• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Fast immer Migräne nach längerem Schlaf

Petz_o

Well-Known Member
Registriert
20. November 2010
Beiträge
2.248
Habe ein kleines Problem... nee, ist schon ein großes Problem.

Wenn ich (normalerweise) am Wochenende länger schlafe habe ich, wenn ich aufwache, zu 95% immer Migräne. In der Woche gehe ich normalerweise zwischen 21 und 22 Uhr schlafen und stehe um 04:30 Uhr auf. Da habe ich kein Problem mit Migräne

Am Wochenende gehe ich meistens zwischen 23 und 24 Uhr schlafen und wenn ich dann ausschlafen will schlafe ich dann bis 9-10 Uhr. Dann habe ich, wie erwähnt, fast immer Migräne.

Als ich noch morgens trainiert habe bin ich immer um 07:30 aufgestanden und hatte normalerweise keine Migräne

Kennt einer das Problem oder/und weiß einer woran das liegen kann.

Mit dem Tipp „Schlaf halt nicht so lang“ ist mir nicht geholfen ;D
 

Petz_o

Well-Known Member
Registriert
20. November 2010
Beiträge
2.248
AW: Fast immer Migräne nach längerem Schlaf

In einem anderen Forum scheint man des Rätsels Lösung gefunden zu haben.

BBC schrieb:
Der häufigste Migränetrigger (neben Menstruation) ist Unterzuckerung. Schläft man länger, dann kommt etwas länger keine Nahrung und der Blutzuckerspiegel sinkt weiter. Deshalb kommt es nach langem Schlaf häufig zu Kopfschmerzen/Migräne.

Ich habe mich etwas schlau gemacht und es scheint zu helfen wenn ich mir den Wecker stellen würde wie immer, dann was schnelles essen/trinken würde und dann weiterschlafen. Jetzt muss ich mir nur noch überlegen was das sein könnte und dann würde ich das versuchen.
 
Oben