dass einfach ungünstig war, dass ich dieses Wochenende erst Sonntag laufen war und dann gleich Montags früher trainiert habe?
Krasse und verschachtelte Frage für die Uhrzeit. Laufen ansich stört die Erholung nur geringfügig wenn du daran gewöhnt bist und die Intensität keinen Marathon bzw. Sprintcharakter aufweist. Geh mal vom subjektiven Gefühl, anstatt dem Datum und deinem Kalender aus: fühlst du dich fit wie immer und erzielst weiterhin Fortschritte? Dann mach weiter so, andernfalls einen Tag mehr einplanen und wenn möglich das Training nicht auf direkte Wochentage legen, sondern nach Gefühl und Erholungsniveau ausrichten. Zwischen den einzelnen Krafteinheiten sind normalerweise 1-2 Tage beim Split und 2-3 bei einem GK nötig, dies als grober Richtwert. Hier vielleicht noch ein paar Zusatzinfos, hoffe deine Frage auch richtig verstanden zu haben ;D
 
G

Gast

Guest
AW: Hallo zusammen...

@taurus: Eigentlich (also wenn man eben von dieser Woche absieht), mache ich "richtige" anabole Diät mit Ketose. Allerdings gehe ich mit den Kohlenhydraten selten auf 20 oder 30g pro Tag runter, ich komme selbst mit 80g KH am Tag nach zwei Tagen in Ketose und bin meist bei ca. 60g. Na ja, an Ladetagen logischerweise nicht ;)

verwendest du teststreifen für den nachweis von ketonenkörpern?

ich rate, die carbs geringfügig anzuheben um die bildung von ketonenkörpern zu vermeiden. die ketogene diät hat ein schlechtes kosten/nutzen-verhältniss. eine normale low-carb diät bietet die selben vorteile jedoch ohne niereninsuffizienz, leberschäden und veränderungen des hautbildes zu provozieren.


gruss taurus
 

Conja

New Member
Registriert
1. September 2010
Beiträge
32
AW: Hallo zusammen...

Krasse und verschachtelte Frage für die Uhrzeit. Laufen ansich stört die Erholung nur geringfügig wenn du daran gewöhnt bist und die Intensität keinen Marathon bzw. Sprintcharakter aufweist.
Sorry... um die Uhrzeit kann ich mich nicht mehr so zurückhalten mit Schachtelsätzen ;)
Nein, mein Lauftraining hat sicher weder Marathon- noch Sprintcharakter, ich schleiche 45 min bei 6,5 km/h auf dem Laufband dahin und jogge eigentlich nur deswegen, weil ich walken total doof finde. Das Tempo würde ich beim walken auch hinkriegen...
Normalerweise habe ich schon einen relativ geplanten Zeitablauf, aber das hat auch immer gut funktioniert:
Mo Tag 1 (Unterkörper)
Di Tag 2 (Oberkörper)
Mi Tag 3 (Cardio)
Do Tag 1
Fr Tag 2
Sa oder So Tag 3
Und stimmt, das Laufen war eigentlich auch Sonntags nie ein Problem, auch wenn ich meistens Samstags laufen gehe. Vielleicht war aber tatsächlich diese Woche Montags der Sport von der Uhrzeit zu früh, waren zwar nur ein paar Stunden, aber hat vielleicht war das ja schon ausreichend.

Hier vielleicht noch ein paar Zusatzinfos, hoffe deine Frage auch richtig verstanden zu haben ;D
Ja, hast du :D War also doch nicht zu unverständlich...

@taurus: Ich messe manchmal mit Ketostix, aber nur um zu überprüfen, ob ich eben in Ketose bin. Am Anfang hab ich das gemerkt wenn ich in Ketose gekommen bin, aber mittlerweile merke ich es nicht mehr, deswegen muss ich dann ja doch mal nachmessen. Wie gesagt, ich komme recht schnell auch mit recht vielen KHs schon in Ketose, aber ich werde mal gucken, dass ich dann nächste Woche, wenn ich wieder "diäte" einfach lc mit Ladetagen mache mal.
Da ich Getreide nicht so gut vertrage (laut Arzt keine Zöliakie, aber Getreide und meine Verdauung verstehen sich einfach nicht so gut), kommt mir lc eigentlich von der Ernährung durchaus entgegen, wenn da nur die böse Schokolade nicht wäre... und da kommt mir dann die AD entgegen, weil ich dann einmal die Woche genüsslich Schokolade essen darf :D und mich nicht damit quälen muss die Tafel nach einem Riegel wegzupacken.

Ach ja, ich hab gerade noch eine Frage gefunden:
Wohin mit meinem Trainingslog ab bald? Ich glaube ja, dass ich eher Krafttraining mache als Bodybuilding, wobei, vielleicht mach ich doch eher Bodybuilding? Und wie ist das mit Futterplan eigentlich? Macht es Sinn den auch im Trainingslos zu verewigen?
 
Zuletzt bearbeitet:

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Hallo zusammen...

Und stimmt, das Laufen war eigentlich auch Sonntags nie ein Problem, auch wenn ich meistens Samstags laufen gehe. Vielleicht war aber tatsächlich diese Woche Montags der Sport von der Uhrzeit zu früh, waren zwar nur ein paar Stunden, aber hat vielleicht war das ja schon ausreichend.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und wenn du immer zu ähnlichen Tageszeiten trainierst und dann auf einmal viel früher oder später, kann sich das zunächst merkwürdig anfühlen ohne das erholungsrelevante Dinge dahinter stecken.

Mo Tag 1 (Unterkörper)
Di Tag 2 (Oberkörper)
Mi Tag 3 (Cardio)
Do Tag 1
Fr Tag 2
Sa oder So Tag 3
Wenn du so klar kommst passt das, ansonsten kannst du auch mal das probieren:

Tag 1: OK
Tag 2: Cardio
Tag 3: UK
Tag 4: Pause
Tag 5: OK
Tag 6: Cardio
Tag 7: UK
Tag 8: Pause
...

Dadurch kannst du dich von den Krafteinheiten etwas besser erholen, das ZNS kann durchatmen und die Regeneration des OK-Trainings wird am Cardio-Tag durch die Kreislauf/Durchblutungssteigerung angeregt bzw. unterstützt. Zudem hast du zwischendrin ein paar essentielle Pausentage.


Ich gehe nicht davon aus das du trainierst um möglichst stark zu werden, wenn dir die Kondition und das außergewöhnliche im Training primär am Herzen liegt, dann in den Low-Tech/Fitness-Bereich, ist es das optische und der moderate Muskelaufbau = > in den BB-Bereich. Der Ernährungsplan kann mit ins Log.
 

Conja

New Member
Registriert
1. September 2010
Beiträge
32
AW: Hallo zusammen...

Also ich denke mal, dass ich dann doch eher im BB-Bereich trainiere. Ich hab zwar angefangen um einfach abzunehmen und ein bisschen Kondition aufzubauen, aber wie gesagt, ich hab dann ja jetzt Blut geleckt und will schon auch ein bisschen wissen was geht.
Ich mag halt die Figur von Wettkampf-Bodybuilderinnen nicht so sehr, das ist mir dann zu unweiblich irgendwie, aber eine Figur wie die Bikini-Klasse-Mädels ist auch nicht meins. Aber stimmt schon, ich trainiere nicht um auf DSF Trucks zu ziehen, sondern damit es nett aussieht ;) (und vielleicht ein kleines bisschen, damit ich nicht wieder von einem Kollegen zu hören kriege, dass Bankdrücken mit mir peinlich ist, weil ich so wenig Gewicht auf der Stange hab).

Wegen Trainingsplan werde ich einfach mal weiter beobachten. Grundsätzlich ist mein bisheriger Plan auch deswegen geschickt für mich, weil ich dann immer am Wochenende Ruhetag habe. Man hat ja doch auch sonst ein eher an der Woche ausgerichtetes Leben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben