• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Fruchtzucker macht dick?

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
Hier eine Meldung (Link auf Netdoktor.de), nach der in einer neuen Studie gezeigt werden konnte, dass Fruchtzucker die Einlagerung von Fett ankurbelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Kilghard

Guest
Habe den Bericht gelesen. Den Probanden wurde mitunter Fruchtsaft verabreicht. Diese sind natürlich stark konzentriert. Wenn Fruchtsaft getrunken wird, sollte er stets mit Wasser verdünnt werden.

Ich trinke Fruchtsaft (Traubensaft) nur nach einer TE. Die Kontrollstelle brauche ich dann nicht, weil mein Körper dann nach leichtverdaulichen KHs lechzt. Ok, ab und an zum Frühstück (vielleicht 5mal im Jahr).

Ansonsten Früchte in Maßen, was soll da schiefgehen? Wie ja auch im Artikel ganz unten geschrieben wurde, essen die Leute einfach zu viel. IMHO macht da der Fruchtzucker nur das Sahnehäubchen aus.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
Natürlich macht Fruchtzucker - wie jeder Zucker - dick. Insulinpeaks lassen grüßen, die Reaktion des Fettstoffwechsels darauf ist ja hinreichend bekannt.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
wenn ich auf obigen link klicke dann erscheint ein artikel mit der überschrift:

"Implantierte Knochen: Kupfer hemmt Entzündung"

der ist zwar auch interessant, aber ... ;)
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
^^ überarbeitet, jetzt müsst's wieder stimmen.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
Künstliche Fruktose als Süßungsmittel halte ich für keine gute Idee, allerdings wäre es Irrsinn, gegen Obst zu plädieren. Obst ist meistens nicht ansatzweise so insulinotrop wie purer Zucker und liefert neben dem Zucker eine ganze Matrix an Zusatzstoffen, die sehr hilfreich sind.

Obst würde ich jedem in seiner ursprünglichen Form empfehlen. So macht es am meisten satt. Äpfel machen weit länger satt als Apfelmus oder gar Apfelsaft. An Apfelsaft kann man sich nicht satttrinken, an Äpfeln schon sattessen.
 

luftpumper

New Member
Registriert
21. Juni 2007
Beiträge
1
fruchzucker hat ein GI von ca 20

bis zu 60/70g vom fruchtzucker werden insuinunabhängig aufgenommen (am besten in 2-3 portionen teilen)

nach dem training ist fruchtzucker allein nicht optimal, da er mangels eines enzymes nicht in den muskeln sondern nur in der leber verarbeitet werden kann
mfg
 
K

Kilghard

Guest
nach dem training ist fruchtzucker allein nicht optimal, da er mangels eines enzymes nicht in den muskeln sondern nur in der leber verarbeitet werden kann

Welchen Zucker, wenn überhaupt, soll man dann verwenden? Oder mit was soll der Zucker gemischt werden (Enzyme)?
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
fruchzucker hat ein GI von ca 20

bis zu 60/70g vom fruchtzucker werden insuinunabhängig aufgenommen (am besten in 2-3 portionen teilen)

nach dem training ist fruchtzucker allein nicht optimal, da er mangels eines enzymes nicht in den muskeln sondern nur in der leber verarbeitet werden kann
mfg
Klingt interessant - Quellen ?
 
Oben