• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Hallo aus dem Rheinland!

Camino

Member
Registriert
16. Juli 2009
Beiträge
688
Hallo liebe Forumsleser,

nachdem ich schon in verschiedenen Sport- bzw. Fitnessforen mitgelesen und mich hin und wieder beteiligt habe, ist nun hier heute die Anmeldung erfolgt und ich möchte mich kurz vorstellen. Mir scheint das Forum themenmäßig sehr breit aufgestellt zu sein und ich habe sehr viele freundliche und kompetente Beiträge gelesen. Das hat mir bisher gut gefallen.

Ich bin 34 Jahre und komme aus dem Rheinland. Sport war in meiner Jugend überhaupt nie mein Ding, es hat erst mit 16 und Tennis spielen angefangen. Das hat mir dann richtig gut gefallen und ich spiele heute auch hin und wieder noch. Ein paar Jahre später fing dann das Interesse fürs Laufen an und seit einiger Zeit (ca. 5 Jahre) gehe ich auch ins Fitness-Studio und mache Krafttraining. Verschiedene private Dinge und gesundheitliche Probleme haben mich aber leider immer wieder zurückgeworfen. Seit ca. 1 Jahr habe ich es dann intensiver betrieben und seit Ende vorigen Jahres versuche ich richtig ernsthaft loszulegen. Das hat auch seinen Grund in meiner beruflichen Tätigkeit. Da ich fast den ganzen Tag vor dem PC sitze, habe ich seit einiger Zeit Nacken- und Rückenprobleme und will dringend dagegensteuern.

Mein Ziel ist vor allem meine Muskulatur zu stärken und aufzubauen und nebenbei würde ich gerne noch meinen Bauch wegbekommen ;-) Ich bin zwar nicht dick, aber so ein bißchen nicht ganz so schönes Fett ist da schon... Wäre schön, wenn das klappt.

Gerade mit Ernährungsfragen habe ich mich auch nebenberuflich intensiv beschäftigt und versuche die jetzt auch bei mir selbst internsiver umzusetzen.

So das sollte jetzt reichen. Ich freue mich auf interessante Diskussionen und plane auch nächste Woche ein Trainingstagebuch zu beginnen. Ab morgen gehts jedoch erstmal drei Tage auf Dienstreise. Danach gehts los...

Bis dahin viele Grüße
Camino
 

eXtrEmLeY

New Member
Registriert
2. November 2008
Beiträge
359
AW: Hallo aus dem Rheinland!

Erst mal hallo ;)
lass mich raten, du machst bist Informatiker oder etwas in die Richtung? ;)

Gruß
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Hallo aus dem Rheinland!

Hallo Camino,

Willkommen bei MC. Viel Spaß hier und viel Erfolg bei deinem Sport. Laufen ist also deine Hauptdisziplin, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe? Bin gespannt auf dein Log und deine Beiträge hier.

Sport war in meiner Jugend überhaupt nie mein Ding, es hat erst mit 16 und Tennis spielen angefangen.
Oh, da war also mit 16 deine Jugend schon vorbei? Schade! Aber besser spät als nie mit dem Sport angefangen ;D
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Hallo aus dem Rheinland!

Hallo Camino,

willkommen auf muscle-corps.de! Du hast ähnlich spät zur Bewegung gefunden wie ich (auch wenn ich mit 21 Jahren noch etwas jünger bin als du), deshalb kann ich deine Situation etwas nachvollziehen. Renate (bedee) hat es ja bereits erwähnt: Es ist nie zu spät, mit dem Sport zu beginnen.

Was ich von dir gerne wissen würde ist, wie du trainierst, wie deine Ernährung aussieht und worin deine Ziele bestehen. Wenn du keine Ziele hast, dann möchte ich dir nahelegen, konkrete Ziele zu definieren - sie werden dich weiter tragen, solltest du jemals ein Problem mit der Motivation bekommen.

