• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Glutamat, Süß- und Farbstoffe oder sonstige Chemie im Essen?

Dr.Hupe

New Member
Registriert
4. Dezember 2007
Beiträge
239
Hallo Leute,

Erstmal stelle ich mich mit meinem ersten Posting hier ein wenig vor, habe bisher nur im Forum gelesen ;)
Mein Name ist Andi, ich komme aus Köln und studiere derzeit in Aachen, weshalb ich wenn nicht gerade Ferien sind die Woche über auch dort bin. Weil sich das ab März wahrscheinlich ändert, steige ich derzeit mit einer Mischung aus einfachen Hantelübungen und LowTech ein, um zum Beginn des intensiveren Trainings (sprich: Reduzierung der Wdh, Erhöhung des Gewichts mit dem Ziel Muskelaufbau und Fettabnahme) fit zu sein und mich nicht zu verletzen. Das erstmal zu meiner Person :)

Also, nun zum eigentlichen Topic:

Wie schaut das bei euch mit Chemie im Essen aus? Ich persönlich bin ein ziemlicher Fresssack und vermeide soweit es geht Essen mit chemischen Bestandteilen. Besonders Süßstoff, Geschmacksverstärker wie Glutamat etc. pp. regen ja angeblich den Hunger sehr stark an.
Wie regelt ihr das? Süßstoff trotzdem und mit viel Disziplin dennoch nicht "fressen", oder versucht ihr ähnlich wie auch ich das Zeug zu vermeiden?
Vor allem würde mich interessieren, wie eure persönlichen Erfahrungen diesbezüglich sind, oder ob sogar jemand eine fundierte Meinung dazu hat!

Gruß aus Köln,

Andi
 

PoserPole

New Member
Registriert
21. Juni 2005
Beiträge
953
Hi Andi!!!

Also ehrlich gesagt achte ich gar nicht auf Chemischen Zusatzstoffe in meinen Lebensmitteln, mir sind die Nährstoffe (also hauptsächlich Eiweiß und der Energiegehalt) ausschlaggebend. Da diese dann aber meistens auch "gesund" sind und ich kaum nasche etc würde ich sagen, dass mein Essen wenig chemisch belastet sind.

Gruß
 
W

Wursti

Guest
Jup, wenn ich die Wahl habe zwischen einem Produkt mitund einem ohne Zeug, wähle ich natürlich das Zeug ohne, was selbstverständlich impliziert, dass ich darauf achte.
Wenn es denn nicht anders geht (Heißhunger auf irgendetwas), dann nehme ich es bewusst in Kauf.
Im allgemeinen merke ich, dass, je weiter ich mich von dem Psychokatabolismus meiner Pubertät entferne, ich ohnehin auf mehr "Öko" stehe.
 

Tox

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
3.133
Ich kaufe öfters Bioprodukte, aber vorallem weils besser schmeckt. Wichtiger ist mir dass meine Nahrung nicht um den ganzen Erdbal geflogen wurde, so bevorzuge ich Einheimisches...

Bislang ist meiner Meinung nach zuwenig bewiesen worden, dass chemische Zusatzmittel wirklich eine einschneidende Wirkung auf den Organismus haben. Das Süssstoffe dick machen wurde ja inzwischen auch widerlegt... ;)
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
Ich schaue gerne auf die Inhaltsstoffe meiner Ernährung. Es ist mir zentral wichtig, dass ich weiß, dass dort nach Möglichkeit keine Chemie enthalten ist, da man die meisten Geschmackserlebnisse auch ohne diese Zusatzstoffe erreichen kann.

Der Großteil meiner Ernährung findet so gesehen ohne Zusatzstoffe statt, wenn ich selbst koche, komme ich vollkommen ohne aus, gemessen an den Inhaltsstoffen, die auf meinen Nahrungsmitteln ausgezeichnet sind.

Ansonsten ist natürlich minmale Aufnahme von raffiniertem Zucker, wertlosen Fetten, leeren Kohlenhydraten etc. nicht nur Kür sondern Pflicht.
 
Oben