• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Frontkniebeuge: Technik

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
Hallo Leute,

heute hatte ich wieder einmal die Frontkniebeuge mit der Langhantel im Trainingsprogramm vertreten - und bin in das alte Problem hinein gelaufen: Während der Bewegungsablauf des Körpers recht klar ist (tiefe Kniebeuge, Knie stabil, Rücken gerade), macht mir der Griff der Hantel Sorgen.

Es gibt die Griffform, die im Bodybuilding sehr verbreitet ist, bei der die Hände in einer Art X-Form gehalten werden.
061004_fsdraper.jpg


Diese wäre zwar möglich, möchte ich aber nicht durchführen. Auch deswegen nicht, weil ich - wenn ich die Hantel vom Boden umsetze - nie in diese Position kommen würde. Daher ist der Griff, wie er bei Gewichthebern verwendet wird, für mich naheliegender.
FrontSquat1.jpg


Wie es aussehen soll, ist mir relativ klar. Unklar ist, wie ich diese Positon halten kann, wenn das Gewicht höher wird. Mein Problem ist, dass meine Knie am untersten Punkt ständig mit meinen Ellbogen kollidieren - was ja nicht passieren sollte. Wie vermeide ich Probleme wie diese?

Wenn gefordert, nehme ich meine Frontkniebeugen gerne auf Video auf, um sie der Kritik zu unterweisen.

Danke für eure Antworten im Vorhinein!

Liebe Grüße
Simon
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Frontkniebeuge: Technik

Ganz einfach: Du musst die ganze Zeit aktiv mit den Ellbogen nach oben arbeiten. Vermutlich ist das auch momentan eine Mobilitätsfrage.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Frontkniebeuge: Technik

Ausgangsposotion einnehmen nur mit Stange, und dann einzeln (einmal links, einmal rechts) die Ellbogen soweit nach oben drücken, wie es geht.

Kleinere Scheibe (5 kg o.ä.) auf der Handfläche balancieren im Aufwärmprogramm/generell möglichst oft. Dabei die Fingerspitzen zum Körper zeigen lassen.
 
Oben