In Sachen Verspannungen kann ich aus eigener Erfahrung Hatha Yoga empfehlen - das den Körper kräftigt und auch dehnt. Unterschätze die Herausforderung einer Yoga-Einheit nicht, ich kann auch heute noch nicht ansatzweise behaupten, einen Bruchteil der Stellungen zu beherrschen. Wenn du sie alle kannst, solltest du flexibel, dynamisch und stark genug sein, keine Probleme mit Haltung und Verspannung zu bekommen. Hatha Yoga sehe ich in Sachen Kraftentwicklung entweder als System für sich oder als Komplementärtraining zum Krafttraining.

Ich wünsche dir hier noch viele interessante Stunden und viel Erfolg mit deinen (existierenden oder bald definierten) Zielen!

Liebe Grüße
Simon
 

Camino

Member
Registriert
16. Juli 2009
Beiträge
688
AW: Hallo aus dem Rheinland!

Erstmal vielen Dank für die freundliche Begrüßung,

bin seit gestern von meiner Dienstreise in Bayern zurück. Da ich mir da aber (wahrscheinlich aufgrund des furchtbaren Wetters) eine Erkältung eingefangen habe, werde ich meine Sportaktivitäten die nächsten Tage erstmal zurückstellen. Dann beginne ich mein Trainingstagebuch erst nächste Woche. Erste Vorbereitungen werde ich aber schon treffen und dann in einem Extra-Thread posten. Allerdings möchte ich gerne hier noch auf Eure Antworten eingehen.

Ich bin extrem positiv über die sehr netten, hilfreichen und konstruktiven Antworten von Euch überrascht. Vielen Dank!
Bin sowas eigentlich nicht gewöhnt und es sollte wirklich herausgestellt werden :ssmile:

@eXtrEmLeY: Ja, Du hast richtig gut geraten. Glückwunsch! Wie Du da nur drauf gekommen bist…..

@de-fortis: Danke Dir für den Link zu dem sehr lesenwerten Artikel. Der Artikel trifft meine Problematik sehr gut. Ich sitze während der Arbeit fast ständig vor dem PC und verfalle in eine ungesunde Haltung. Meistens merke ich das nach einiger Zeit selbst und versuche mich zu korrigieren, aber halt nicht immer. Ich habe mir schon Merkzettel überall hingeklebt und Outlook Erinnerungen eingestellt, damit mich jemand wachrüttelt und ich meine Sitzposition korrigiere ;-) Ansonsten ist privater und beruflicher Streß eine weitere mögliche Ursache. Meistens beginnen meine Beschwerden nachmittags und ich bekomme dann starke Kopfschmerzen im Hinterkopf, mein Nacken und die Schultermuskeln sind dann sehr druckempfindlich. Ich war zuletzt deswegen bei einem Neurochirug. Der hat allerdings nur irgendwelche Untersuchungen mit Strom und Impulsen durchgeführt und den Rücken bzw. den Schulter-Nackenbereich gar nicht gezielt untersucht. Er hat mir allerdings Physiotherapie verschrieben und da hat man mir verschiedene Tipps für den Alltag gegeben. Ich bin allerdings nicht so ganz davon überzeugt, ob mir das alles so hilft. Aber das könnte ich in einem separaten Beitrag evtl. nochmal ansprechen.

@bedee: Ich würde nicht sagen, daß meine Hauptdisziplin Laufen ist. Wobei mir Laufen sehr wichtig ist. Ich versuche ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Krafttraining und Laufen hinzubekommen und dann ab und zu mit Tennis mein Sportprogramm abzuwechseln. Dafür muß dann eine Lauf- oder eine Krafteinheit dran glauben. Ich werde das in meinem Log noch etwas besser beschreiben, hoffe ich ;-)
Vielleicht etwas schlecht formuliert ;-) Aber mit 16 begann mein Sportlerleben schon etwas spät finde ich. Ich habe vorher einfach nicht so den Sinn im Sport gesehen und das Interesse war nicht da. Jetzt wird es immer noch größer. Aber was solls…. Die Zeit ist nicht verloren, ich war ohne Sport nicht unglücklich und jetzt bereichert es mein Leben :ssmile:

@ishina: Danke auch Dir für Deine Wünsche. Ich werde auf die Fragen in meinem Log noch ausführlicher eingehen. Aber auch hier will ich noch versuchen, einige Dinge zu beantworten:

Wie sieht das Training aus?
- Momentan trainiere ich im Studio nach einem Ganzkörperplan, den ich ca. 3 mal die Woche durchführe. Darin enthalten sind Übungen für den oberen und unteren Rücken, die Schultern, Bauch, Brust und Beine (der Fokus ist auf Rücken und Schultern). Ich trainiere sowohl mit Geräten als auch mit freien Gewichten.
- Zusätzlich plane ich ca. 3 Laufeinheiten pro Woche ein. Idealerweise an Tagen, an denen ich kein Krafttraining mache. Falls es nicht anders geht, laufe ich nach dem Krafttraining einen langsameren Lauf ca. 30 Minuten. Ansonsten eher 45-60 Minuten.
- Im Sommer versuche ich einmal die Woche zum Tennis zu kommen, im Winter meistens alle 2 Wochen in der Halle….

Ernährung:
Ja ein gutes Thema, das ich selbst sehr interessant finde und das sehr verbesserungswürdig ist.
Meine Ernährung war bisher sehr dominiert von Kohlenhydraten (zum Frühstück viel Brot, süße Brotaufstriche), Kuchen, Nudeln, Reis und Kartoffeln. Ich habe immer gerne auch Fleisch und Gemüse gegessen aber eher als Beilage. Zusätzlich ist mein Konsum von Schokolade sehr hoch ;-( und ich trinke gerne Wein am Wochenende…
Seit 2 Monaten läuft mein Optimierungsprogramm:
- keine Schokolade, oder nur als Genußmittel
- weniger Brot zum Frühstück
- mehr Obst und Gemüse einbauen sowie Nudeln, Reis und Brot nicht als Hauptmahlzeit sehen
- mehr Fisch und mageres Fleisch
Detaillierter und aussagekräftiger werde ich das im Log protokollieren. Ist für mich selbst dann hoffentlich auch ein guter Anreiz und Motivation.

Ziele:
- ich möchte gerne meinen Körperfettanteil in absehbarer Zeit auf ca. 10% senken
- ich möchte meine Ernährung optimieren und mich dadurch besser fühlen
- ich möchte meine Gesamt-Muskulatur aufbauen, einerseits um meinen Körper zu stärken, Rücken- und Nackenproblemen vorzubeugen bzw. abzuhelfen und auch aus optischen Gründen. Ein flacher Bauch und ein gut trainierter Körper wären schon toll, aber keine Muskelberge. Ich denke, Du weißt was ich meine.

Zu den Verspannungen suche ich momentan noch den richtigen Weg für mich. Ich habe Hatha Yoga bereits einmal auch im Studio ausprobiert und mir hat das sehr gut getan (ähnliche Erfahrungen hatte ich bei einem Tai-Chi Kurs bei einer 80 jährigen Chinesin, die mir sehr imponiert hat). Mein Problem ist momentan nur, wie ich meine verschiedenen sportlichen Aktivitäten sinnvoll plane und unter einen Hut bekomme.

So ich hoffe, ich habe nicht zuviel geschrieben

Lieben Gruß
Camino
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Hallo aus dem Rheinland!

Hallo Camino,

ich habe nicht viel hinzuzufügen - das klingt alles gut und vernünftig und sollte deine Ziele erreichbar gestalten - wobei ich 10% für ein relativ kurzfristiges Ziel erachte, je nachdem, wie viel du momentan hast. Je nach Veranlagung tust du dir mit 10% leichter oder weniger leicht - mach dich nicht von der Zahl abhängig, verbessere einfach sukzessive Ernährung und Trainingsleistung, dann kommt das wie von alleine.

Liebe Grüße
Simon
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Hallo aus dem Rheinland!

