• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Erfahrungen mit Cordyceps (Heilpilz)

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
Hat schon jemand was von diesem Heilpilz gehört oder wendet ihn an und kann berichten?

Artikel

Ansonsten habe ich hab heute mal einen kleinen Versuch gestartet. Mel sehen ob ich einen Unterschied durch diese Eierlegendewollmilchsau in meinem Wohlbefinden bemerke. Die ersten drei Tage bin ich bei 1 g, dann gehe ich (auch aufgrund der Kosten) auf 0,5 g runter. Nebenher nehme ich seit Herbst fast täglich Vitamin D (2.000 I.U.).
 

tony

Well-Known Member
Registriert
20. Juli 2013
Beiträge
5.462
mag dir ja nicht deinen glauben nehmen aber mir hat cordyceps nichts gebracht.
cordyceps hat mir übrigens meine frau mal empfohlen lol :D
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
@ McBain:
Was erwartest du von Cordyceps? Und wenn du deine Erwartungen ausformuliert hast: kannst du die irgendwie messen bzw. wie stellst du fest, dass das Produkt eine Wirkung hat?

Diese Frage stelle ich bei allen Supplementen und damit will ich jetzt auch niemanden angreifen oder komisch anmachen. Ich finde nur, dass es einfach ist zu behaupten, Supp XYZ hat mir "nichts gebracht" wenn man sich vorher nicht im Klaren darüber ist, welche Wirkungen das Produkt haben kann oder schon mit viel zu hohen Erwartungen an Supplemente herangeht.

Adaptogene (und dazu gehört Cordyceps) haben eine eher unspezifische Wirkung und darum kann man beim Lesen deines verlinkten Artikels fast meinen, Cordyceps hilft gegen Alles und Jedes. Die Wirkung wird eher ausgleichend sein und ist möglicherweise auch erst nach einer längeren Zeit spürbar (und ist in keinem Fall mit der Wirkung eines Medikamentes zu vergleichen, daran muss man die Leute auch immer erinnern!)
Gelegentlich können Adaptogene auch eine echt krasse Wirkung haben. Ich habe z.B. nach der ersten Einnahme von Dong Quai schon geglaubt, ich wäre schwanger - so stark war die hormonstimulierende Wirkung und das bei einer ganz geringen Dosis!

Erfahrung mit der Einnahme von Cordyceps habe ich selber nicht, bin aber ich gespannt darauf, wie es dir damit ergeht.
Wie ist dein Plan, wie lange willst du das nehmen? Und sind in deinem Produkt auch noch andere Wirkstoffe drin?
Außer Vit. D nimmst du derzeit keine Supps?

.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
@ McBain:
Was erwartest du von Cordyceps? Und wenn du deine Erwartungen ausformuliert hast: kannst du die irgendwie messen bzw. wie stellst du fest, dass das Produkt eine Wirkung hat?

Stell doch nicht immer so kritische Fragen! :D Ich werde jetzt keinen NOEL oder so ermitteln, sondern einfach nur mein Wohlbefinden beobachten. Auch Wirkungen wie vermindert Krebs usw kann ich natürlich nicht bestätigen... Libido, mal sehen. -Ist natürlich, gerade da jetzt auch der Frühling kommt, immer schwer so eine Bewertung vorzunehmen. Daher kann ich wirlich nur von meinem Gefühl her berrichten. Und wie der Placebo da mit reinspielt ist ja auch immer so eine Sache.
Wo ich mir evt wirklich Verbesserungen erhoffe ist eine innere Aufgedrehtheit bzw Nervösität die ich manchmal entwickel - auch wenn mir fremde Personen diese nicht wahrnehmen. Da ich aber derzeit gleichzeitig meinen Kaffeekonsum senke (war bei über 1 l je Tag) kann ich auch hier nicht direkt auf die Wirkung durch den Cordyceps schließen.

Auch eine nötige Dosis zu ermitteln ist jetzt so eine Sache... in einer Studie aus dem Artikel wurden 3-9 g täglich gegeben. (Habe selbt gerade keinen Bock die Studien zu lesen.) Auf meiner Packung werden 0,5 - 1 g empfohlen. Um evt schneller irgendetwas zu fühlen habe ich mich halt für die ersten drei Tage für 1 g entschieden.Zunächst werde ich nur die verlinkte Packung leeren. Dann mal sehen...
http://www.amazon.de/Vita-World-Cor...=1425499552&sr=1-1-catcorr&keywords=cordyceps
Zutaten:
Cordyceps-Extrakt 500mg, Kapselhülle Hydroxypropylmethylcellulose (vegetarisch) Trennmittel: Magnesiumsalze von Speisefettsäuren. Polysaccharidgehalt: 13%

Ich nehme neben dem besagten Vitamin D nur ca. 40 g Whey an Trainingstagen, das rel. viele BCAA enthätl.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Ach, die Fragen waren ja nicht kritisch gemeint! Bin ja selber der Obersupplementierer und wie käme ich dann dazu, einen anderen zu kritisieren?
Bin halt nur neugierig und mich interessiert einfach, warum du dich gerade für Cordyceps entschieden hast und was du dir davon versprichst (klingt schon wieder kritisch, aber wie kann ich das anders formulieren?)

Danke für deine Ausführungen. Ich finde ja Erfahrungsberichte von Einzelpersonen sehr viel spannender als all die Studien die da so herumgeistern. Klar lese ich ab und zu auch so ein wissenschaftliches Papier aber den Meisten traue ich nicht so recht.

Die Zusammensetzung sieht auf den ersten Blick ganz ok aus, lediglich den Begriff "Cordyceps-Extrakt" halte ich für etwas ungenau. Aber vielleicht reicht der Polysaccharidgehalt als Qualitätsmerkmal ja schon aus, so genau weiß ich das aus dem Kopf bei Cordyceps jetzt nicht.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.052
Hat schon jemand was von diesem Heilpilz gehört oder wendet ihn an und kann berichten?

Artikel

Ansonsten habe ich hab heute mal einen kleinen Versuch gestartet. Mel sehen ob ich einen Unterschied durch diese Eierlegendewollmilchsau in meinem Wohlbefinden bemerke. Die ersten drei Tage bin ich bei 1 g, dann gehe ich (auch aufgrund der Kosten) auf 0,5 g runter. Nebenher nehme ich seit Herbst fast täglich Vitamin D (2.000 I.U.).
...ist natürlich schade das du den Pilz und Vitamin D zusammen supplimentiert, denn so fällt es schwer am Ende einzuschätzen was evtl. eine Wirkung bringt, ich denke nämlich das du die Vitamin D-Zufuhr schon merken könntest, wobei ja jetzt ach schon des Öfteren die Sonne rauskommt, in den wirklich dunklen Jahreszeiten merkt man es meiner Meinung schon...allerdings würde ich auch das nicht überbewerten, lässt sich ja immer schwer einschätzen alles, sehr subjektiv...
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
...ist natürlich schade das du den Pilz und Vitamin D zusammen supplimentiert, denn so fällt es schwer am Ende einzuschätzen was evtl. eine Wirkung bringt...
Das sehe ich jetzt anders, diese Einstellung kommt aus der Erprobung von Medikamenten. Vitamin D (wie alle anderen Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, essenziellen Amino und Fettsäuren auch!) ist lebensnotwendig und kann nicht durch eine andere Substanz ersetzt werden. Auch nicht durch ein anderes Vitamin. Wobei Vitamin D ja eine Sonderrolle einnimmt da es der Körper bei genug Sonne auch selber herstellen kann (dafür ist es in unseren Breitengraden aber noch zu früh im Jahr).

Und genau dieses bei Medikamenten übliche Vorgehen ergibt dann Studienergebnisse wie Vitamin X zeigt bei Problem Y keine Wirkung. Wie denn auch, wenn vielleicht das Vitamin oder Spurenelement Z in der betreffenden Versuchsperson der limitierende Faktor war? Meines Wissens nach wurde noch keine Studie durchgeführt, bei der den Probanden alle Vitalstoffe in nach heutigem Wissensstand ausreichender Menge und individuell optimiert verabreicht wurde. Bei so einer Studie würde ich dramatische gesundheitliche Verbesserungen voraussagen. Natürlich weiß man dann nicht, welches Vitamin dann wirklich gewirkt hat (wie wäre es, wenn man mal akzeptieren würde, dass der menschlliche Körper alle Vitalstoffe braucht und zwar nicht nur in der Menge, die die dazugehörende Mangelkrankheit gerade so eben verhindert!)

Stellt sich halt nur die Frage, wer so eine Studie finanzieren würde. Die Pharmafirmen bestimmt nicht, die machen nämlich ihr Geld mit immer neuen und patentierbaren Diabetesmitteln, Blutdrucksenkern, Statinen, Mitteln gegen hohe Harnsäure usw.
Nahrungsergänzungsmittel dagegen werden von relativ kleinen Firmen hergestellt, oftmals sind das auch Apothekenabfüllungen. Da steckt bei weitem nicht die finanzielle Macht dahinter wie bei BigPharma.
 
