Ich heiße Alisa, bin 20 Jahre alt und trainiere seit ungefähr 2 Jahren in einem Fitnessstudio. 19 Jahre meines (kurzen) Lebens habe ich keinen Sport betrieben. Dementsprechend sah ich auch aus. Als ich anfing zu trainieren wog ich 91 kg, hatte einen Körperfettanteil von 40,3 % (36,3 kg) und Konfektionsgröße 44. Es gab keinen wirklichen "Schlüsselmoment" der mich dazu bewog abzunehmen. Ich mag behaupten, dass bei manchen der Knoten einfach früher platzt, bei manchen später und bei manchen Menschen eben nie.
Wie schon geschrieben trainiere ich nunmehr 1 1/2 Jahre wirklich aktiv inklusive Ernährungsumstellung. Das heißt in Kurzfassung: keine Kohlenhydrate, kein Weizenmehl, kein Zucker, wenig Fruchtzucker. "Viel" Gemüse, "viel" Fleisch, "viel" Wasser. Training heißt bei mir Zirkeltraining, Spinning und Therapiebogentraining.
Vor einem halben Jahr habe ich meine Werte erneut messen lassen.
Mein Körperfettanteil hat sich auf 27,2 % reduziert, ich wog 74 kg und habe zusätlich 1,5 kg Muskelmasse aufgebaut. Damals hatte ich dann eine Konfektionsgröße von 40.
Aktuell wiege ich 68 kg und habe Konfektionsgröße 38. Meinen Körperfettanteil habe ich seither nicht mehr messen lassen. Mein Ziel ist ein Gewicht von 58 kg und möglichst viel Muskelmasse. Im Übrigen bin ich 1,69 m groß, entschulidgt. Das ist vielleicht nicht ganz unerheblich.
Anfangs waren viele in meinem Umfeld (Fitness, Familie, Arbeit, Freunde etc.) total begeistert von meinen Erfolgen. Irgendwann kam ich an den Punkt, an dem ich merkte wie viel Neid und Unzufriedenheit dahintersteckt. Ich hatte gegen immer mehr Kritik anzukämpfen. Vorallem auch gegen Kritik aus meiner Familie. Da ich noch zuhause lebe musste ich mein "extra" Essen komplett selbst kaufen, was als Azubi finanziell nicht immer ganz so einfach war. Auch die Kommentare vieler Menschen zu meiner Ernährungsumstellung waren meist immer spöttisch. Es war ein harter Kampf - bis heute.
Ich liebe es zu Trainieren und ich behaupte ohne Sport nicht mehr leben zu können. Ich liebe es meinen Körper zu formen und ich liebe Muskeln. Je mehr ich möchte, desto weniger finde ich Menschen, die genauso "verrückt"/begeistert sind wie ich. Für Ernährung interessiere ich mich mindestens genauso sehr und hoffe hier auf viele nette Menschen, die mir und denen ich Erfahrungswerte mitgeben können/mitgeben kann.
Allerliebste Grüße und auf viele Win-Win-Situationen!
Alisa
Wie schon geschrieben trainiere ich nunmehr 1 1/2 Jahre wirklich aktiv inklusive Ernährungsumstellung. Das heißt in Kurzfassung: keine Kohlenhydrate, kein Weizenmehl, kein Zucker, wenig Fruchtzucker. "Viel" Gemüse, "viel" Fleisch, "viel" Wasser. Training heißt bei mir Zirkeltraining, Spinning und Therapiebogentraining.
Vor einem halben Jahr habe ich meine Werte erneut messen lassen.
Mein Körperfettanteil hat sich auf 27,2 % reduziert, ich wog 74 kg und habe zusätlich 1,5 kg Muskelmasse aufgebaut. Damals hatte ich dann eine Konfektionsgröße von 40.
Aktuell wiege ich 68 kg und habe Konfektionsgröße 38. Meinen Körperfettanteil habe ich seither nicht mehr messen lassen. Mein Ziel ist ein Gewicht von 58 kg und möglichst viel Muskelmasse. Im Übrigen bin ich 1,69 m groß, entschulidgt. Das ist vielleicht nicht ganz unerheblich.
Anfangs waren viele in meinem Umfeld (Fitness, Familie, Arbeit, Freunde etc.) total begeistert von meinen Erfolgen. Irgendwann kam ich an den Punkt, an dem ich merkte wie viel Neid und Unzufriedenheit dahintersteckt. Ich hatte gegen immer mehr Kritik anzukämpfen. Vorallem auch gegen Kritik aus meiner Familie. Da ich noch zuhause lebe musste ich mein "extra" Essen komplett selbst kaufen, was als Azubi finanziell nicht immer ganz so einfach war. Auch die Kommentare vieler Menschen zu meiner Ernährungsumstellung waren meist immer spöttisch. Es war ein harter Kampf - bis heute.
Ich liebe es zu Trainieren und ich behaupte ohne Sport nicht mehr leben zu können. Ich liebe es meinen Körper zu formen und ich liebe Muskeln. Je mehr ich möchte, desto weniger finde ich Menschen, die genauso "verrückt"/begeistert sind wie ich. Für Ernährung interessiere ich mich mindestens genauso sehr und hoffe hier auf viele nette Menschen, die mir und denen ich Erfahrungswerte mitgeben können/mitgeben kann.
Allerliebste Grüße und auf viele Win-Win-Situationen!
Alisa
Zuletzt bearbeitet: