Discipline
Active Member
- Registriert
- 31. Januar 2009
- Beiträge
- 1.299
Guten Abend liebe Kraftsportfreunde,
ich habe mir heute im vorletzten Training vor der Deutschen Meisterschaft im Kreuzheben am 04. Dez. leider eine Verletzung zugezogen und hoffe auf eure Erfahrungswerte und/oder Tipps.
Das Aufwärmen lief problemlos bis 2x240 kg. Als ich dann meinen geplanten Anfangsversuch mit 255 kg ziehen wollte bin ich in die Hocke gegangen und beim ersten Anziehen ist irgendwas im Beinbizeps "gefühlt" gerissen. Ich hatte nur zwei Kreuzbandrisse aber bislang keinen Muskelfaserriss o.ä., daher bin ich mir nicht sicher wie es sich anfühlt bzw. wie ich damit umgehen soll.
Hier ist das Video zum letzten Aufwärmsatz und dem Riss (keine Angst völlig unspektakulär):
[YOUTUBE]8v4nF9dyvrg[/YOUTUBE]
Beim Arzt war ich. Er konnte durch Abtasten keinen Riss oder eine Delle fühlen. Ein Bluterguss ist auch noch nicht sichtbar, aber er meinte es könnte ein Muskelfaserriss sein. Ich richte mich an euch, da mir der Arzt nicht den besten Eindruck gemacht hat...
- Habt ihr Tipps oder Empfehlungen um den Heilungsprozess zu beschleunigen?
- Wie lange muss man bei einem kleinen Riss normalerweise pausieren? (Würde gerne am 04. Dez. teilnehmen)
- Kann sich die kleine Verletzung zu einer größeren entwickeln bei unzureichender Pause?
Vielen Dank im Voraus für Alle die sich der Sache annehmen!
Sportlicher Gruß, Max
ich habe mir heute im vorletzten Training vor der Deutschen Meisterschaft im Kreuzheben am 04. Dez. leider eine Verletzung zugezogen und hoffe auf eure Erfahrungswerte und/oder Tipps.
Das Aufwärmen lief problemlos bis 2x240 kg. Als ich dann meinen geplanten Anfangsversuch mit 255 kg ziehen wollte bin ich in die Hocke gegangen und beim ersten Anziehen ist irgendwas im Beinbizeps "gefühlt" gerissen. Ich hatte nur zwei Kreuzbandrisse aber bislang keinen Muskelfaserriss o.ä., daher bin ich mir nicht sicher wie es sich anfühlt bzw. wie ich damit umgehen soll.
Hier ist das Video zum letzten Aufwärmsatz und dem Riss (keine Angst völlig unspektakulär):
[YOUTUBE]8v4nF9dyvrg[/YOUTUBE]
Beim Arzt war ich. Er konnte durch Abtasten keinen Riss oder eine Delle fühlen. Ein Bluterguss ist auch noch nicht sichtbar, aber er meinte es könnte ein Muskelfaserriss sein. Ich richte mich an euch, da mir der Arzt nicht den besten Eindruck gemacht hat...
- Habt ihr Tipps oder Empfehlungen um den Heilungsprozess zu beschleunigen?
- Wie lange muss man bei einem kleinen Riss normalerweise pausieren? (Würde gerne am 04. Dez. teilnehmen)
- Kann sich die kleine Verletzung zu einer größeren entwickeln bei unzureichender Pause?
Vielen Dank im Voraus für Alle die sich der Sache annehmen!
Sportlicher Gruß, Max