• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Bringt das was?

Dalmatino

New Member
Registriert
13. März 2006
Beiträge
68
Halli Hallo

Ich habe mal vor dem Spiegel in der Luft wild Schläge gemacht (also nicht wild um mich her ;D).

Ich merkte wenn man da seine ganze Kraft reinsteckt und so schnell zu schlagen versucht wie es nur möglich ist, kommt man da schon aus der Puste.

Meine Frage, bringt das was? Wird irgendwas trainiert?
Wäre es als Trainingsübung zu empfehlen, z.B. um die Schnelligkeit der Schläge zu trainieren?


Noch was
Gibt es kostengünstige (max. 70€) Kampfsportequipment welches man wie einen Sandsack zusammenschlagen kann?


PS: Ich bin kein Kampfsportler ;D, aber es macht spass

Danke
Gruss
Dlamatino
 

icedieler

Active Member
Registriert
20. März 2005
Beiträge
1.432
hui. eigentlich müsste wursti hierauf antworten oder aber auch tox (was sie betsimmt auch noch tun werden).

aber kurz und knapp: ja, schattenboxen bringt etwas. nämlich vorrangig ne ordentliche fettverbrennung.
"trainiert" werden dabei alle muskeln, die am jeweiligen schlag beteiligt sind. das variiert allerdings von schlag zu schlag. vorrangig werden aber die schultern beansprucht, da die arme oben gehalten werden.

bringt das muskelwachstum? nein. ;) es schult aber die koordination im armbereich sowie (wenn du dir einen imaginären gegner vorstellst) die hand-augen-koordination.

bei uns im training heisst das was du getan hast "kettenschlag" und dient der erwärmung. um technischen nutzen daraus zu ziehen, variiere mit unterschiedlichen schlagarten (schwinger, aufwärtshaken, gerader stoß, ...).

wenn du jemanden hast, der sie hält, wäre eine pratze ein gutes trainingsgerät zum drauf einschlagen und treten.
 
W

Wursti

Guest
Ich merkte wenn man da seine ganze Kraft reinsteckt und so schnell zu schlagen versucht wie es nur möglich ist, kommt man da schon aus der Puste.
das stimmt, entsprechend trainierst du auch deine Ausdauer.

Wäre es als Trainingsübung zu empfehlen, z.B. um die Schnelligkeit der Schläge zu trainieren?
Prinzipiell macht man schon Schattenboxen um schneller zu werden, aber mit anderem Hintergrund als du. Da du die Technik nicht kennst, kannst du dich nicht selber korrigieren oder halbgelerntes verfestigen. So hast du keine Chance um die intermuskuläre Koordination zu konditionieren (d.h. Den Muskeln die Eigenheiten des Schlages beizubringen).
Mach' es, weil es dir Spaß macht. :)

Gibt es kostengünstige (max. 70€) Kampfsportequipment welches man wie einen Sandsack zusammenschlagen kann?
Was meinst du? Einen Sandsack kriegt man schon für sehr günstig, warum etwas das wie ein Sandsack ist?
 

Dalmatino

New Member
Registriert
13. März 2006
Beiträge
68
hi
danke für eure antworten

Sandsack günstig? Teuer ist die Halterung, leider habe ich das Problem, dass ich den Sandsack nirgends aufhängen kann ^^
gibts nen ersatz oder ne andere lösung den irgendwie zu platzieren.
Es gibt doch auch so stangen welche so ca. 1.3 Meter hoch sind und drauf ein Punchingball ist. Was haltet ihr von denen?
Hab so eins für ca. 60€ gesehen.

Ich muss ohne Trainingspartner für solche Sachen auskommen. Also einen Pratzen kann mir niemand halten
 
W

Wursti

Guest
Von den Standdingern halte ich nicht wirklich viel.
Eine Halterung kostet auch nicht wirklich die Welt, oder hast du einfach keine Möglichkeit Löcher in die Decke zu bohren?
 

Dalmatino

New Member
Registriert
13. März 2006
Beiträge
68
jepp
ich wohne in einem Block
und leider kann man da keine Löcher in die Decke bohren :(

schade
ein Sandsack wäre echt voll geil
 
W

Wursti

Guest
Was ich während meiner Bundeswehrzeit gemacht habe, war, dass ich meinen Wäschesack vollgestopft habe und in der Spinttür eingeklemmt habe, sodass er an des Tür außen klemmte. Den habe ich dann bearbeitet. Das war tierisch laut und hat die Kameraden geschockt, als sie das zum ersten Mal gesehen haben, aber es hat Spaß gemacht.

Wenn es dir so einen Spaß macht, dann geh' doch in einen Kampfsportverein. Dann lernst du, wie man es richtig macht und wirst dabei fit.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
du kannst dir natürlich auch einen doppelendball:

doppelendball_classic_gym.jpg


besorgen und die seilenden zwischen zwei möbelstücken oder der türklinke und dem fenstergriff spannen.

das ist zwar nicht so ideal wie das spannen zwischen dem boden und der decke, aber gehen tut das auch.

zu beachten ist außerdem zweierlei:

1. das ding ist wesentlich schwerer zu treffen

2. das ding schlägt zurück [look]
 

Chnubis

New Member
Registriert
18. September 2005
Beiträge
144
2. das ding schlägt zurück [look]


das stimmt allerdings,aber ich glaube wenn man das ding so spannt wie von dir beschrieben glaube ich nicht das es irgendwas bringen wird,weil es einfach zu komisch springt dann müsste man doch so fast auf den boden hauen,hatte das auch mal,beforzuge den boxsack aber total,vobei ich von dem auchshconmal was abbeckommen habe

die kette ist mir ins gesicht gesprungen ::)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
man hätte es halt mit weniger seitlichen meidbewegungen des simulierten gegners zu tun und dafür mehr mit auf- und abwärtsbewegungen.

ich habe sowohl einen sack, als auch einen doppelendball zu hause. ich finde beides hat halt seine vorzüge und eine befestigung an der decke ist auf jeden fall besser.

ich würde auch einfach löcher bohren: ich wüßte nicht mit welchem recht dieses untersagt sein sollte. löcher bohren gehört meines erachtens nach zu den grundrechten eines jeden mieters.
 

Tox

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
3.133
Damit ich meinen Senf auch noch beigetragen habe:

Ich würde dir (da die Interesse offenbar da ist) auch empfehlen die Schlagtechniken auf professioneller Basis zu erlernen. Die Fehler welche du dir jetzt daheim "antrainierst" bringst du nur sehr schlecht wieder raus, falls du dann mal Lust auf mehr hättest.

Das Problem mit der fehlenden Schlaginfrastruktur habe ich leider auch, wenn du den Boxsackthread liest, weisst du auch weshalb. Im Moment muss ich mich wohl aufs Training beschränken, wobei mir das zuwenig ist...
 
Oben