G

Gast

Guest
(dafür ist es in unseren Breitengraden aber noch zu früh im Jahr).
hatte letzte woche schon ein erstes sonnenbad. :cool:

(wie wäre es, wenn man mal akzeptieren würde, dass der menschlliche Körper alle Vitalstoffe braucht und zwar nicht nur in der Menge, die die dazugehörende Mangelkrankheit gerade so eben verhindert!)
bin letztens an ein seminarangebot gekommen. da referiert ein doktor der irgentwas über die these, daß man nur ein minimum an vitaminen und antioxidantien aufnehmen sollte. leider finde ich dazu keine silbe im netz.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.052
Das sehe ich jetzt anders, diese Einstellung kommt aus der Erprobung von Medikamenten. Vitamin D (wie alle anderen Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, essenziellen Amino und Fettsäuren auch!) ist lebensnotwendig und kann nicht durch eine andere Substanz ersetzt werden. Auch nicht durch ein anderes Vitamin. Wobei Vitamin D ja eine Sonderrolle einnimmt da es der Körper bei genug Sonne auch selber herstellen kann (dafür ist es in unseren Breitengraden aber noch zu früh im Jahr).

Und genau dieses bei Medikamenten übliche Vorgehen ergibt dann Studienergebnisse wie Vitamin X zeigt bei Problem Y keine Wirkung. Wie denn auch, wenn vielleicht das Vitamin oder Spurenelement Z in der betreffenden Versuchsperson der limitierende Faktor war? Meines Wissens nach wurde noch keine Studie durchgeführt, bei der den Probanden alle Vitalstoffe in nach heutigem Wissensstand ausreichender Menge und individuell optimiert verabreicht wurde. Bei so einer Studie würde ich dramatische gesundheitliche Verbesserungen voraussagen. Natürlich weiß man dann nicht, welches Vitamin dann wirklich gewirkt hat (wie wäre es, wenn man mal akzeptieren würde, dass der menschlliche Körper alle Vitalstoffe braucht und zwar nicht nur in der Menge, die die dazugehörende Mangelkrankheit gerade so eben verhindert!)

Stellt sich halt nur die Frage, wer so eine Studie finanzieren würde. Die Pharmafirmen bestimmt nicht, die machen nämlich ihr Geld mit immer neuen und patentierbaren Diabetesmitteln, Blutdrucksenkern, Statinen, Mitteln gegen hohe Harnsäure usw.
Nahrungsergänzungsmittel dagegen werden von relativ kleinen Firmen hergestellt, oftmals sind das auch Apothekenabfüllungen. Da steckt bei weitem nicht die finanzielle Macht dahinter wie bei BigPharma.
Mir geht es ja eher darum: Was braucht man wirklich und was wird ausreichend über die normale Ernährung zugeführt? Einfach zu akzeptieren das ich ALLES brauche und supplimieren MUSS ist mir einfach viel zu einfach, wie haben denn unsere Vorfahren überleben können, so ganz ohne Supplemente?

Selbst beim Vitamin D gibt es ja solche und solche Meinungen...
 

tommy777

Well-Known Member
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
3.605
Ich denke, manche Dinge machen Sinn:

Zink oder diverse Vitamine (K2, D3 im Winter). Schlussendlich muss wohl das Blutbild entscheiden.

Wie unsere Vorfahren ohne Supplemente überleben konnten? Naja, die Lebenserwartung ist in der Evolutionsgeschichte nicht unbedingt geringer geworden. Aber wer isst heutzutage schon Leber? Kaum jemand, obwohl sie gesund ist.

Unsere Vorfahren waren auch nicht adipös, trotz dass sie keine Nährwerttabellen und Küchenwaagen hatten. :)
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
bin letztens an ein seminarangebot gekommen. da referiert ein doktor der irgentwas über die these, daß man nur ein minimum an vitaminen und antioxidantien aufnehmen sollte. leider finde ich dazu keine silbe im netz.
Na, die Begründung dafür würde ich ja mal gerne hören! Irgendwie scheint das so üblich zu sein vor einer Überdosis an Vitaminen zu warnen. Vor einiger Zeit war da mal ein Artikel in der Zeitung nach dessen Lektüre mich mein Mann gefragt hat ob er jetzt zu viel Vitamin C hat weil er 2 Orangen gegessen hat. Das ist doch irgendwie krank, oder? Keiner stellt es in Frage, wenn ich z.B. Allergiepillen schlucke. Wenn ich dasselbe Problem aber mit Vit. C, Ca und Zn behandele zieht man die Augenbrauen hoch?

