• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Gibt es Instant-Muskelkater ?

Dansel

New Member
Registriert
7. November 2005
Beiträge
76
hi. ich hab lange zeit (1monat) keine beine mehr trainiert. und hab heute zum ersten mal kniebeugen probiert. da ich recht kräftige beine habe angefangen mit 15kg pro seite. die übung ist auf jeden fall ziemlich gut, nur leider habe ich mich nicht warm gemacht. nach einem satz musste ich dann aus zeitlichen gründen mein training beenden. beim umziehen hatte ich schon nen muskelkater, bzw etwas was man damit vergleichen könnte. gibt es einen sofort-MK oder hab ich mich verletzt ??
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Die Schmerzen des richtigen Katers treten in der Regel erst nach mehreren Stunden auf, was du da in den Beinen gespührt hast ist mit Sicherheit noch das Nachbrennen des Muskels wie es häufig bei zunächst ungewohnten Belastungen auftritt.
Trainierst du ab jetzt wieder regelmäßig die Beine wird sich das legen.


de-fortis
 

Dansel

New Member
Registriert
7. November 2005
Beiträge
76
tut aber immernoch weh ^^.

reicht es wenn ich für beine 3 sätze kniebeugen + 3 sätze wadenheben trainiere?
 

Dansel

New Member
Registriert
7. November 2005
Beiträge
76
aber dann trainiere ich doch garnicht den Bizeps an den beinen oder ?
 

FloPo

New Member
Registriert
22. März 2005
Beiträge
922
Das Brennen in den beinen kommt durch die kummulative Übersäuerung, dh die Bildung und Anhäufung von Laktat im Muskel - das ist aber kein Muskelkater, wie früher in der Sportmedizin angenommen.

Der Muskelkater ensteht erst nach einigen Stunden, dh meist am nächsten Tag, da kleine Risse in Aktin- und Myosinfilamenten bei ungewohnter Belastung enstehen. Dadurch ströhmt Wasser in diese Risse ein und es bilden sich Ödeme bzw Wassereinlagerungen, welche Druck ausüben. So ensteht der als Muskelkater bekannte Dehnungsschmerz.

MfG
Flo
 
S

Sportyhaj

Guest
persönlich würde ich den beinbizeps / beuger noch trainieren da kniebeugen mehr auf den quad gehen :)
 

Master_of_Disaster

New Member
Registriert
20. März 2005
Beiträge
1.001
außerdem hat man duch muskelkater immer dickere muskeln, wegen dem wasser.
ich mag muskelkater ;D
 

FloPo

New Member
Registriert
22. März 2005
Beiträge
922
ich empfinde Muskelkater jetzt auch nicht wirklich als großen Schmerz. Aber man muss immer bedenken, dass der Muskel vernarbt, da die Risse ja wieder "zugenäht" werden (ich sags mal so ;D ). Das wirkt sich natürlich bei ein bis zwei mal nicht großartig aus, aber bei zu häufiger Muskelkatze leidet die Dehnbarkeit des Muskels drunter, eben wegen der Vernarbung...

MfG
Flo
 
Oben