• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Brokkoli-Schinken-Auflauf "Power mit wenig Fett"

Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
Pro Portion:

250 gr Brokkoli
50 gr gekochter magerer Schinken (ohne den Fettrand)
1 Portion Kartoffelbrei (Kartoffelpüree aus entrahmter Milch)
2 EL geriebenen Hartkäse
2 kleine Butterflocken

Die frischen bzw. gefrorenen Brokkoliröschen in eine feuerfeste kleine Auflaufform geben und nach belieben mit Salz und Peffer würzen. Den, in feinen Streifen geschnittenen, Schinken über dem Brokkoli verteilen.

Anschließend das mit Muskat und Petersilie verfeinerte Kartoffelpüree (von 160ml Wasser) über Schinken und Brokkoli glatt streichen. Zum Schluß den geriebenen Hartkäse und die Butterflöckchen über das Kartoffelbreihäubchen streuen.

Den Auflauf im Umluftofen ca. 20 Minuten bei 220° backen lassen, bis der Käse eine knusprige, braune Farbe genommen hat.
Das Gericht hat ca. 455 Kcal.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
Kann man den Auflauf auch mit normalen Kartoffeln zubereiten? Kartoffelbrei ist zwar an sich etwas Feines, aber doch wieder ein zusätzlicher Aufwand, wenn es rohe oder gekochte Kartoffeln eventuell auch tun.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
Wenn du dir den Aufwand machen willst zuerst die Kartoffeln zu kochen und dann zu stampfen gerne. Ist halt einfach nur ein "Mehraufwand" von ca. 30min (wenn es schnell gehen soll dann schneide die Kartoffeln in kleine Würfel).
Mit dem Kartoffelpüü (z.B. Pfanni)...ist die komplette Zubereitungszeit ca. 30 min.
Falls du das Gericht mit rohen Kartoffelscheiben (noch nie von mir getestet) zubereiten willst rechne eine Garzeit von 45 -50min ein, ähnlich wie bei einem Gratin. Geh aber dann mit der Temperatur runter ca. 200° und den Rost auf das untere drittel vom Ofen (sonst verbrennt dir der Käse bie der Garzeit, oder du deckst den Auflauf für die ersten 25min mit Alufolie ab).
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
Danke für die Erläuterung.

Ich hatte nicht angenommen, dass du fertiges Kartoffelpürree verwendest (weil du an einem anderen Ort davon sprichst, man solle sich als Sporttreibender keinen Müll mehr rein hauen - in meinen Augen ist das fertige Kartoffelpürree leider genau das). Klar dauert es mit normalen Kartoffelscheiben länger, aber ich finde, das das Gericht dann gewiss auch besser wird. Gerne werde ich es bald einmal ausprobieren, als akuter Broccoliliebhaber.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
Convinience oder Halbconvinience muss nicht gleich Müll sein ;). Schau dich einfach mal im Bio-Markt um.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
klappergestell schrieb:
Convinience oder Halbconvinience muss nicht gleich Müll sein ;). Schau dich einfach mal im Bio-Markt um.

Was leider nichts daran ändern wird, dass es nicht nur verarbeitet sondern auch empfindlich teurer als normale Kartoffeln ist. Für die schnelle Küche allerdings ideal.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Brokkoli-Schinken-Gratin ausprobiert und sogar von der Family für gut befunden.

Kartoffelbrei mit Käse gibt eine prima Auflaufkruste, da werde ich noch anderes Gemüse drunter verstecken oder mal den Rest von einer Gemüsepfanne. Kann ich mir auch mit Hackfleisch oder ganz vegetarisch vorstellen. Ich denke, das Grundrezept hat viel Spielraum für Experimente.

Man darf sich nur nicht zu gierig auf das Gericht stürzen. Die Kombi Kartoffelbrei-Käse ist eine extrem heiße Sache, wenn die ausm Ofen kommt (autsch!).
 
Oben