• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Hallo Allerseits

Klotzkopf

New Member
Registriert
11. April 2011
Beiträge
27
Grüß euch Muscle Corps,

nachdem ihr mir empfohlen wurdet habe ich ein paar Tage mitgelesen um mich nun auch anzumelden.
Ich komme aus Bielefeld und trainiere mit dem Ziel stärker in den Kraftdreikampf Grunddisziplinen zu werden. Da Ich erst seit circa Fünf Monaten trainiere sind meine Werte noch recht mau aber auf dem aufsteigenden Ast da ich diesem Sport restlos verfallen bin und jede freie Minute damit verbringe mir Wissen anzueignen.
Derzeit trainiere Ich noch in meinem Keller den Ich mit ein wenig Investition recht gut ausstatten konnte. Im Augenblick liegt der Fokus meines Trainings auch auf der Bank da ich diese ganz gerne noch vor meinem halbjährigen über die 100 bringen würde.

Über kurz oder lang werde ich mich in einem Studio anmelden wobei ich nachdem ich ins Uni Fit nicht mehr reingekommen bin und einem absolut desillusionierenden Probetraining in einem Studio recht verzweifelt bin. Aber da ich gesehen habe dass es hier auch ein paar Bielefelder gibt bin Ich sehr offen für Vorschläge und Dankbar wenn ihr mir ein Studio empfehlen könntet in dem es auch ein paar Lifter und ein Powerrack gibt.
Bisher kenne ich nämlich gar niemanden der meine Leidenschaft für schwere Gewichte teilt. Auf längere Sicht interessieren mich auch Strongman und sämtlich Geschichten wo es darum geht richtig schweren Kram hochzuheben, zu werfen oder über die Distanz zu tragen. Hilfreich beim Gerätebau sind sicherlich meine Umfangreiche Heimwerkstatt und mein nicht zu unterschätzendes Handwerkliches Talent gepaart mit dem nötigen Größenwahnsinn.

Ich freue mich auf aufschlussreiche Diskussionen. :ssmile:
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Hallo Allerseits

na dann - grüße aus der nachbarschaft.

wo in bielefeld wohnst du denn, norden, süden, osten, westen?
wie wichtig ist die entfernung zum studio bzw. die vekehranbindung?
was für ansprüche stellst du an die öffnungszeiten?
wo hast du denn das desillusionierende probetrainings gemacht?

k3ker gibt es sicherlich auch einzeln verstreut in den studios, aber ein spezielles studio für lifter gibt es nicht. starke leute gibt es in verschiedenen studios.
 
Zuletzt bearbeitet:

Klotzkopf

New Member
Registriert
11. April 2011
Beiträge
27
AW: Hallo Allerseits

Dankeschön ihr zwei!
Ich wohne im Westen von Bielefeld habe es aber nicht weit bis zum Hauptbahnhof und kann somit alles was in Straßenbahn nähe ist gut erreichen. Die Öffnungszeiten sind mir eigentlich relativ egal, es wäre halt nett mal mit ein paar anderen Kraftsportlern in Kontakt zu kommen da ich mir bisher alles aus den Westside Barbell Büchern, insbesondere den Sachen von Jim Wendler selbst zusammengereimt habe. Das Probetraining hatte ich im Millenium Court No. 1 in der Nähe der Uni. Ist sicherlich ein tolles Studio für Fitnesssportler aber es hat nicht den Eindruck auf mich gemacht als würde ich dort lange Glücklich.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Hallo Allerseits

das millenium court nr.1 kenne ich nicht, habe aber in zwei studios der millenium gruppe trainiert, die beide eigentlich ganz gut waren.

einmal in brackwede, das ist aber mittlerweile dicht und ein mal in sieker

ebenfalls in sieker ist das xtrasport, welches auch gut ausgestattet ist. der optische eindruck geht natürlich auch richtung fitness, aber die kurzhanteln gehen bis 60kg.

in schildesche gibt es noch das activ-xxl. ein hardcorebodybuilding schuppen mit kurzhanteln bis 62,5kg. äußerst geringer frauenanteil, aber zum ernsthaften trainieren eine ganz gute adresse. k3ker keine, hin und wieder ein alter gewichtheber.

ebenfalls in schildesche das outfit. war mal gut, ist aber ewigkeiten her, daß ich mal da war.

von mcfit kann ich nur abraten.

ich würde dir raten dich einfach mal in den verschiedensten studios umzuschauen.

richtige kraftsportler findest du entweder bei den gewichthebern vom btg oder im ksv-leopoldshoehe. aus letzterem bin ich ausgetreten, weil die sich nur noch ums bankdrücken kümmerten und die halle zu oft dicht war. fachwissen konnte man dort vor 3 jahren auch nicht unbedingt erwarten.
 

Klotzkopf

New Member
Registriert
11. April 2011
Beiträge
27
AW: Hallo Allerseits

Top Matten! Vielen Dank für die Auflistung damit hast du mir wirklich sehr weitergeholfen. Das Millenium Court No.1 an der Uni erschien mir deshalb ein wenig unpassend da das Publikum dort aufgrund der angrenzenden Badminton Halle und dem Tennis Bereich auch eher in die Richtung "Polohemden beim training ja nicht durchschwitzen" ging. Wobei das auch nur zu dem Zeitpunkt war als ich das Probetraining hatte und ich somit auch falsch liegen kann. Das Mcfit hatte ich auch schon abgehakt und beim btg gibts nur Olympisches Gewichtheben oder? Ich werd die vier Studios mal unter die Lupe nehmen.

Besten Dank nochmal!
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Hallo Allerseits

ja, beim btg gibt es nur olympisches gewichtheben, allerdings haben die auch ein angeschlossenes fitnessstudio, in dem ich aber auch noch nie drin war. es gibt sicher auch noch ein paar andere studios, die in frage kommen, die ich aber nicht kenne.
 
G

Gast

Guest
AW: Hallo Allerseits

Hilfreich beim Gerätebau sind sicherlich meine Umfangreiche Heimwerkstatt und mein nicht zu unterschätzendes Handwerkliches Talent gepaart mit dem nötigen Größenwahnsinn.

kannst du schweißen? ich baue immer lustige trainingsgeräte aus metall:scool:
 

Klotzkopf

New Member
Registriert
11. April 2011
Beiträge
27
AW: Hallo Allerseits

An Sportsfreund: Jop, Ich trainier im Augenblick Kniebeugen und Kreuzheben an nur einem Tag in der Woche mit jeweils zwei Sätzen und mache dazu noch Techniktraining. Ich hab gemerkt das gerade beim Kniebeugen meine Technik stinkt und ich bei weitem nicht auf Wettkampf tiefe war also habe Ich das Gewicht um 20kg reduziert um nicht ewig mit mieser Technik zu trainieren nur um dann einzusehen das ich meine Zeit verschwendet habe. Auch muss ich sagen das mir das Training mit dem Fokus auf der Bank grad sehr viel Spaß macht. Schulterdrücken, Front Plate Raises und Trizepsdrücken möchte ich auch in Zukunft in meinem Trainingsplan behalten. Gut vorstellen könnte ich mir das ich die drin lasse wenn ich zum 5/3/1 zurückkehre

An Taurus: Leider nicht, ich habe schon verflucht das ich damals beim Bund den Schweißer Kurs nicht gemacht habe. Bisher habe ich immer wenn etwas geschweißt werden musste bei einer Metallbude hier in Bielefeld angefragt und die waren mir für einen Kasten Bier immer recht dienlich. Für ein Loglift würde ich die Jungs auch nochmal bemühen. [img9]
 
G

Gast

Guest
AW: Hallo Allerseits

An Taurus: Leider nicht, ich habe schon verflucht das ich damals beim Bund den Schweißer Kurs nicht gemacht habe. Bisher habe ich immer wenn etwas geschweißt werden musste bei einer Metallbude hier in Bielefeld angefragt und die waren mir für einen Kasten Bier immer recht dienlich. Für ein Loglift würde ich die Jungs auch nochmal bemühen. [img9]

für nen kasten bier geht's ja noch...ist fast so günstig wie selbstgeschweißt.:)

wie soll dein loglift ausschauen, oder meinst du nen baumstamm?
 

Klotzkopf

New Member
Registriert
11. April 2011
Beiträge
27
AW: Hallo Allerseits

Mit Loglift meinte ich so ein Geschoss wie auf dem Bild weiter unten. Wobei ich mir eine Konstruktion aus einem simplen Baumstamm auch gut vorstellen kann. Grad beim Waldspaziergang sieht man da im Teuto doch desöfteren taugliche Modelle. :ssmile:

Als nächstes auf meiner Anschaffungsliste stehen allerdings erstmal:

-Gerüstböcke (Obi? Toom?)
-Zwei verschiedene Fässer zum stemmen
-Zwei von diesen Unkaputtbaren Plastikeimern für den Farmers Walk
-Ein ausreichend Befüllbarer Sandsack

Wobei das auch ersteinmal eher dem Spaß dient als ernsthaftem Strongman Training. Dafür bin ich (noch) nicht stark genug. Schwer genug schon aber nicht stark genug. ;D

Log_Lift.JPG
 
G

Gast

Guest
AW: Hallo Allerseits

bier-keg's aus alu bekommst du bei jeder brauerei. 15€ pfand, wenn ich nicht irre.

würde mir sowas:

21752638v.jpg


..besorgen. zwei griffe hinschweißen und an jedes ende eine scheibenaufnahme. fertig ist der farmers-walk koffer. gibt's auch gegen pfand.
 
Oben