Hamediniho
New Member
- Registriert
- 31. Mai 2018
- Beiträge
- 5
Hey Folks!
Hab leider seit einiger Zeit Probleme mit meinen Ellenbeugen/Ellenbogen.
Rechts ist es eher die Ellenbeuge bzw. die Armbeuge, anfangs war der Schmerz beim beugen des Armes, anspannen und vor allem beim drehen der Hand zu spüren.
Jetzt ist der Schmerz eher gewandert und weiter im Oberarm, bzw. manchmal auch im Unterarm (?) zu spüren - einfach schwer zu lokalisieren.
Punktuell lassen sich hier keine Schmerzen bei Druck festellen.
Schmerzen im Training waren anfangs da, sind aber nicht mehr wirklich zu lokalisieren.
Habe jedoch auch das Bizepstraining eingestellt, da es beim Training nicht schmerzte aber sich danach ‚schlimmer‘ anfühlte - bessern tut es sich jedoch auch nicht.
Schmerz ist manchmal pulsierend, manchmal stechend.
Rechts ist es der Ellenbogen, Schmerz ist eher außen, kurz über der kuhle auf dem knöchernen Teil ist punktuell ein Druckschmerz zu verspüren.
Der schmerzt strahlt ab und zu auch in den Unterarm und in die Hand. Anfangs schliefen beide Hände auch öfters ein, dies hat sich jedoch gelegt. Jetzt ist es mehr ein ziehen, besonders kleiner, Ringfinger & Handkante.
Unter Belastung hab ich keine Probleme, eher das Gefühl das es besser wird wenn ich trainiere.
Anschließend sind die Probleme wieder da.
Nach ewigen rumgoogeln kommen meiner Meinung nach Rechts für die Bizepsprobleme nur diese Übeltäter in Betracht:
Brachioradialis
Brachialis
C5 C6
Supraspinatussehne
Links gleicht es eher einem Ulnarisproblem, bin aber natürlich selbst laie.
Tennis/Golferarm schließe ich eigentlich aus, Diagnostik negativ.
Beim Orthopäden war ich bereits, da war das Problem links jedoch noch nicht da - MRT für den rechten Arm ist Mitte nächsten Monats, Termin beim Neurologen auch zwecks den linken Arm.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage - ich kann schmerzlos trainieren, habe jedoch Angst die Sachen dadurch zu verschlimmern, bzw die Heilung zu gefährden. Wenn das Training jedoch schmerzlos ist hab ich die Hoffnung das es eigentlich nicht schaden könnte.
Zu erwähnen wäre noch das ich zwischenzeitlich 2x für 14 Tage ausgesetzt habe, und keine deutliche Besserung verspürt habe.
Dehnen, Mobilisieren, Voltaren, Diclofenac, Massagen etc. alles schon durch - bisher ohne Erfolg.
Hab leider seit einiger Zeit Probleme mit meinen Ellenbeugen/Ellenbogen.
Rechts ist es eher die Ellenbeuge bzw. die Armbeuge, anfangs war der Schmerz beim beugen des Armes, anspannen und vor allem beim drehen der Hand zu spüren.
Jetzt ist der Schmerz eher gewandert und weiter im Oberarm, bzw. manchmal auch im Unterarm (?) zu spüren - einfach schwer zu lokalisieren.
Punktuell lassen sich hier keine Schmerzen bei Druck festellen.
Schmerzen im Training waren anfangs da, sind aber nicht mehr wirklich zu lokalisieren.
Habe jedoch auch das Bizepstraining eingestellt, da es beim Training nicht schmerzte aber sich danach ‚schlimmer‘ anfühlte - bessern tut es sich jedoch auch nicht.
Schmerz ist manchmal pulsierend, manchmal stechend.
Rechts ist es der Ellenbogen, Schmerz ist eher außen, kurz über der kuhle auf dem knöchernen Teil ist punktuell ein Druckschmerz zu verspüren.
Der schmerzt strahlt ab und zu auch in den Unterarm und in die Hand. Anfangs schliefen beide Hände auch öfters ein, dies hat sich jedoch gelegt. Jetzt ist es mehr ein ziehen, besonders kleiner, Ringfinger & Handkante.
Unter Belastung hab ich keine Probleme, eher das Gefühl das es besser wird wenn ich trainiere.
Anschließend sind die Probleme wieder da.
Nach ewigen rumgoogeln kommen meiner Meinung nach Rechts für die Bizepsprobleme nur diese Übeltäter in Betracht:
Brachioradialis
Brachialis
C5 C6
Supraspinatussehne
Links gleicht es eher einem Ulnarisproblem, bin aber natürlich selbst laie.
Tennis/Golferarm schließe ich eigentlich aus, Diagnostik negativ.
Beim Orthopäden war ich bereits, da war das Problem links jedoch noch nicht da - MRT für den rechten Arm ist Mitte nächsten Monats, Termin beim Neurologen auch zwecks den linken Arm.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage - ich kann schmerzlos trainieren, habe jedoch Angst die Sachen dadurch zu verschlimmern, bzw die Heilung zu gefährden. Wenn das Training jedoch schmerzlos ist hab ich die Hoffnung das es eigentlich nicht schaden könnte.
Zu erwähnen wäre noch das ich zwischenzeitlich 2x für 14 Tage ausgesetzt habe, und keine deutliche Besserung verspürt habe.
Dehnen, Mobilisieren, Voltaren, Diclofenac, Massagen etc. alles schon durch - bisher ohne Erfolg.
Zuletzt bearbeitet: