Kraftmusiker
New Member
- Registriert
- 31. Januar 2009
- Beiträge
- 193
Hi!
Ein leckeres und BB-taugliches Mahl aus meiner Küche.
Man nehme:
- 3 Teller & 1 Schüssel (!wichtig!
)
-150 g Hähnchenbrust
- ordentlich Vollkorn-Weizenmehl oder Vollkorn-Dinkelmehl
- 1 rohes Ei
- 1 Banane
-viel Curry, jede Curry-Gewürzmischung ohne Glutamatdreck taugt
-ausreichend Salz (Ursalz, Tomatensalz, Knoblauchsalz...)
-etwas Chilipulver
- Olivenöl zum Braten
Als Beilage koche ich dazu 125 g Naturreis mit etwas Olivenöl.
Warum zum Henker 3 Teller & 1 Schüssel, fragt ihr euch?
VORBEREITUNGEN
1. Auf den ersten Teller kommt die Hähnchenbrust, schneidet euch es entweder in 1-2 dünne Filets oder in viele längliche Streifen, je nach Lust und Laune.
2. Auf dem zweiten Teller stell ihr euch eine raffinierte Gewürzmischung aus Curry, Salz und Chili zusammen. Tendenziell ganz viel Curry, etwas weniger Salz und dann die Mischung mit einigen Prisen Chili verfeinern.
Vorhin habe ich noch mildes Paprika dazugegeben, war auch lecker.
Hier könnt ihr natürlich variieren, wie ihr lustig seid, Hauptsache, das Curry bildet den Schwerpunkt. Bei der Gewürzmenge nicht sparen! Habt ihr Bedenken beim Salz (Natrium...), kippt ihr eben umso mehr Curry oder Chili
hinein.
3. Auf den dritten Teller entleert ihr eure Vollkornmehlpackung. Na gut, nicht komplett, ihr Witzbolde.
Aber es darf ruhig ein ordentlicher Haufen entstehen, am besten glechmäßig auf dem Teller verteilen. Hier auch nicht sparen!
4. In die Schüssel klatscht ihr das rohe Ei und verrührt Eiweiß plus Eigelb zu einem essbaren Kleber. Für Fettbewusste: Das Eigelb könnt ihr auch weglassen, dann würde ich aber mehr Eiweiß hinzufügen.
ES KANN LOSGEHEN!
1. Ihr wälzt jedes eure Fleischstücke einzeln in der Gewürzmischung.
Klotzen, nicht kleckern! Schön wälzen, bis keine hässlichen glibberigen Stellen mehr zu sehen sind, auch ruhig reiben und rubbeln, damit sich die Gewürzmischung gut verteilt.
2. Nun tränkt ihr jedes einzelne Fleischstück im essbaren Ei-Kleber, taucht es komplett ein, und tropft es dann ab. Es sollte überall klebrig sein!
3. Anschließend wälzt ihr die gewürzte klebrigen Fleischstücke fröhlich im Mehl, bis ihr fast keine glatten Stellen mehr seht.![daumen [img17] [img17]](/styles/smilies/8.gif)
4. Ich mache es so, dass ich diese Schritte mit jedem Fleischstück einzeln durchlaufe, also: Würzen, tränken, wälzen.
Und danach auf dem ersten Teller brat-bereit positionieren.
Wieder: würzen, tränken, wälzen, positionieren, bis alle Fleischstücke fertig sind.
BRATEN!
Dazu gibt es nicht viel zu sagen: Ich empfehle eine Teflon-Pfanne und etwas Olivenöl zum Anbraten. Ertränkt die Fleischstücke nicht im Öl und bratet nicht auf maximalen Temperaturen.
Ich persönlich stelle meinen Herd immer auf gut 50-60% der Höchstleistung und benutze dafür etwas mehr Öl (wie gesagt, dennoch kein Filet-Döppen spielen....).
Besonders schnell geht mit Deckel druff. Ist die Pfanne heiß und sind die Fleischstücke nicht zu dick, seid ihr in 3 Minuten pro Seite fertig.
Nach dem letzten Fleischstückchen hackt ihr eine Banane in Scheiben, und bratet diese 2-3 Minuten leicht an.
Dazu den fertigen Naturreis, mjam-mjam!
Das ganze ist ziemlich aufwändig, mein Geheimtipp:
Lieber gleich ein halbes Kilo nach der Methode Kraftmusiker zubereiten und an Folgetagen aufwärmen.
