AW: Einfluss unterschiedlicher Kniebeugetechniken auf die Schnellkraft
...mh, ich glaube schon, dass v-max durchaus auch von den Kraftwerten abhängt, und zwar recht stark. Zumindest ist es typischerweise so, dass die schnellen Leute fliegend nach Kraftprogrammen noch schneller werden (über den Daumen gepeilt) - okay, man kann jetzt annehmen, dass das dann an verbesserten Beschleunigungsleistungen liegt, womit wir wieder beim Antritt wären. Andererseits verbessern ja z.B. ZWL den Antritt, aber nicht v-max... insofern liegt die bessere v-max bei besseren Maxkraftwerten vll. doch nicht am verbesserten Antritt?!
Andererseits glaube ich, dass wirkliche SK-Talente so und so schneller werden, wenn sie das Eisen auch nur angucken. Was sie jetzt genau damit machen - Viertelbeuge, ganze Beuge, Beinpresse oder sonstwas - ist relativ egal.
Für den durchschnittlichen Spielsportler oder sonstige Nicht-Nur-SK-Leute (mein schnellster FBler läuft gerade mal 7,40 über die 60m, und der ist Nationalspieler und ein Viech

) dürfte freilich eine tiefe, volle aufrechte KB (gerne auch vorne...) meist die beste Option sein im Sinne von "bang for your buck", also Aufwand und Wirkung.-
Alleine schon deshalb, weil das Erlernen dieses grundlegenden Bewegungsablaufs sicherlich schönen Carryover in andere Bereiche bringt, vom weiterführenden Krafttraining (Zubringer für Umsetzen, Reißen) bis zur Beweglichkeit, Rumpfkraft und freilich der verbesserten Kraftwerte und eines evt. Massegewinns.