Hi Leute,
nach früheren Massephasen und Diäten und in letzter Zeit einer eher leicht positiven Kcalbilanz habe ich vor einiger Zeit erfahren das es angeblich möglich sein soll bei einem leichten Defizit (laut Dr. Moosburger 200-300kcal) und genug Protein trotzdem noch Muskeln aufzubauen, während man Fett verliert.
Auch hier im Forum habe ich die Suchfunktion benutzt, aber eine wirklich eindeutige Antwort kam dabei auch nicht heraus
jetzt mal meine Fragen:
1. Wieviel Protein pro Kg brauche ich denn nun um trotz negativer Energiebilanz eine positive Stickstoffbilanz zu erreichen (bisher habe ich immer so um die 1,5g/kg genommen)
2. Ist der Muskelaufbau genauso gut wie mit positiver Energiebilanz oder schlechter? (wenn nein wäre es gut zu wissen wieviel schlechter)
ihr könnt auch gerne sonst noch alles was ihr zu dem Thema wisst hier reinschreiben, ich fände einen Sticky/Artikel dazu sowieso mal gut
nach früheren Massephasen und Diäten und in letzter Zeit einer eher leicht positiven Kcalbilanz habe ich vor einiger Zeit erfahren das es angeblich möglich sein soll bei einem leichten Defizit (laut Dr. Moosburger 200-300kcal) und genug Protein trotzdem noch Muskeln aufzubauen, während man Fett verliert.
Auch hier im Forum habe ich die Suchfunktion benutzt, aber eine wirklich eindeutige Antwort kam dabei auch nicht heraus
jetzt mal meine Fragen:
1. Wieviel Protein pro Kg brauche ich denn nun um trotz negativer Energiebilanz eine positive Stickstoffbilanz zu erreichen (bisher habe ich immer so um die 1,5g/kg genommen)
2. Ist der Muskelaufbau genauso gut wie mit positiver Energiebilanz oder schlechter? (wenn nein wäre es gut zu wissen wieviel schlechter)
ihr könnt auch gerne sonst noch alles was ihr zu dem Thema wisst hier reinschreiben, ich fände einen Sticky/Artikel dazu sowieso mal gut