Aber lasst euch gesagt sein, das Resultat ist köstlich!![essen [img26] [img26]](/styles/smilies/essen.gif)
Guten Appetit!!!
Ein leckeres und BB-taugliches Mahl aus meiner Küche.
Man nehme:
- 3 Teller & 1 Schüssel (!wichtig!

-150 g Hähnchenbrust
- ordentlich Vollkorn-Weizenmehl oder Vollkorn-Dinkelmehl
- 1 rohes Ei
- 1 Banane
-viel Curry, jede Curry-Gewürzmischung ohne Glutamatdreck taugt
-ausreichend Salz (Ursalz, Tomatensalz, Knoblauchsalz...)
-etwas Chilipulver
- Olivenöl zum Braten
Als Beilage koche ich dazu 125 g Naturreis mit etwas Olivenöl.
Warum zum Henker 3 Teller & 1 Schüssel, fragt ihr euch?
VORBEREITUNGEN
1. Auf den ersten Teller kommt die Hähnchenbrust, schneidet euch es entweder in 1-2 dünne Filets oder in viele längliche Streifen, je nach Lust und Laune.
2. Auf dem zweiten Teller stell ihr euch eine raffinierte Gewürzmischung aus Curry, Salz und Chili zusammen. Tendenziell ganz viel Curry, etwas weniger Salz und dann die Mischung mit einigen Prisen Chili verfeinern.
Vorhin habe ich noch mildes Paprika dazugegeben, war auch lecker.
Hier könnt ihr natürlich variieren, wie ihr lustig seid, Hauptsache, das Curry bildet den Schwerpunkt. Bei der Gewürzmenge nicht sparen! Habt ihr Bedenken beim Salz (Natrium...), kippt ihr eben umso mehr Curry oder Chili
hinein.
3. Auf den dritten Teller entleert ihr eure Vollkornmehlpackung. Na gut, nicht komplett, ihr Witzbolde.

4. In die Schüssel klatscht ihr das rohe Ei und verrührt Eiweiß plus Eigelb zu einem essbaren Kleber. Für Fettbewusste: Das Eigelb könnt ihr auch weglassen, dann würde ich aber mehr Eiweiß hinzufügen.
ES KANN LOSGEHEN!
1. Ihr wälzt jedes eure Fleischstücke einzeln in der Gewürzmischung.
Klotzen, nicht kleckern! Schön wälzen, bis keine hässlichen glibberigen Stellen mehr zu sehen sind, auch ruhig reiben und rubbeln, damit sich die Gewürzmischung gut verteilt.
2. Nun tränkt ihr jedes einzelne Fleischstück im essbaren Ei-Kleber, taucht es komplett ein, und tropft es dann ab. Es sollte überall klebrig sein!
3. Anschließend wälzt ihr die gewürzte klebrigen Fleischstücke fröhlich im Mehl, bis ihr fast keine glatten Stellen mehr seht.
![daumen [img17] [img17]](/styles/smilies/8.gif)
4. Ich mache es so, dass ich diese Schritte mit jedem Fleischstück einzeln durchlaufe, also: Würzen, tränken, wälzen.
Und danach auf dem ersten Teller brat-bereit positionieren.
Wieder: würzen, tränken, wälzen, positionieren, bis alle Fleischstücke fertig sind.
BRATEN!
Dazu gibt es nicht viel zu sagen: Ich empfehle eine Teflon-Pfanne und etwas Olivenöl zum Anbraten. Ertränkt die Fleischstücke nicht im Öl und bratet nicht auf maximalen Temperaturen.
Ich persönlich stelle meinen Herd immer auf gut 50-60% der Höchstleistung und benutze dafür etwas mehr Öl (wie gesagt, dennoch kein Filet-Döppen spielen....).
Besonders schnell geht mit Deckel druff. Ist die Pfanne heiß und sind die Fleischstücke nicht zu dick, seid ihr in 3 Minuten pro Seite fertig.
Nach dem letzten Fleischstückchen hackt ihr eine Banane in Scheiben, und bratet diese 2-3 Minuten leicht an.
Dazu den fertigen Naturreis, mjam-mjam!
Das ganze ist ziemlich aufwändig, mein Geheimtipp:
Lieber gleich ein halbes Kilo nach der Methode Kraftmusiker zubereiten und an Folgetagen aufwärmen.
Aber lasst euch gesagt sein, das Resultat ist köstlich!
![essen [img26] [img26]](/styles/smilies/essen.gif)
Guten Appetit!!!