• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Crea Steel?

batista 94

New Member
Registriert
15. Oktober 2011
Beiträge
50
Moin :) Ich bin es nach langer Zeit mal wieder :) Bin mit meinem Ernährungsplan von damals gut gefahren und habe sogar mein Körperfett über den Sommer reduziert ohne an Gewicht zu verlieren (+ - 500gr.)......Nehme seit 4 Wochen Bodylab Creatin mit Multisaft nach dem Training, mache auch leichte Fortschritte, doch dann bin ich auf CREA STEEL gestoßen![img3] Laut studien soll das Zeugs ja x mal besser als Kre Alkylin sein..... hat da jemand Erfahrungen?

Und noch eine relativ Banale Frage: Creatin Monohydrat müsste doch eigentlich immer dasselbe sein oder? Ob ich nun von Hersteller A oder B kauf (klar es sei denn es ist iwas zusammengesetztes....Olimp Creatin Explode oder oder oder)
 

Angren78

Active Member
Registriert
3. September 2012
Beiträge
581
AW: Crea Steel?

Inhaltsstoffe von Crea Steel schrieb:
Crea-Trona®: gepuffertes Kreatin-Monohydrat bestehend aus mind. 94 % Creapure (Kreatin-Monohydrat) und einem Puffer aus Natriumcarbonat / Natriumbicarbonat (E 500) zur Verwendung als diätetisches Lebensmittel/Nahrungsergänzungsmittel für die Anwendungsbereiche im Bodybuilding und Leistungs-Sport/Fitness.
Das kannste günstiger haben. Mische einfach Creapure mit Backpulver. ;)
 

Muskelbiber

Active Member
Registriert
12. Juni 2012
Beiträge
268
AW: Crea Steel?

Und noch eine relativ Banale Frage: Creatin Monohydrat müsste doch eigentlich immer dasselbe sein oder? Ob ich nun von Hersteller A oder B kauf (klar es sei denn es ist iwas zusammengesetztes....Olimp Creatin Explode oder oder oder)

Nope, natürlich gibt es wie bei jedem Produkt Qualitätsschwankungen. Das reinste Creatin Monohydrat kommt meines Wissens von Degussa, alle Mischungen sind, zumindest als ich das letzte Mal die (sehr eindeutige) Studienlage gecheckt habe, nur dazu da um die entsprechenden Patente zu umgehen und nicht um Creatin in irgendeiner Weise besser zu machen.
 

batista 94

New Member
Registriert
15. Oktober 2011
Beiträge
50
AW: Crea Steel?

was haltet ihr denn von den ganzen mischungen etc.? gibt es auch einen unterschied zwischen creapur und monohydrat? ist doch eigentlich das gleiche, creapure gibt nur die reinheit an oder?
 

El_T_Rich

Moderator
Moderator
Registriert
8. Februar 2009
Beiträge
176
AW: Crea Steel?

Creapure ist eine eingetragene Marke der Degussa (heute heißen die anders glaube ich) - d.h. es ist Creatin-Monohydrat in reinster Form (99,99%). Die Hersteller von Creapure garantieren dabei eine Synthese frei von unerwünschten Stoffen (bei billigem Creatin aus China oder sonstwo ist oft in beachtlicher Menge Verunreinigung in Form von z.B. Schwermetallen vorhanden, die sicher nicht gut für die Gesundheit sind) mit Analyse-Zertifikat.

Crea Steel, Kre-Alkalyn oder sonstiges ist völlig unnötig und kontraproduktiv. Die Patente darauf sind lächerlich (z.B. bei KRe-Alkalyn das Beimischen von etwas Basenpulver), die Wirkung teilweise schlechter! (z.B. Jäger 20xx -> CEE war schlechter in Resorption als Crea-Monohydrat.)
Bei Kre-Alkalyn wurde am Pferde-Modell auch eine schlechtere Resorption nachgewiesen, da das wenige Basenpulver den Magen-ph höchstens auf ph3-4 bringen könnte - wobei das Kreatin schneller degradiert wird als im ganz sauren Milieu ph1-2 mit schneller Passage. Monohydrat mit Backpulver basisch zu machcen sehe ich als nicht sinnvoll an, man muss den Magen-ph wenn dann auf über ph8 bringen für längere Zeit - das wäre nicht sinnvoll und brauch viel Base.

Allgemein ist es am besten Creatin einfach mit Wasser zu nehmen auf leeren Magen - verkürzte Magenpassage usw. führen zu ca. 99% Resorption in Studien seit frühen 19xx; zur Bequemlichkeit halt im Shake mit Whey und Malto/Dextro wobei unklar ist, ob der Insulin-Peak eher förderlich ist oder nicht langkettige Carbs sinnvoller sind. Bei den 99% siehst du auch schon, dass andere Produkte außer Monohydrat wenig Sinn machen, da es nicht wirklich besser geht.
Soweit mein Wissensstand.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.051
AW: Crea Steel?

Creapure ist eine eingetragene Marke der Degussa (heute heißen die anders glaube ich) - d.h. es ist Creatin-Monohydrat in reinster Form (99,99%). Die Hersteller von Creapure garantieren dabei eine Synthese frei von unerwünschten Stoffen (bei billigem Creatin aus China oder sonstwo ist oft in beachtlicher Menge Verunreinigung in Form von z.B. Schwermetallen vorhanden, die sicher nicht gut für die Gesundheit sind) mit Analyse-Zertifikat.

Crea Steel, Kre-Alkalyn oder sonstiges ist völlig unnötig und kontraproduktiv. Die Patente darauf sind lächerlich (z.B. bei KRe-Alkalyn das Beimischen von etwas Basenpulver), die Wirkung teilweise schlechter! (z.B. Jäger 20xx -> CEE war schlechter in Resorption als Crea-Monohydrat.)
Bei Kre-Alkalyn wurde am Pferde-Modell auch eine schlechtere Resorption nachgewiesen, da das wenige Basenpulver den Magen-ph höchstens auf ph3-4 bringen könnte - wobei das Kreatin schneller degradiert wird als im ganz sauren Milieu ph1-2 mit schneller Passage. Monohydrat mit Backpulver basisch zu machcen sehe ich als nicht sinnvoll an, man muss den Magen-ph wenn dann auf über ph8 bringen für längere Zeit - das wäre nicht sinnvoll und brauch viel Base.

Allgemein ist es am besten Creatin einfach mit Wasser zu nehmen auf leeren Magen - verkürzte Magenpassage usw. führen zu ca. 99% Resorption in Studien seit frühen 19xx; zur Bequemlichkeit halt im Shake mit Whey und Malto/Dextro wobei unklar ist, ob der Insulin-Peak eher förderlich ist oder nicht langkettige Carbs sinnvoller sind. Bei den 99% siehst du auch schon, dass andere Produkte außer Monohydrat wenig Sinn machen, da es nicht wirklich besser geht.
Soweit mein Wissensstand.
[img17]
 

Angren78

Active Member
Registriert
3. September 2012
Beiträge
581
AW: Crea Steel?

welches mischungsverhältnis würdest du verwenden? (gehe mal von kaisernatron aus)
Würde ich wie Eisenfresser schon schreibt nicht mischen.

Vor allem da Backpulver die maximale Wirkung VOR dem Training eingenommen entfalten und Creatin für maximale Wirkung direkt nach dem Training auf leeren Magen eingenommen werden sollte.
 
G

Gast

Guest
AW: Crea Steel?

Würde ich wie Eisenfresser schon schreibt nicht mischen.

Vor allem da Backpulver die maximale Wirkung VOR dem Training eingenommen entfalten und Creatin für maximale Wirkung direkt nach dem Training auf leeren Magen eingenommen werden sollte.
war el t rich der das schrieb. aber egal, hatte sich damit eh erledigt. danke.:)
 

El_T_Rich

Moderator
Moderator
Registriert
8. Februar 2009
Beiträge
176
AW: Crea Steel?

Allgemein muss man sagen, dass über Backpulver oder mal genauer gesagt Natriumhydrogencarbonat viel diskutiert werden kann!
Hat sicher viele positive Wirkungen, zum einen auf die "akute" Leistungsfähigkeit, als auch auf den Muskelaufbau (gibt da anscheinend auch einen
Einfluss des "basischeren" Stoffwechsel der AMPK usw positiv beeinflusst). Selbst auf Kraft-Leistungen im Bereich von 3-6 Wdh. wurde eine positive
Wirkung nachgewiesen - was entgegen der Puffer-Wirkung (die ja eher am 30-60sec Belastung eintritt) ist.
Also wirklich interessant, billig auch noch.
Wer es nimmt sollte sich über die Mengen bewusst sein - in der Pilotstudie 0,3-6mg/kg Körpergewicht => über 30g Backpulver bei 100kg Athlet führte bei vielen Sportlern zum Abbruch durch Nebenwirkungen (Durchfall, Krämpfe, Erbrechen....). Aber da ja auch serielles Loading funktioniert, bei dem man 0,13mg/kg KG einnimmt, 1-3x am Tag vor den Belastungen gibt es also durchaus eine Anwendbarkeit.
Gibt leider noch zu wenig darüber, klingt aber vielversprechender als 80% aller Supplemente der letzten Jahre, hat sogar Beta-Alanine geschlagen in einigen Untersuchungen.

