• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Gewichtheben/Kraftsport

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.097
Hier mal eine, wie ich finde, gute Seite bzw. guter Text zum Thema Kraftsport allgemein und Gewichteheben speziell...

http://www.asc-gewichtheben.de/training.htm


Für mich als Laie, was Gewichtheben angeht, der bisher beste Text den ich zu diesem Thema gelesen habe...

Ich finde viele der dort vorgestellten Ansichten sehr interssant und äußerst logisch...




Vielleicht ist ja auch was für die Profis hier, Marty&Co, dabei...:ssmile:






Gruß Eisi
 
G

Gast

Guest
AW: Gewichtheben/Kraftsport

werde ich demnächst mal lesen. sieht vielversprechend aus. danke:)
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Gewichtheben/Kraftsport

ALTER so viel Glück kann man doch gar nicht haben!!! Ich geh im Oktober zurück nach Frankfurt um meinen Master dort zu machen und hab da nen geilen Football Verein und jetzt auch noch endlich mal was ordentliches an der Hand fürs Gewichtheben/Krafttraining! Das wird so geil!!!!!

Danke Eisi, jetzt habe ich noch einen Grund mehr mich auf die Zukunft zu freuen haha!
 

b3rnhard

Active Member
Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
1.213
AW: Gewichtheben/Kraftsport

Schwungdrücken
aus dem Nacken, breit

das klingt irgendwie ungesund. hat jmd nen link dazu?

das konzept mit beugen und heben in einer einheit ist auch zml gewöhnungsbedürftig. abre trotzdem interessante info, thx für den link
 

b3rnhard

Active Member
Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
1.213
AW: Gewichtheben/Kraftsport

danke für den link, den hab ich auch schon ergoogelt, allerdings ist da ja das normale schwungdrücken drin. das mit dem nacken klingt ungesund meinte ich ^^
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Gewichtheben/Kraftsport

Für einen Gewichtheber ist das eine übliche Übung und auch nützlich, wenn in diesem Bereich (Stabilisieren Schulterbereich Reißhocke) bei einem Sportler Probleme bestehen. Gemeint ist diese Übung (übrigens nicht im Trainingsmittelkatalog BVDG): http://performancemenu.com/exercises/videos/snatchPushPress.mov . Unsere Werfer und Handballer trainieren das teilweise auch, auch im engen Griff.

Die Thesen auf der genannten Seite sind - naja, sagen wir mal, gewagt. Vor allem das, was er gegen Ende so zum GH-Training bringt kann man durchaus für vollkommen falsch halten. Die allermeisten deutschen Kadersportler trainieren ganz anders und sind durchaus erfolgreich (nicht nur ein bisschen). (Andererseits hat er Solar, der ist super. Ist aber auch wieder die Frage, ob der nicht unter jedem Trainer super wäre)...

Mir sind die meisten Aussagen zu pauschal. Gewichtheben ist ein koordinativ anspruchsvoller Sport, bei dem wirklich sehr unterschiedliche Probleme im Bewegungsablauf auftreten, die jeweils individuell angegangen werden müssen (auch bei Leuten, die seit zehn Jahren oder mehr heben; jeder hat so seine typischen Schwachstellen im Technikbild, und an denen wird dann kontinuierlich gefeilt). Genauso individuell ist die Steuerung normalerweise auch, selbst wenn die Vorgaben des BVDG genutzt werden; jeder gute Trainer setzt individuelle Schwerpunkte bei seinen Sportlern (z.B. kann ich gut unter hohen Umfängen arbeiten bzw. brauche das, während andere Leute von uns beim selben Trainer fast nur 2er und 1er arbeiten, weil sie höhere Wdh-Zahlen zerstören würden usw. usf.). Dass die Zubringerübungen allesamt sinnlos sind kann ich nicht bestätigen; sie mögen sinnlos einsetzbar sein (z.B. nutzt ein superschwerer Zug fast nichts), sie können aber auch ungemein helfen. Besagte Übung 8 z.B. hat mir das Reißen in die Hocke beigebracht. Ohne 18 - und ja, ich mache eine Wettkampf-Technik-ferne Ausführung - hat mir unendlich dabei geholfen, auch wirklich aufzustehen aus der Reißhocke und nicht nach vorne abzuklappen. Sinnlose Übungen? Ich weiß ja nicht. Ich finde sie sinnvoll, auch für fertige, technisch sehr gute Heber.

--> Die Thesen auf der Seite zielen nur auf möglichst spezfische Ausführungen der Übungen. Das ist schon wichtig, natürlich muss man qualitativ hochwertig arbeiten, v.a. in WK-Nähe. Davor im Aufbau ist aber eine große Bewegungsvarianz zum Erhalt der technischen Grundlagen und auch zum wirklich souveränen Beherrschen der Endübungen unabdingbar. Ich würde sogar noch weiter gehen und im Aufbau für GH Sprint, Sprung und Turnen einbauen. Allgemeines ist wichtig, gerade für den Spitzenbereich.
 
Zuletzt bearbeitet:

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.550
AW: Gewichtheben/Kraftsport

kecks, ich muss den text jetzt mal verteidigen (hab ihn schon oft gelesen, gibt ja nicht viele gh-texte im netz).
gerade auf die individualität der heber geht er doch ein, nämlich auf "dem körpertyp angepasstes training" und auf "den proportionen angepasste technik". genauso betont er, dass man bei noch nötigem techniktraining ruhig alle nebenübungen nutzen soll. man solle sie nur nicht darum einsetzen, weil sie "da" sind:

Zusammengefasst zur Verdeutlichung:
Die Effizienz des Trainings wird durch das Ersetzen von weniger wirkungsvollen, technikfernen Übungen durch techniknahe wirkungsvolle Übungen
gesteigert.
Dadurch wird eine Einsparung von Zeit und Energie für eine optimale Ausnutzung des individuellen Potentials in den wichtigsten Kraftelementen erreicht.

Im Anfängertraining ist es jedoch sinnvoll, während der Lernphase die ganze Palette der in Deutschland propagierten Übungen für das Gewichtheben
zur Anwendung zu bringen.

Für den ausgereiften Leistungsheber ist es - wenn er ein umfangreiches Repertoire der Nebenübungen anwendet - so, als wäre er schon auf der Universität
und müsste jedes mal das ABC neu lernen.
Allerdings muss er sein ABC als Anfänger vorher auch gründlich gelernt haben.

vielleicht schreibt er woanders ja noch blödsinn, aber das von dir erwähnte schreibt er nicht:sdrool:
 
Oben