- Registriert
- 19. März 2005
- Beiträge
- 13.718
Get up and do! 10.07.2011
Steh auf und tu was. Viele Menschen haben Bürojobs und jene die vielleicht am Arbeitsplatz nicht sitzen, die machen das spätestens zu Hause, ob vor der Glotze oder PC - soziale Netzwerke wie Facebook oder StudiVZ, World of Warcraft, Chats, Browsergames, Amazon und Ebay fesseln die meisten von uns täglich stundenlang an den Rechner oder per Konsole auf die Couch. Unpassende Stühle, komplett falsche, monotone Sitzhaltungen, kaum Pausen beim medialen Konsum und sowieso schon meist bestehende Haltungsfehler verstärken die heut so typische sterno-symphysiale Haltung bei der sich das Brustbein dem Schambein nähert, Hüftbeuger reflektorisch/nerval verkürzen, Schulterblattmuskeln verspannen und abschwächen und das Becken langsam aber sicher Richtung übermäßigem Hohlkreuz tendiert.
Ok, solche Menschen, die oft auch durch den Mangel an Aktivität depressiv und krank werden, wissen spätestens dann um ihre Problematik wenn sie Schmerzen im Schulter/Nackenbereich oder dem lower Back verspüren, oder selbst bzw. durch andere darauf hingewiesen werden das ihre Haltung nach allem, nur nur nicht sportlich aktiv aussieht. Durch diese Erkenntnis geht man auf Spurensuche - zumeist ja dann ironischerweise im Netz. Man kommt auf Guides wie sie auf T-Nation oder gar hier bei uns zu finden sind, die besagen - isoliert kräftigen - dehnen - mobilisieren. Schön und gut, dass Training macht etwa 4-8h pro Woche aus, in dem wir aktiv etwas gegen unsere Problemchen unternehmen. Die Woche hat aber 168h - mieses Verhältnis oder? Deshalb bringen die besten Prehab und Rehabübungen, gar Protokolle nichts wenn Sportler Hans trotzdem seine 8h im Büro am Schreibtisch und zu Hause nochmal 2,3h zum runter kommen vor PC/TV verbringt.
Erhebt euch von euren die Haltung vermiesenden Stühlen und Sesseln, aller 30-60 Minuten um Wirbelsäule, Schultergürtel, Handgelenke und Hüfte zu mobilisieren, 5 Minuten reichen da vollkommen - zu Hause am besten noch mit dem Foam Roller. Gewöhnt euch das dynamische sitzen an, schaut mal wie ergonomisch eure Sitzmöbel eigentlich sind und fahrt nicht jeden verdammten Weg mit dem Auto, manch einer würde mit seinem heiss geliebten PKW sogar aufs Klo fahren wenn er könnte. Seid mal bekloppt und tragt fast alles des Wochenendeinkaufes einzeln nach innen bzw. die Treppe hoch. Ich parke z.B. grundsätzlich so weit wie möglich vom Eingang meines Zieles (z.B. Supermarkt) weg und nehme bei den meisten Treppen jede zweite Stufe statt alle einzeln zu besteigen. Everything counts und zwar alles was mehr Aktivität darstellt als vergammelnd rumzusitzen - ihr seid Sportler - keine Nerds!
Steh auf und tu was. Viele Menschen haben Bürojobs und jene die vielleicht am Arbeitsplatz nicht sitzen, die machen das spätestens zu Hause, ob vor der Glotze oder PC - soziale Netzwerke wie Facebook oder StudiVZ, World of Warcraft, Chats, Browsergames, Amazon und Ebay fesseln die meisten von uns täglich stundenlang an den Rechner oder per Konsole auf die Couch. Unpassende Stühle, komplett falsche, monotone Sitzhaltungen, kaum Pausen beim medialen Konsum und sowieso schon meist bestehende Haltungsfehler verstärken die heut so typische sterno-symphysiale Haltung bei der sich das Brustbein dem Schambein nähert, Hüftbeuger reflektorisch/nerval verkürzen, Schulterblattmuskeln verspannen und abschwächen und das Becken langsam aber sicher Richtung übermäßigem Hohlkreuz tendiert.
Ok, solche Menschen, die oft auch durch den Mangel an Aktivität depressiv und krank werden, wissen spätestens dann um ihre Problematik wenn sie Schmerzen im Schulter/Nackenbereich oder dem lower Back verspüren, oder selbst bzw. durch andere darauf hingewiesen werden das ihre Haltung nach allem, nur nur nicht sportlich aktiv aussieht. Durch diese Erkenntnis geht man auf Spurensuche - zumeist ja dann ironischerweise im Netz. Man kommt auf Guides wie sie auf T-Nation oder gar hier bei uns zu finden sind, die besagen - isoliert kräftigen - dehnen - mobilisieren. Schön und gut, dass Training macht etwa 4-8h pro Woche aus, in dem wir aktiv etwas gegen unsere Problemchen unternehmen. Die Woche hat aber 168h - mieses Verhältnis oder? Deshalb bringen die besten Prehab und Rehabübungen, gar Protokolle nichts wenn Sportler Hans trotzdem seine 8h im Büro am Schreibtisch und zu Hause nochmal 2,3h zum runter kommen vor PC/TV verbringt.
Erhebt euch von euren die Haltung vermiesenden Stühlen und Sesseln, aller 30-60 Minuten um Wirbelsäule, Schultergürtel, Handgelenke und Hüfte zu mobilisieren, 5 Minuten reichen da vollkommen - zu Hause am besten noch mit dem Foam Roller. Gewöhnt euch das dynamische sitzen an, schaut mal wie ergonomisch eure Sitzmöbel eigentlich sind und fahrt nicht jeden verdammten Weg mit dem Auto, manch einer würde mit seinem heiss geliebten PKW sogar aufs Klo fahren wenn er könnte. Seid mal bekloppt und tragt fast alles des Wochenendeinkaufes einzeln nach innen bzw. die Treppe hoch. Ich parke z.B. grundsätzlich so weit wie möglich vom Eingang meines Zieles (z.B. Supermarkt) weg und nehme bei den meisten Treppen jede zweite Stufe statt alle einzeln zu besteigen. Everything counts und zwar alles was mehr Aktivität darstellt als vergammelnd rumzusitzen - ihr seid Sportler - keine Nerds!