Mit Crea gemischt trotzdem nicht zwingend perfekt als Kombi.
 

Pompejus

Member
Registriert
7. Oktober 2012
Beiträge
938
AW: Crea Steel?

ich kaufe mein "Crea" immer nach dem Preis und kann, aber warum auch immer eigentlich am meisten das kreatin pryvat von scitec empfehlen, ich find's toll - fand monohydrat, oder monohydrat-backpulver entweder unfassbar eklig oder ich hab lange gebraucht um einen hohen spiegel zu bekommen.
 

El_T_Rich

Moderator
Moderator
Registriert
8. Februar 2009
Beiträge
176
AW: Crea Steel?

Wie schon erwähnt - bei Creatin nach dem Preis kaufen ist entweder
1) Billig-Krea mit Verunreinigungen und/oder wenig Gehalt für viel oder wenig Geld
2) Creapure für überzogenen Preis (wenigstens ohne Gesundheitsrisiko) wie es z.B. Weider und viele anderen großen Marken benutzen - aber für mehr Geld verkaufen als wenn du es einfach direkt kaufst.

Auch wenn es vlt. einen Ester - also eine Creatinverbindung mit pyruvat/citrat/malat.... etc. gibt die vlt. sogar besser wirkt als Monohydrat (bisher noch keine in der Wissenschaft gezeigt - die Hersteller werde doch wohl nicht etwa lügen???) wird der Effekt für uns alle minimalst sein.
Die Resorption kann nicht sehr besser werden - es müsste schon an der Sättigung und dem Uptake in Muskelzellen optimiert werden. Bei normalem Crea ist aber der KReatin-Transporter anscheinend auch relativ bald gesättigt.

Woher kennst du deinen Creatin-Spiegel ? Ich bezweifel dass du tägliche Blutentnahmen durchgeführt hast - denn selbst ein Urin-Test sagt über den Spiegel wenig aus, da die Creatin-Ausscheidung nicht immer zwingend mit dem Blutspiegel korreliert. Subjektive Gefühle sind im Einzelfall leider wenig aussagend.
Aber wenn du gute Erfahrungen gemacht hast bleibe ruhig dabei - ist auch jeder anders und wenn es wirkt, dann wirkt es.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.051
AW: Crea Steel?

Unser alter Vereinschef hatte aufgrund seines medizinischen Berufs, Zugang zu div. labortechn. Einrichtungen und hatte mal ein Creatin-Experiment gestarte und div. Creatinprodukte getestet und gemessen......heraus kam, dass der Spiege und der Creatininwert bei allen gleich war:)
 
G

Gast

Guest
AW: Crea Steel?

Wer es nimmt sollte sich über die Mengen bewusst sein - in der Pilotstudie 0,3-6mg/kg Körpergewicht => über 30g Backpulver bei 100kg Athlet führte bei vielen Sportlern zum Abbruch durch Nebenwirkungen (Durchfall, Krämpfe, Erbrechen....). Aber da ja auch serielles Loading funktioniert, bei dem man 0,13mg/kg KG einnimmt, 1-3x am Tag vor den Belastungen gibt es also durchaus eine Anwendbarkeit.
Gibt leider noch zu wenig darüber, klingt aber vielversprechender als 80% aller Supplemente der letzten Jahre, hat sogar Beta-Alanine geschlagen in einigen Untersuchungen.
man könnte also eine art ladephase mit drei backpulvergaben/tag durchführen? grade mal durchgerechnet: ich müsste jeweils so um die 10g nehmen.
sind komplikationen zu erwarten (magen- und/oder darmflora etc)?
 

El_T_Rich

Moderator
Moderator
Registriert
8. Februar 2009
Beiträge
176
AW: Crea Steel?

Kann die Studie mal raussuchen, es ging aber genau um diese Frage: Ist ein serielles Loading mit weniger NaHCo3 gleich effektiv?
Es wurden wie gesagt glaub 0,133mg/kg KG benutzt, was bei mir auch so ca. 12g sind, über 3-5 Tage vorm Wettkampf.
Nebenwirkungen sind bei jedem anders, ich denke am ehesten sind Durchfall, Blähungen oder Magengrummeln zu erwarten, die aber bei 10g bei mir
nicht vorhanden waren (habe aber auch nicht 3x /tag genommen) - bei 30-40g würde ich glaub sterben ;-)
Auswirkungen auf Flora usw. - who knows? Sollte aber eigentlich nicht passieren, da Na und Bikarbonat ja nicht viel verursachen außer CO2 vlt.,
wichtig ist sicher sauberes NaHco3 und nicht Billig-Backpulver mit noch Citronensäure usw. zu kaufen. Evtl. wäre bei eingeschränkter NIerenfunktion
die Ausscheidung von HCO3 ein Problem - sollte aber normal nicht der Fall sein, besonders da wir eh alle eher mehr Säureäquivalente konsumieren.

Ein kleines Experiment wäre natürlich bei dir als KB-Liebhaber mal so nen 2-10min Benchmark im Snatch oder Swing zu machen, dann 3 Tage Loading und den gleichen Benchmark nochmal - klar könnte da auch ein Trainingseffekt sein, aber wäre interessant.

Gibt auch einige die z.B. abends magerquark mit Backpulver konsumieren, dauerhaft in niedriger Dosierung um die angesprochenen Gesundheitseffekte der höheren Basenlevels auf Muskelaufbau/Leistung usw. immer zu haben - ich hab es nicht so gern gegessen und es war mir dann zu wenig Genuss dabei.
 
G

Gast

Guest
AW: Crea Steel?

Kann die Studie mal raussuchen, es ging aber genau um diese Frage: Ist ein serielles Loading mit weniger NaHCo3 gleich effektiv?
Es wurden wie gesagt glaub 0,133mg/kg KG benutzt, was bei mir auch so ca. 12g sind, über 3-5 Tage vorm Wettkampf.
Nebenwirkungen sind bei jedem anders, ich denke am ehesten sind Durchfall, Blähungen oder Magengrummeln zu erwarten, die aber bei 10g bei mir
nicht vorhanden waren (habe aber auch nicht 3x /tag genommen) - bei 30-40g würde ich glaub sterben ;-)
Auswirkungen auf Flora usw. - who knows? Sollte aber eigentlich nicht passieren, da Na und Bikarbonat ja nicht viel verursachen außer CO2 vlt.,
wichtig ist sicher sauberes NaHco3 und nicht Billig-Backpulver mit noch Citronensäure usw. zu kaufen. Evtl. wäre bei eingeschränkter NIerenfunktion
die Ausscheidung von HCO3 ein Problem - sollte aber normal nicht der Fall sein, besonders da wir eh alle eher mehr Säureäquivalente konsumieren.

Ein kleines Experiment wäre natürlich bei dir als KB-Liebhaber mal so nen 2-10min Benchmark im Snatch oder Swing zu machen, dann 3 Tage Loading und den gleichen Benchmark nochmal - klar könnte da auch ein Trainingseffekt sein, aber wäre interessant.

Gibt auch einige die z.B. abends magerquark mit Backpulver konsumieren, dauerhaft in niedriger Dosierung um die angesprochenen Gesundheitseffekte der höheren Basenlevels auf Muskelaufbau/Leistung usw. immer zu haben - ich hab es nicht so gern gegessen und es war mir dann zu wenig Genuss dabei.
cool, danke!! werde mir die sache mal überlegen und berichten wenn ich ein experiment starte.:)
 

batista 94

New Member
Registriert
15. Oktober 2011
Beiträge
50
AW: Crea Steel?

Wie schon erwähnt - bei Creatin nach dem Preis kaufen ist entweder
1) Billig-Krea mit Verunreinigungen und/oder wenig Gehalt für viel oder wenig Geld
2) Creapure für überzogenen Preis (wenigstens ohne Gesundheitsrisiko) wie es z.B. Weider und viele anderen großen Marken benutzen - aber für mehr Geld verkaufen als wenn du es einfach direkt kaufst.

Erstmal danke für die vielen Infos und tiefgängigen Gedankenzüge! Was meinst du genau mit direkt kaufen? Creapure | Kreatin | Kreatinmonohydrat | Myprotein.com
CREAPURE Pulver | 500 g Pulver | PZN: 01465238 | KREATIN.DEGMBH
Creatin Einnahme | Creapure Creatin - 500g, 19,40 €
nur mal als Beispiel, laut Creapur Zertifikat müsste das denn ja alles dasselbe sein oder?
 
Oben