• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Hüftdysplasie

J_N

New Member
Registriert
11. November 2007
Beiträge
2
Hallo alle Zusammen :) !

Ich habe ein riesen Problem und hoffe, dass mir hier geholfen werden kann.
Und zwar leide ich an beidseitiger Hüftdysplasie. Das ist eine Hüftknochenerkrankung die sich von Zeit zu Zeit verschlimmert. Für die Jenigen, die genaueres über diese Erkrankung bescheid wissen möchten, hier ein Link dazu: http://www.ortho.uni-luebeck.de/html/body_erw-restdys.html
Da ich weder joggen, walken noch eine mittellange Strecke spazieren gehn kann, kann ich meine Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur nicht trainieren.
In Seitenlage und Bein anheben ist leider auch nicht möglich.
Eine Zeit lang bin ich geschwommen, doch leider bin ich mittlerweile auf einer Schule, die weiter weg von meinem zu Hause ist und ich es bis zum Schwimmbad nicht schaffe, da er 1. früh schließt und 2. nur ein Bus hinfährt, der nur 1x die Std. fährt und an WE garnicht.
Ein anderes Schwimmbad kommt für mich leider nicht in Frage, da ich es mir nicht leisten kann. Für 1 mal im Monat wäre es ok, aber leider nicht 1 mal die Woche.
Seit fast 2 Jahren kann ich nicht mehr normal trainieren. Die Folgen für mich jetzt: Cellus an Oberschenkel und Gesäß :-\

Das Einzige was ich lediglich machen kann ist meine Bauch- und Armmuskel zu trainiren... Das mache ich mittleiweile auch nicht mehr, weil ich total frustriert bin.

Meine Frage an euch lautet: Kann mir jemand einen Rat geben, wie ich meinen Körper straffen&Oberschänkel + Gesäßmuskel aufbauen kann? Wäre eine Low-Carb_diät ratsam?
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Zunächst einmal sollte Radfahren definitiv möglich sein, wie ist deine Fehlstellung entstanden bzw. warum wurde sie im Kindesalter nicht behandelt? Oberste Priorität hat die Erhaltung und Erhöhung der Beweglichkeit durch Mobilisation im HG, Schienen, Bandagen oder Gipsverbände inklusive Bewegung im richtigen Bereich wären ebenso wie ein therapeutisches auftrainieren der umgebenden Muskulatur notwendig, anschliessend = > Gangschule. Sehr viele Tipps kann ich dir nicht ans Herz legen da du das ohne physiotherapeutische Behandlung nicht in den Griff kriegst, jedoch bin ich mir nicht sicher das du in deinem relativ hohen Alter noch wirklich zufriedenstellende Ergebnisse erzielen kannst. Das Normale Oberkörpertraining sollte bis auf ein paar Ausnahmeübungen eigentlich uneingeschränkt möglich sein, jedoch dennoch Bitte Rücksprache mit dem Therapeuten halten ;)
 

J_N

New Member
Registriert
11. November 2007
Beiträge
2
Radfahren kann ich schon seit dem ich 14 bin nicht mehr. Es pieckst richtig in der Leiste..wusste zu dem Alter selbst noch nicht, was ich habe. Nach meiner Geburt wurde ich nicht gründlich Untersucht, so dass keiner wusste, dass ich an Hüftdysplasie leide. Erst im Laufe der Jahre so mit 14 bekam ich Schmerzen an meiner rechten Hüfte zu kriegen, wenn ich etwas zügig ging. Die Schmerzen wurden immer stärker und stärker. Naja....selbst wenn ich zu lange sitze krieg ich Schmerzen -_-!
Die Kosten für einen Physotherapeuten werden nur für einen kurzen Zeitraum von der Krankenkasse bezahlt:(
Gehprobleme hab ich ya nicht, nur dass ich Schmerzen kriege, wenn ich für meine Verhältnisse lange Strecken gehe.
Aber es muss doch einen Weg geben, wie ich zu einem straffen Körper komme...vielleicht durch dehnen? Weiss allerdings nicht wie oft und wie lange ich die Übungen ausüben soll :-S
Ein angemessener Diätplan wäre vielleicht auch von Vorteil...
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Soweit mir bekannt ist im späteren Alter ach ne OP möglich da ich wie gesagt vermute das je älter - desto schlechter der Therapieerfolg. Die Operation sollte dann allerdings von der Kasse bezahlt werden, ich meine umsonst hat man ja keine ;) Von Dehnen im betroffenen Gebiet ist abzuraten da es nicht zwingend Muskulatur sondern eben das Gelenk betrifft. Warst du denn überhaupt schonmal in PT-Behandlung? Kann mir auch nicht wirklich vorstellen das nur ein gewisser Stundensatz übernommen wird... Wie dem auch sei dann tu dir die paar "kostenlosen" Behandlungen an und lass dich erstmal vom Therapeuten beraten da der am besten weiß wie es bei dir aussieht. Das Training des Oberkörpers sollte wie oben erwähnt ohne weiteres möglich sein, zum Thema Diät einfach mal hier: http://www.muscle-corps.de/index.php/board,8.0.html ein Thema eröffnen in welchem du einmal aufschreibst was du wiegst, welche Tätigkeit du ausführst und was du tagsüber so isst.
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
Kann mich De-Fortis nur anschließen.

Bei wie vielen Ärzten (Orthopäden) warst Du denn schon bezüglich der Hüftdysplasie? Haben die Dich noch nicht bezüglich einer Operation beraten bzw. auf die Möglichkeit aufmerksam gemacht? Schließlich scheinst Du in Deiner Lebensqualität doch ziemlich beeinträchtigt zu sein.
Lass Dich gut beraten (die Meinung von mehr als einem Orthopäden einholen), und sprich vorher auch noch mal mit einem oder zwei Physiotherapeuten.

Von Diäten würde ich Dir abraten, denn bei dem Inaktivitätszustand Deiner Gesäßmuskeln würden sich da eher weiter die Muskeln abbauen, und das würde u.A. u.U. zu noch mehr "Unförmigkeit" führen.

Das Einzige was ich lediglich machen kann ist meine Bauch- und Armmuskel zu trainiren... Das mache ich mittleiweile auch nicht mehr, weil ich total frustriert bin.
Deine Frustration kann ich verstehen, doch komplett aufzuhören ist mMn so ziemlich das schlechteste was Du machen kannst. Das training hat ja schließlich neben den Körperformungsaspekten auch noch andere Benefite.

Aber es muss doch einen Weg geben, wie ich zu einem straffen Körper komme...vielleicht durch dehnen?
Nö, Dehnen strafft nicht. Muskeltraining der betroffenen Zonen ist für Körperstraffung essentiell.

VG, MarmorStein
 
Oben