• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Geschichte Bodybuilding/Strongmen

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Wer sich mal ein paar wirklich alte Sachen zum Thema Bodybuilding/Iron Men anschauen möchte, wird auf dieser Seite fündig. Eine unglaubliche Sammlung von eingescannten Büchern und Fotos. Und manche Übung die heute so modern daher kommt, gabs schon vor über 100 Jahren....
Kennt eigentlich jemand noch den "Bullworker"? So ein Teil hatte mein Vater auch mal in seinem Besitz.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.062
AW: Geschichte Bodybuilding/Strongmen

Wer sich mal ein paar wirklich alte Sachen zum Thema Bodybuilding/Iron Men anschauen möchte, wird auf dieser Seite fündig. Eine unglaubliche Sammlung von eingescannten Büchern und Fotos. Und manche Übung die heute so modern daher kommt, gabs schon vor über 100 Jahren....
Kennt eigentlich jemand noch den "Bullworker"? So ein Teil hatte mein Vater auch mal in seinem Besitz.
Coole Seite!!!

Danke!!!





Gruß Eisi



P.S.: Kannst du ja nochmal im Kraftsport-Unterbereich posten, da passt es ja auch gut hin...
 
D

Dr_Frottee

Guest
AW: Geschichte Bodybuilding/Strongmen

Hi bedee,

klar kenn ich den Bullworkler noch. Das war eines meiner ersten "Trainings"-Geräte. [img23] Und die "Ellipsenhanteln" ... beides von der "Koelbel-Trainingsforschung" in Hannover. Damals hatten die ja sogar Ralf Möller (kennt den noch jemand als BB?) als Model für ihren Weight-Gainer. [img24]

Expander waren damals auch ganz groß ... und diese "Biegehanteln" -- eine Metallspirale mit Holz- oder Plastikgriffen an den Enden, die man dann biegen mußte ... [img10] ... einiges davon hab ich noch in meinem Besitz und nutze es ab und an sogar. Aber weniger für's Training, sondern nur mal zwischendurch für ein paar Pump-WH.

Jaja ... die "guten alten Zeiten" ... [img24][img14]

Viele Grüße
Doc
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Geschichte Bodybuilding/Strongmen

P.S.: Kannst du ja nochmal im Kraftsport-Unterbereich posten, da passt es ja auch gut hin...

Hi Eisi,
da hast du auch wieder recht. Eigentlich hätte ich den Thread auch lieber "Geschichte der starken Männer" nennen sollen, weil die vor hundert Jahren ja eher Hufeisen verbogen und Ochsen umeinandergezogen haben anstatt in knappen Slips auf ner Bühne zu posieren. Aber glaubst du nicht, das Kraftsportler auch mal ins Bodybuilding Unterforum reingucken?

Huhu Doc,
winke mal gerade zurück [img24]
Nen Expander hab ich auch noch. Den hat vor laaanger Zeit mal mein Mann gekauft. Zusammen mit seinem Freund hat er damals die blutjunge Verkäuferin schikaniert: Einen Expander nach dem Anderen auseinandergezogen bis zum Anschlag. "Hu, das ist ja für Anfänger! Haben Sie nicht noch einen mit stärkeren Gummibändern?"
;D
 
H

Hatti1963

Guest
AW: Geschichte Bodybuilding/Strongmen

Hi bedee,

klar kenn ich den Bullworkler noch. Das war eines meiner ersten "Trainings"-Geräte. [img23] Und die "Ellipsenhanteln" ... beides von der "Koelbel-Trainingsforschung" in Hannover. Damals hatten die ja sogar Ralf Möller (kennt den noch jemand als BB?) als Model für ihren Weight-Gainer. [img24]

Expander waren damals auch ganz groß ... und diese "Biegehanteln" -- eine Metallspirale mit Holz- oder Plastikgriffen an den Enden, die man dann biegen mußte ... [img10] ... einiges davon hab ich noch in meinem Besitz und nutze es ab und an sogar. Aber weniger für's Training, sondern nur mal zwischendurch für ein paar Pump-WH.

Jaja ... die "guten alten Zeiten" ... [img24][img14]

Viele Grüße
Doc

Oh ja, die Koelbel-Trainingsforschung!

Da muss ich als "alter" Sack einfach noch mal meinen Senf zugeben.

Ich habe noch den Powerman3 (ich gestehe) gehabt. Bis vor einem Jahr glaube ich, dann habe ich den verschenkt.

Neben mir steht die BigCobra, eine Feder für diverse Übungen!

Die Fill-Inn-Hanteln hatte ich auch mal. Dann irgendwann verschenkt!

Vor gar nicht allzu langer Zeit habe ich 2 "Ladyhanteln" gekauft. Die zwei Kugeln kann man mit einem Griff verbinden.

Man kann es aber auch lassen, dann hat man:
Richtig, zwei Plastik-Kettlebells
die man mit Wasser, Sand oder sonst etwas befüllen kann. Jetzt habe ich insgesamt 6 Stück von den Plastik Kugeln. Jäger und Sammler halt!

Der Tummy-Former ist ein Ab-Wheel. Die 2 Ladyhanteln und den Tummy bekam ich für insgesamt 10 Euronen bei ebay, weil die da gerade heftig rausverkauft hatten. Da hatte ich gedacht "was solls" zum rumspielen halt! Und der alten Zeiten wegen.

Und was soll ich Euch sagen, ich kam sowieso nur drauf mal nach dem Begriff "Koelbel" zu suchen, weil ich eben nach Hause kam und ein neues "My Body"-Heft im Postkasten hatte. Ja, die gibt es immer noch!

Und die Frau auf dem Cover ... mein Gott ... ich stehe kurz vor der Ohnmacht. :sdrool:

Oh Gott, wie die Zeit vergeht ... schnüff ... sentimental bin ... !

Gruss vom Hatti!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
R

Rina

Guest
AW: Geschichte Bodybuilding/Strongmen

Ach ja, wer von meiner Generation, der sich ernsthaft mit Krafttraining beschäftigt, kennt nicht Eugen von Sandow??

Oder die Koelbel-Trainingsforschung?

Aber klar!:scool:

Ich erinnere mich auch noch, daß meine Oma,*1905, von den starken Männern auf der Kirmes erzählte.
Und wie sie und ihre Freundinnen diesen Kraftkerlen mal an den Bizeps fassen durften!:shappy:Wie unanständig, brrr...:sdrool:
Und wie diese starken Typen gegen ein Pferdegespann ankämpften, wer stärker war!

Für uns wirken heute diese Bilder so leicht lächerlich, so unperfekt, aber zu der damaligen Zeit waren sie der Renner!
 
Oben