Danke Dir für den Link zu dem sehr lesenwerten Artikel.
Danke für dein Lob, dass deine Schmerzen zum Nachmittag und Abend stärker werden ist normal und der zunehmenden Aktivierung des Parasympathikus zu verdanken

Ich war zuletzt deswegen bei einem Neurochirug. Der hat allerdings nur irgendwelche Untersuchungen mit Strom und Impulsen durchgeführt und den Rücken bzw. den Schulter-Nackenbereich gar nicht gezielt untersucht.
Deshalb ist er auch Neurochirurg, er wollte vermutlich abklären ob die nervalen Strukturen deiner HWS Schaden genommen haben, bzw. in wie weit sie bei der Problematik involviert sind. Ich hoffe du hast noch keine Probleme, sprich Schmerzen oder Empfindungsstörungen im Ellenbogen oder den Fingern.
Er hat mir allerdings Physiotherapie verschrieben und da hat man mir verschiedene Tipps für den Alltag gegeben. Ich bin allerdings nicht so ganz davon überzeugt, ob mir das alles so hilft.
Elektrotherapie, hier ganz besonders Hochvolt, Ultraschall und DD-Ströme in Verbindung mit Massagen, können die Symptome sehr gut lindern. Der Physio wird sich deine Haltung anschauen und evtl. Strategien entwickeln, wenn nicht sogar eine kleine Haltungs- oder Rückenschule anbieten. Wenn dein Problem aufgrund von Haltungsabweichungen - seien sie noch so klein - besteht, dann kannst du dem Arzt noch Krankengymnastik vorschlagenn. Das sind hier alles nur Hypothesen die aus deinen knappen Beschreibungen heraus erstelle, aber man kann dem Problem sicherlich zu leibe rücken. Und im Artikel beschreibe ich ja zusätzlich ein paar Tipps um die Symptome etwas zu lindern. Vielleicht regen dich auch meine Infos über Haltungsdeformitäten etwas an: http://www.muscle-corps.de/483-krafttraining-bei-haltungsdeformitaten.htm

Sind die Hauptursachen geklärt, sollte es nicht schwierig werden deine Probleme zu lindern, bzw. teilweise zu beseitigen.
 

Camino

Member
Registriert
16. Juli 2009
Beiträge
688
AW: Hallo aus dem Rheinland!

Deshalb ist er auch Neurochirurg, er wollte vermutlich abklären ob die nervalen Strukturen deiner HWS Schaden genommen haben, bzw. in wie weit sie bei der Problematik involviert sind. Ich hoffe du hast noch keine Probleme, sprich Schmerzen oder Empfindungsstörungen im Ellenbogen oder den Fingern.
Genau das hat er getestet und in dem Bereich ist alles in Ordnung. Also Empfindungsstörungen im Arm oder den Fingern habe ich nicht. Es zieht nur sehr im Hinterkopf und im Nacken.

Deine Tipps sind sehr hilfreich, ich werde das mit dem Physiotherapeuten mal besprechen und ggfs. auch nochmal gezielt zu einem Orthopäden gehen. Vielleicht kann der sich dann nochmal die Schulter- und Nackenmuskulatur genau anschauen.

Erstmal habe ich mir eine neue Matratze und ein Nackenkissen gekauft. Dann versuche ich im Job, meine Haltung immer zu korrigieren und im Studio habe ich meine Schulter- und Rückenübungen intensiviert. Das waren auch alles Vorschläge vom Physio und die haben zumindest schon kleine Erfolge gebracht.

Werde dann im Log mal weiter berichten.
Grüße
Camino
 

Ishyros

New Member
Registriert
6. Juni 2009
Beiträge
136
AW: Hallo aus dem Rheinland!

Auch von mir ein herzliches "Willkommen"! Du hast vernünftige Ansätze, einen klaren Kopf und den Willen, etwas an deinem Lebensstil zu ändern. Da steht dem Erfolg nichts im Wege. In diesem Sinne: Ich freue mich, in deinem Blog von deinen Fortschritten zu lesen!

Viele Grüße

Ishyros
 
Oben