• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

EMS - Gerätunterschiede?

inde

New Member
Registriert
9. März 2011
Beiträge
64
Hallo zusammen,

ich spiele gerade so ein bisschen gedanklich mit dem Thema EMS (Electronic Muscle Stimulation).
Das soll nun kein Thread über Sinn und Unsinn werden.

http://www.t-nation.com/free_online_article/sports_body_training_performance/the_truth_about_ems
beschreibt so halbwegs, was man machen sollte. Leider auch nicht wirklich genau.
Nun frage ich mich halt, was für ein Gerät dafür geeignet ist.

Francis (der Autor) schreibt, dass er Geräte für 280$ gesehen hat, die man dafür benutzen kann. Ich stoße bei meiner Suche allerdings nur auf sehr günstige Geräte bei amazon:

http://www.amazon.de/Sanitas-SEM-EM...BXBW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1311678530&sr=8-1
http://www.amazon.de/Promed-352410-...2F18/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1311678530&sr=8-3

und eben auf die teuren Compex Geräte, die schon über 500 EUR kosten.

Kennt sich jemand damit aus und weiß, was diese teureren Geräte bieten, was die günstigen nicht haben?
Auf was sollte man beim Kauf achten?

Dank im Voraus,
inde
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.518

geezer

New Member
Registriert
8. Juni 2011
Beiträge
74
AW: EMS - Gerätunterschiede?

Hallo zusammen,

ich spiele gerade so ein bisschen gedanklich mit dem Thema EMS (Electronic Muscle Stimulation).
Das soll nun kein Thread über Sinn und Unsinn werden.

http://www.t-nation.com/free_online_article/sports_body_training_performance/the_truth_about_ems
beschreibt so halbwegs, was man machen sollte. Leider auch nicht wirklich genau.
Nun frage ich mich halt, was für ein Gerät dafür geeignet ist.

Francis (der Autor) schreibt, dass er Geräte für 280$ gesehen hat, die man dafür benutzen kann. Ich stoße bei meiner Suche allerdings nur auf sehr günstige Geräte bei amazon:

http://www.amazon.de/Sanitas-SEM-EMS-TENS-Elektrostimulationsger%C3%A4t/dp/B000Q7BXBW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1311678530&sr=8-1
http://www.amazon.de/Promed-352410-...2F18/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1311678530&sr=8-3

und eben auf die teuren Compex Geräte, die schon über 500 EUR kosten.

Kennt sich jemand damit aus und weiß, was diese teureren Geräte bieten, was die günstigen nicht haben?
Auf was sollte man beim Kauf achten?

Dank im Voraus,
inde


frag mal deinen orthopäden, und versuche ihn davon zu überzeugen, dir ein gerät zu verschreiben. nach ca. 3 monaten wirst du aufgefordert, ein verlängerungsrezept einzureichen. vielleicht schon danach fordert die firma das gerät nicht mehr zurück. so war es jedenfalls bei mir.

mehrere 100 euro für so ein gerät ist wohl nicht nötig.
 
Oben