@ was braucht man wirklich: Ja, das ist die Frage. Brauchen zum puren Überleben (hier hat wohl jeder genug Vit. C damit er keinen Skorbut kriegt) oder für eine optimale Funktion? Ideal wäre, wenn man durch Tests ermitteln würde, welche Vitalstoffe der jeweiligen Person für eine optimale Gesundheit fehlen (es gibt dafür inzwischen ausreichend Untersuchungsmöglichkeiten) und das danach mit den entsprechenden Supplementen korrigieren würde. Im Moment sieht es aber so aus als dass es wesentlich billiger ist, sich Vits und Co. im Überfluss einzuwerfen als die entsprechenden Tests zu bezahlen. Und meiner Meinung nach kann der menschliche Körper mit einer Überdosis an Vitalstoffen (von extremen Dosen der fettlöslichen Vitamine mal abgesehen, Stichwort Eisbärenleber) besser umgehen als mit einer nur leichten Überdosis an Medikamenten. Schon mal die Statistik der Todesfälle aufgrund verschriebener Medikamente angeschaut?

Ich habe mal einen Vitaminmangel am eigenen Leib erfahren und weiß, wie besch..... sich das anfühlt. Deshalb auch meine Einstellung zu dem Thema: lieber zu viel als zu weinig. Wie viele Leute landen schon wegen einer Überdosis an z.B. Vitamin C im Krankenhaus?
 
Zuletzt bearbeitet:

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
Der menschliche Körper ist über die Jahre bzw. versch. Generationen aber scheinbar auch sehr anpassungsfähig. Menschen dunkler Hautfarbe bilden ja beispielsweise bei gleicher Sonneneinstrahlung weniger Vitamin D als hellhäutige. Daher fällt der Vitamin D-Mangel bei den Deutschen mit dunkler Hautfarbe oft noch viel stärker ins Gewicht. ((Vogelarten können innerhalb von zwei Generationen von Standvögeln zu Zugvögeln werden und umgekehrt - nur mal so zur Info ;) ))
Vor Jahren habe ich auch mal eine Doku gesehen, in der sie das Thema auch hatten. Da haben sie die extrem Beispiele von sehr abseitsgelegenen Dörfern geizeigt. Ureinwohner (irgendwo im Eis), die sich fast nur von Fisch ernährt haben und ein hohes Lebensalter erreicht haben usw...
 

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
ehm... Ist doch schon alles untersucht zu den Vitaminen. Stichwort Hypervitaminose. Da steht auch dass das bei D erst bei ca. 5 facher Menge chronisch passiert. Die Wasserlöslichen belasten einfach nur die Niere und bringen das Pipi zum leuchten.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
Zum Thema:

Habe jetzt 10 Tage jeweils 1 g Cordyceps genommen. Abgesehen davon, dass mir Schwimmhäute gewachsen sind und sich meine Haut grün verfärbt hat, kann ich keine nenneswerten Veränderungen feststellen.

Änderung / Nachtrag:
Ich komme morgend besser aus dem Bett und scheine evt sogar weniger Schlaf zu brauchen. Kann aber auch am Vogelgezwitscher und Sonnenschein liegen.

Ich bleibe jetzt doch bei 1 g/d, werde also nicht halbieren - und werde wenn die Dose leer ist (ca. 35-40 Tage) wieder berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:

AdrianoZwie

New Member
Registriert
22. September 2018
Beiträge
1
Hi,
ich habe gehört, dass Cordyceps als Monopräparat besonders bei Untrainierten eine Steigerung der Leistungsfähigkeit bringt. Bei Trainierten ist der Effekt nicht so stark.
Wenn man Cordyceps jedoch mit Arginin kombiniert, ist auf jeden Fall eine Leistungssteigerung zu spüren. Ich nehme ein Präparat mit Cordyceps und Arginin, Citrullin (sorgt ja dafür, dass das Arginin zeitverzögert dem Körper verfügbar gemacht wird) und Maca. Das nehme ich immer eine Stunde vor dem Training ein und merke einen deutlichen Boost. Das liegt sicher an der NO-Produktion, die wird nämlich durch die Inhaltsstoffe angekurbelt.
 

Sprinter33

New Member
Registriert
7. November 2018
Beiträge
10
Hi,
ich habe gehört, dass Cordyceps als Monopräparat besonders bei Untrainierten eine Steigerung der Leistungsfähigkeit bringt. Bei Trainierten ist der Effekt nicht so stark.
Wenn man Cordyceps jedoch mit Arginin kombiniert, ist auf jeden Fall eine Leistungssteigerung zu spüren. Ich nehme ein Präparat mit Cordyceps und Arginin, Citrullin (sorgt ja dafür, dass das Arginin zeitverzögert dem Körper verfügbar gemacht wird) und Maca. Das nehme ich immer eine Stunde vor dem Training ein und merke einen deutlichen Boost. Das liegt sicher an der NO-Produktion, die wird nämlich durch die Inhaltsstoffe angekurbelt.
Das erklärt wohl warum es mir keinen Nutzen gebracht hat. Arginin für sich ist ja super aber Cordyceps war einfach nur Geldverschwendung !
 
Oben