• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Gebrauchtes Mountainbike kaufen

PoserPole

New Member
Registriert
21. Juni 2005
Beiträge
953
Moin,

wollte mir ein gebrauchtes Mountainbike holen und habe auch schon in meiner Umgebung geguckt, leider nichts tolles gefunden :(
war jetzt fast soweit mir so ein Schrottding von Ebay zu holen:

http://cgi.ebay.de/MOUNTAINBIKE-MTB...ryZ30746QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Habe aber zum Glück im letzten Moment noch zurückgezogen.

Könnt ihr mir ein paar gute Marken nennen bei denen ich mir sicher sein kann, dass die Qualität stimmt? Bei Ebay gibs ja auch paar Gebrauchte, weiß bloß nicht genau welches Fahrrad meinem sehr aggressivem Fahrstil standhalten kann. Meint ihr ich komme mit 200 Euro aus?

Gruß
 
K

Kilghard

Guest
Naja, indirekt suche ich selbst nach einem (wahrscheinlich Touren-)Rad. Gibt da bei Aldi (Süd?) so Online-Angebote um die 259 €. Weiß aber nicht, ob die Räder was taugen...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Kilghard schrieb:
Naja, indirekt suche ich selbst nach einem (wahrscheinlich Touren-)Rad. Gibt da bei Aldi (Süd?) so Online-Angebote um die 259 €. Weiß aber nicht, ob die Räder was taugen...

allen ernstes: solche räder kann man schon als verbrechen an der menschheit bezeichnen. für ein neues fahrad, daß man auch sportlich nutzen möchte, würde ich mindestens 500,- € einplanen.

gute neue räder in der preisklasse gibt es z.b. hier:

http://www.boc24.de/epages/bicycles.storefront/DE/Catalog/350000915

@ PoserPole:

ich würde an deiner stelle mal bei kleineren fachhändlern vor ort anfragen. da kann man auch gebraucht hin und wieder ein gutes schnäppchen erwischen. das ist zwar dann ein wenig teurer als bei ebay, aber du hast die chance auf eine gute beratung.
 

omaus

Stammuser
Registriert
14. November 2005
Beiträge
2.960
Meines wäre grundsätzlich zu verkaufen, ist von Felt und kostete mich einmal knapp über 500 €. War als Einsteigerbike deklariert. Aber das ist ja für Dich leider zu klein. In der 100km Nähe wäre ich ja auch und bin auch bei der Kieler Woche. Aber da mir 300 € für mein Kalkhoff Voyager Disc Trekkingbike fehlen, in das ich mich verguckt habe, wenn ich für 200,00 € verkaufe, behalte ich das Bike noch bis nächstes Jahr, da ich sonst keines habe.
 
K

Kilghard

Guest
Mal vorweg: Welches Rad suche ich denn überhaupt, wenn ich leichte bis mittlere Touren (10-100km, vorerst nur bis ca. 20-20km ;D) damit machen möchte??? Tourenrad, Mountainbike, Trekkingrad, Crossrad??? Mamma mia, wie soll ich da was finden? Außerdem gab's bei BOC24 auch Räder um die 250 €. Unterschied zu Aldi???

Welche Rahmengröße benötige ich bei 1,75m Größe??? Was muß ich sonst noch beachten? Bitte danke! ;D
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Kilghard schrieb:
Mal vorweg: Welches Rad suche ich denn überhaupt, wenn ich leichte bis mittlere Touren (10-100km, vorerst nur bis ca. 20-20km ;D) damit machen möchte??? Tourenrad, Mountainbike, Trekkingrad, Crossrad??? Mamma mia, wie soll ich da was finden? Außerdem gab's bei BOC24 auch Räder um die 250 €. Unterschied zu Aldi???

Welche Rahmengröße benötige ich bei 1,75m Größe??? Was muß ich sonst noch beachten? Bitte danke! ;D

welches rad das passende ist hängt davon ab, was du damit vorhast. wenn du richtig ins gelände willst, dann solltest du ein montainbike nehmen.
willst du schnell auf der straße unterwegs sein und vielleicht mal einen schotter- oder lehmweg abfahren bietet sich ein treckingrad (volle austattung mit schutzblechen, gepäckträger und beleuchtung) an.
noch etwas schneller unterwegs und noch geländetauglicher ist ein crossrad, eine mischung aus rennrad und mountainbike, also ohne schutzbleche uswusf.

ich fahre seit jahren ein schönes treckingrad, möchte mir dieses jahr aber noch ein crossrad zulegen, damit ich noch etwas fixer unterwegs bin.

neuräder unter 500,- € (unter 499,-) würde ich grundsätzlich meiden, egal wo sie verscheuert werden.

zwecks rahmenhöhe und generelle beratung: ab zum fachhändler!
 
K

Kilghard

Guest
Merci, mal schauen, wann ich (jemals ;D) soviel Geld locker machen kann....
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
wenns am geld hapert gibt es eigentlich nur drei möglichkeiten:

1. man verkauft seine seele und geht einen finanzierungsvertrag ein. (das geht meistens eher bei größeren fachhändlern)
2. man kauft ein gebrauchtes rad (das geht meistens eher bei kleineren fachhändlern)
3. man kauft ein billigrad und ärgert sich in der folge ständig.
 
K

Kilghard

Guest
;D

Es gibt noch eine 4. Möglichkeit: Man wartet etwas und spart ;D. So kann man auch ganz automatisch checken, ob man mittelfristig ein Rad möchte. In letzter Zeit bin ich zwar zwei-dreimal gefahren, aber was ist das schon. Andererseits - vielleicht fahre ich gerade deshalb so wenig, weil das Rad eben dermaßen *#++-@ ist. Ein Teufelskreis ;)
 

PoserPole

New Member
Registriert
21. Juni 2005
Beiträge
953
AW: Gebrauchtes Mountainbike kaufen

Habe mir jetzt vor 3 Monaten ein gebrauchtes MTB aus einem kleinem Laden geholt, hat mich 300 Euro gekostet. Ist ein Cycle Wolf Fahrrad, das genaue Modell weiß ich jetzt gar nicht mehr. Der Verkäufer hatte das Ding aber nochmal gründlich "renoviert" und viele neue Sachen rangebaut. Bin bis jetzt aber sehr zufrieden damit, man merkt richtig wieviel Zeit man durch ein vernünftiges Rad einsparen kann, der Fahrkomfort ist auch sehr genial. Vorallem habe ich seit Jahren endlich mal 2 funktionstüchtige Bremsen ;)
Im Nachhinein bin auch glücklich nicht diese Billigräder gekauft zu haben von denen ihr mir auch abgeraten habt.

Gruß
 
Oben