- Registriert
- 25. Januar 2008
- Beiträge
- 5.661
Da ich immer nie so recht weiß, was ich als Frühstück essen soll, starte ich mal diesen Thread hier. Vielleicht ergibt sich im Laufe der Zeit eine vernünftige Sammlung, so dass mir morgens nie mehr die Ideen ausgehen.
Damit sich ein Vorschlag für diesen Thread qualifiziert, muss er zumindest eine vernünftige Menge an Eiweiß enthalten. Butterbrezel oder Gsälzbrot geht also nicht, auf die Idee käme ich ja auch selber. Müsli hat genau betrachtet auch noch nicht genug Eiweiß, käme auf die spezielle Zusammensetzung an.
Außerdem wären genaue Mengenangaben sowie die Angabe der Kalorien und der Menge an Hauptnährstoffe ganz nett. Die Vorschlage müssen nicht Low Carb sein, allerdings kann man entsprechende Gerichte als LC markieren (oder als Glutenfrei, Vegan, Lactosefrei usw.)
Ich fang dann also mal an:
Shake für den Frühstücksmuffel (Gluten- und Lactosefrei, fettarm):
15 - 30 g CFM-Whey natur, 1/3 - 1/2 Flasche Fruchtsmoothie (ca. 85 - 125 ml), mit Wasser auffüllen auf 250 - 400 mal, schütteln und trinken.
Zubereitungszeit: ca. 30 Sekunden
Nährwerte (schwanken natürlich, je nach Smoothie!):
kleiner Shaker (250 ml) ca. 102 Kcal / 14,15 g Eiweiß / 0,2 g Fett / 10,5 g KH
großer Shaker (400 ml) ca. 179 Kcal / 28 g Eiweiß / 0,3 g Fett / 15,4 g KH
Warum CFM-Whey neutral?
Molkeproteinpulver finde ich am Sinnvollsten, da ich wenige Milch trinke und deshalb diese Proteinvariante in meiner Ernährung unterrepräsentiert ist. Wenn ich Casein haben will, dann kaufe ich den billigeren Magerquark oder Hüttenkäse. CFM-Whey ist zwar das teuerste Whey, aber sehr gut in Wasser löslich und es hat nicht diesen mir lästigen "Milchgeschmack". Ich ziehe inzwischen die neutrale Variante vor, da langt eine Dose für alle Geschmacksrichtungen und ich spare mir ominöse Aromazusätze.
Warum Frucht-Smoothie?
Der ist die Geschmackskomponente im Shake. Klar, frisches Obst wäre die erste Wahl. Aber ich lebe nicht alleine und morgens um 5 den Mixer anwerfen? Da fliegen ja meine Mitbewohner aus den Betten!
Low-Carb-Mikrowellenkuchen (LC, Glutenfrei):
40 g gemahlenen Mandeln, 1/2 Tl Backpulver und 1 EL Kakaopulver in mikrowellentaugliche Schüssel entsprechender Größe geben. 1 Ei, 2 EL Sahne und 1 EL Quark, Süßstoff (braucht rel. viel) und evtl. Backaroma verrühren und zu den festen Zutaten geben. Ca. 2-3 Minuten in die Mikrowelle bei etwa 600 Watt
Sehr sättigend und gut geeignet für Kuchenjunkies.
Zubereitungszeit: ca. 3 + 3 MInuten, feste und flüssige Bestandteile können am Vortag hergerichtet werden, muss man vor der Mikrowelle nur noch verrühren.
Kann auch variiert werden, z.B. Kakaopulver weglassen, dafür ein paar Apfel- und Walnussstückchen und etwas Zimt dazu. Ruhig etwas experimentieren.
Nährwerte: ca. 460 Kcal / 20,3 g Eiweiß / 40,4 g Fett / 8,9 g KH (aus Mandeln und Kakaopulver)
Damit sich ein Vorschlag für diesen Thread qualifiziert, muss er zumindest eine vernünftige Menge an Eiweiß enthalten. Butterbrezel oder Gsälzbrot geht also nicht, auf die Idee käme ich ja auch selber. Müsli hat genau betrachtet auch noch nicht genug Eiweiß, käme auf die spezielle Zusammensetzung an.
Außerdem wären genaue Mengenangaben sowie die Angabe der Kalorien und der Menge an Hauptnährstoffe ganz nett. Die Vorschlage müssen nicht Low Carb sein, allerdings kann man entsprechende Gerichte als LC markieren (oder als Glutenfrei, Vegan, Lactosefrei usw.)
Ich fang dann also mal an:
Shake für den Frühstücksmuffel (Gluten- und Lactosefrei, fettarm):
15 - 30 g CFM-Whey natur, 1/3 - 1/2 Flasche Fruchtsmoothie (ca. 85 - 125 ml), mit Wasser auffüllen auf 250 - 400 mal, schütteln und trinken.
Zubereitungszeit: ca. 30 Sekunden
Nährwerte (schwanken natürlich, je nach Smoothie!):
kleiner Shaker (250 ml) ca. 102 Kcal / 14,15 g Eiweiß / 0,2 g Fett / 10,5 g KH
großer Shaker (400 ml) ca. 179 Kcal / 28 g Eiweiß / 0,3 g Fett / 15,4 g KH
Warum CFM-Whey neutral?
Molkeproteinpulver finde ich am Sinnvollsten, da ich wenige Milch trinke und deshalb diese Proteinvariante in meiner Ernährung unterrepräsentiert ist. Wenn ich Casein haben will, dann kaufe ich den billigeren Magerquark oder Hüttenkäse. CFM-Whey ist zwar das teuerste Whey, aber sehr gut in Wasser löslich und es hat nicht diesen mir lästigen "Milchgeschmack". Ich ziehe inzwischen die neutrale Variante vor, da langt eine Dose für alle Geschmacksrichtungen und ich spare mir ominöse Aromazusätze.
Warum Frucht-Smoothie?
Der ist die Geschmackskomponente im Shake. Klar, frisches Obst wäre die erste Wahl. Aber ich lebe nicht alleine und morgens um 5 den Mixer anwerfen? Da fliegen ja meine Mitbewohner aus den Betten!
Low-Carb-Mikrowellenkuchen (LC, Glutenfrei):
40 g gemahlenen Mandeln, 1/2 Tl Backpulver und 1 EL Kakaopulver in mikrowellentaugliche Schüssel entsprechender Größe geben. 1 Ei, 2 EL Sahne und 1 EL Quark, Süßstoff (braucht rel. viel) und evtl. Backaroma verrühren und zu den festen Zutaten geben. Ca. 2-3 Minuten in die Mikrowelle bei etwa 600 Watt
Sehr sättigend und gut geeignet für Kuchenjunkies.
Zubereitungszeit: ca. 3 + 3 MInuten, feste und flüssige Bestandteile können am Vortag hergerichtet werden, muss man vor der Mikrowelle nur noch verrühren.
Kann auch variiert werden, z.B. Kakaopulver weglassen, dafür ein paar Apfel- und Walnussstückchen und etwas Zimt dazu. Ruhig etwas experimentieren.
Nährwerte: ca. 460 Kcal / 20,3 g Eiweiß / 40,4 g Fett / 8,9 g KH (aus Mandeln und Kakaopulver)
Zuletzt bearbeitet: