AW: fitness-apps für smartphones
Alldemdieweil mir mein Mann zum Geburtstag sein I-Phone geschenkt hat (isser nich liiieeeeb?), hab ich mich auch auf die Suche nach Fitness- und Trainingsapps gemacht.
Folgendes hab ich bis jetzt gefunden (einfach unter dem angegebenem Namen im App-Store suchen):
- Alles-in-einem-Fitness von Arawella Corp., 0,79 €:
Enthält ein sehr umfangreiches Übungssortiment, bei dem man sich die Videos aufs Smartphone laden kann (dauert eweig, also nur mit WLAN zu empfehlen). Die Übungsbeschreibungen sind grauslich übersetzt und in Kategorien von Abdomen bis Yoga sortiert. Es gibt ein paar vorgefertigte Programme und man kann sich seine eigenen TPs auch recht einfach selber erstellen. Leider kann man die Übungsreihenfolge nicht frei wählen und die App sortiert die Übungen manchmal recht komisch ein. Wie sich das Ding als Trainingsbegleiter macht hab ich noch nicht getestet und über die Auswertefunktion kann ich auch noch nichts sagen. Der Ernährungsteil ist Schrott, außer man nutz eine andere Software und gibt die Kalorien und Nährwerte ein. Beim Figurtracker kann man eigene Fotos einstellen, dürfte ganz nett sein.
--> Würde ich wieder kaufen wegen der Vielzahl der Übungen und den Videos
- Gain Fitness, gratis:
Übungsbeschreibungen nur mit Bildern und Schaubild der beanspruchten Muskeln. Namen der Übungen auf Englisch. Man kann sich durch die App ein Workout erstellen lassen indem man den Zeitrahmen (5-90 min) und die Ziele (Gesundheit, Fettabbau, Muskelzuwachs) vorgibt. Ebenfalls kann man Level (5 Stufen von Beginner - Expert), 5 Intensitätsstufen, Geschlecht (was soll denn das?) und Trainingsort bzw. Equipment einstellen. Die App gibt Warmup und Cooldown-Routinen vor, die Übungen können aucxh ausgetauscht werden. Als Trainingsbegleiter hab ichs noch nicht getestet, eine Dokumentarfunktion ist vorhanden
--> für umsonst ganz nett, Warmup- und Cooldownroutinen sind wirklich cool!
- mobile Athlete von Arbix LTD, gratis:
Keine Übungsbeschreibungen, nur zur Dokumentation des Trainings. Enthält vorgefertigte Programme (manche Crossfit-varianten wie z.B. Cindy), Programme können leicht selbst erstellt werden. Die Exercise list reicht von Air Squat bis Wallball Shot und kann ebenfalls leicht ergänzt werden. Die Workouts werden bestimmten Typen zugeordnet wie --> max work in fixed time / Tabata / best result for defined work / heavy sets max effort oder free text workout und werden bei der Auswertung wohl auch dementsprechend angezeigt.
--> scheint mir was für Leute mit einem Hang zu Crossfit zu sein
- You are your own Gym von Hard Coded Studios, 1,59 €:
Das ist bisher mein Favorit, da es die passende App zu meinem neuen BWE-Buch ist. Auf dem Startbildschirm findet man 4 Buttons, von denen man die zwei unteren vergessen kann (Link zu Facebook/Amazon um das Buch zu verkaufen). Unter Exercises gibts die Übungen sortiert nach Push / Pull / Legs / Core und Whole Body. Jede Übung mit verschiedenen Variationen (leicht bis schwer) wird mit Text und Bildern beschrieben, keine Videos. Beschreibung ist leider nur auf Englisch. Dass die Bilder in der Übersicht wechseln nervt etwas.
Unter Trainingstools findet man die Programme, die es auch im Buch hat (4 Schwierigkeitsklassen, mit jeweils 44 TEs für 10 Wochen) und man kann sich von der App durch das Training führen lassen. ZUsätzlich enthält die App versch. Workout timer und registriert die absolvierten TEs.
--> Schade, dass ich das erst jetzt gefunden habe. Und was den Preis anbelangt ist das um einiges billiger als das e-Book von Herrn Sukopp.